Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   IntelliTXT in Firefox - wie bekomme ich es weg? (https://www.trojaner-board.de/135154-intellitxt-firefox-bekomme-weg.html)

MasterDerian 18.05.2013 10:59

IntelliTXT in Firefox - wie bekomme ich es weg?
 
hallo liebe community,

entschuldigt bitte wenn ich als neuling was technik, hintergründe und zusammenhänge von soft-und