Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Bootproblem (Fixboot?) (https://www.trojaner-board.de/136741-bootproblem-fixboot.html)

Viacirca 17.06.2013 11:20

Bootproblem (Fixboot?)
 
Hallo,

Ich habe nach dem ausschalten beim erneuten Startvorgang ein Bootproblem.
(WinXp Computer)


Ich konnte es bisher immer damit lösen:
-WinXP CD rein, von CD-Booten.
->WinXP Reperatur-Konsole

Windows Installation C:

Befehle:
-Fixboot (schreibt neuen Bootsektor)
-Fixmbr (schreibt neuen Master Boot Record)
-chkdsk (Überprüft die Platte)
-Exit (Raus...)

Leider klappt dies in dem aktuellen Fall nicht mehr, wieso kann ich nicht genau sagen aber einen Verdacht habe ich.


FIXBOOT meldet es wird ein neuer Bootsektor in D: geschrieben.
Ich gebe einfach nur fixbot ein, und bekomme die meldung es wird fixboot auf D: geschrieben.


Die Windows installation ist jedoch enigerichtet in C: -? da bin ich Ratlos aktuell.


Weiß jmd wie ich Fixboot trotzdem auf c: schreiben kann?
ist das empfehlenswert?
kann ich irgendwie prüfen wo ich fixboot korrekt hinschreiben muss?

Was könnte denn sonst noch falsch laufen? Also fixboot ist mien einzigster verdächtiger....

-
-

cosinus 17.06.2013 11:33

Hallo,

Zitat:

Ich habe nach dem ausschalten beim erneuten Startvorgang ein Bootproblem.
(WinXp Computer)
Seit wann? Wie genau muss man sich das vorstellen, jedesmal wenn du Windows runterfährst musst du erstmal fixboot/fixmbr ausführen damit Windows überhaupt wieder das nächste Mal startet? :wtf:

mort 17.06.2013 12:42

Code:

fixboot C:

Viacirca 19.06.2013 10:12

ok

Fixboot c: hat geklappt.


Der Boot-Abbruch passiert aber weiterhin bei jedem versuch das System hochzufahren.


Was kann das noch sein?

Der Boot-Abbruch geschieht so:

Das WindowsXP-Zeichen wird beim Booting eingeblendet, unten drunter wandert ein Balken für einige sekunden. Der Bildschirm wird schwarz, aber statt des Willkommen-Startbildschirms, gibt es darauf folgend ein Piepen und einen neuen Bootvorgang, alles fängt vom Anfang an....


Bekannt ist mir diese Boot-Abbruch-Neustart-Schleife, wenn fixboot (+fixmbr, chkdsk, exit) es auch wieder behebt...in dem Fall funtioniert es aber nicht.

Habt ihr noch eine Idee?

cosinus 19.06.2013 10:14

Zitat:

Habt ihr noch eine Idee?
Verhunztes System? :rolleyes:
Du hast noch nicht mitgeteilt seit wann dieses Problem besteht bzw was du zuvor am Rechner geändert hast. Dass sowas aus heiterem Himmel einfach so passiert glaub ich nämlich nicht wirklich.

Viacirca 20.06.2013 14:01

Ich schlate den Computer manchmal wenn es schnell gehen muss einfach via Steckdosenleiste aus... ich weiß, kacke...


Aber bisher gab es nur hin-und-wieder mal dieses Bootproblem, und ich konnte das immer beheben, mit:

-fixboot
-fixmbr
-chkdsk
-exit

der Fehler sieht auch dieses mal genauso aus. Jedoch fixboot usw. hilft diesmal nix........ urks

also als 2nd HDD angehängt funzt die Platte... scheinen grob gesehen alle Daten noch auf der Platte zu sein,

ist jetzt das System kaputt?

cosinus 20.06.2013 14:20

Zitat:

Ich schlate den Computer manchmal wenn es schnell gehen muss einfach via Steckdosenleiste aus... ich weiß, kacke...
Auman, welch ein unwichtiges Detail :lach: das teilst du erst jeztt mit? :balla:

Schalte deinen Rechner nicht so aus, sondern fahr ihn sauber runter, dann hast du auch solche Fehler nicht

Viacirca 20.06.2013 14:48

Ja, Danke für die Belehrung weiß ich selbst. Sowas findet auch eher unfreiwillig statt weil mein leben megastress ist!!
Muss und kann ich dir aber nicht erklären....glaub mir das bitte einfach!

Hilf mir mal lieber das wieder hinzubekommen!

cosinus 20.06.2013 14:52

Zitat:

Ja, Danke für die Belehrung weiß ich selbst.
Trotzdem machste es :balla:

Zitat:

Sowas findet auch eher unfreiwillig statt weil mein leben megastress ist!!
Kapier ich nit. Wenn man Stress hat ist man nicht genötigt auf die Steckdosenleiste zu drücken. Man kann den Rechner auch einfach anlassen oder sich zwei Minuten Zeit nehmen ihn sauber runterzufahren

Zitat:

Hilf mir mal lieber das wieder hinzubekommen
In diesem Ton eher nicht :nono:

Viacirca 21.06.2013 21:34

Welcher Ton? ich red nur normal auf Augenhöhe mit dir, ich finde das sollte ok sein. Klar würd ich mich freuen wenn du mir hilfst, aber ich finds auch ätzend wenn man mir nicht glaubt das ich schon manchmal gezwungen war schnell auszuschalten, ist Kompliziert, glaub mir doch einfach.

Beispiel: Ich musste für länger weg, SOFORT. (Nur weil du solche Lebenssituationen nicht kennst.. heisst das nicht das es sie nicht gibt)

Wie gesagt ich fänds toll wenn mir wer hilft.

cosinus 22.06.2013 11:31

Zitat:

aber ich finds auch ätzend wenn man mir nicht glaubt das ich schon manchmal gezwungen war schnell auszuschalten, ist Kompliziert, glaub mir doch einfach.
Und wenn du nie sauber runterfährst wirst du dich irgendwann wieder mit diesem Problem rumschlagen müssen. Kannst mir nicht erzählen, dass ein Klick auf die Steckdosenleiste viel viel mehr Zeit einspart als ein Klick auf Runterfahren, oder willst du mit jetzt auch sagen, dass du beim Runterfahren zuschauen musst? :lach:

Zitat:

(Nur weil du solche Lebenssituationen nicht kennst.. heisst das nicht das es sie nicht gibt)
Dem Computer ist deine Lebenssituation doch völlig egal, ein "hartes Ausschalten" kann nunmal wahrscheinlich zu solchen Problemen führen völlig egal ob dein Leben stressig ist oder nicht.

Viacirca 23.06.2013 01:44

Gut wenn du nur Wörter verdrehen willst statt mir zu helfen kein Bock mehr auf diese Seite.

mort 23.06.2013 08:23

Wenn du es gar nicht mehr hin kriegst, musst du wohl mit einem Live System deine Daten sichern und danach deinen Computer neu aufsetzten.

cosinus 23.06.2013 15:50

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1092620)
Wenn du es gar nicht mehr hin kriegst, musst du wohl mit einem Live System deine Daten sichern und danach deinen Computer neu aufsetzten.

Das wird wohl die einzig vernünftige Lösung sein wenn kein chkdsk und fixboot usw mehr hilft. Und naja, einfach mal in Zukunft den Rechner sauber runterfahren :kaffee:

mort 23.06.2013 15:55

Wie währe es mit automatischem herunterfahren nach einer zeit?

cosinus 23.06.2013 15:57

Zitat:

Zitat von mort (Beitrag 1092875)
Wie währe es mit automatischem herunterfahren nach einer zeit?

Alles nicht erwünscht, der Rechner mus bumszack klack AUS sein :blabla:

felix1 23.06.2013 20:17

Zitat:

Zitat von Viacirca (Beitrag 1092599)
Gut wenn du nur Wörter verdrehen willst statt mir zu helfen kein Bock mehr auf diese Seite.

Auch eine Lösung:applaus:
Das Problem dürfte die gleiche Ursache haben: http://www.trojaner-board.de/134275-...e-schaden.html
Warum muss ich einen Rechner per Steckdose ausschalten:
1. Ich beschäftige mich mit illegalen Sachen.
2. Der Staatsanwalt/Gerichtsvollzieher klingelt.
3. Erziehungsberechtigte stehen plötzlich in der Tür.
4. Das Jugendamt steht in der Tür.
5. usw.
Wir sollten unsere Zeit dafür nicht verschwenden,
zumal der TO den PC nicht entsprechend der Angaben des Herstellers bedient:taenzer:

cosinus 23.06.2013 20:41

Also lieber Felix, das war nun wirklich kein konstruktives Posting von dir! :zunge: :aarr:

:lach:

Fragerin 25.06.2013 11:28

Na ja, es könnte ja auch der böse WG-Nachbar sein, der plötzlich in der Tür steht. Nicht immer ist der, der versucht einen auszuspionieren, im Recht.
Man sollte mal ein Tool erfinden, wo man mit einem Klick (in der Taskleiste) den Bildschirm sofort schwarz bekommt und gleichzeitig ein ordnungsgemäßes Herunterfahren eingeleitet wird.
Unter Linux würde das sicherlich ein kleines selbstgebasteltes Script tun. Aber unter Windows?

cosinus 25.06.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1094076)
Na ja, es könnte ja auch der böse WG-Nachbar sein, der plötzlich in der Tür steht. Nicht immer ist der, der versucht einen auszuspionieren, im Recht.

Ist doch völlig egal wie und warum. Wenn man oft/immer dermaßen hart ausschaltet sind solche Fehler einfach irgendwann vorprogrammiert.

Zitat:

Zitat von Fragerin (Beitrag 1094076)
Man sollte mal ein Tool erfinden, wo man mit einem Klick (in der Taskleiste) den Bildschirm sofort schwarz bekommt und gleichzeitig ein ordnungsgemäßes Herunterfahren eingeleitet wird.

Ja genau. Wie erfinden sowas wie die Bildschirmsperre (Wintaste+L) einfach nochmal :rofl:
Und als Script kann sowas in Windows auch supereasy als cmdlet machen, einfach sofortiger shutdown

Code:

shutdown -s -t 00

mort 25.06.2013 12:11

shutdown.exe ;)

Cosinus war schneller

Fragerin 25.06.2013 12:21

Ah, den shutdown-Befehl gibt's auch unter Win...
Sperren fährt zwar den Computer nicht runter, aber stimmt, dass das bei dem beschriebenen Szenario auch helfen würde.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131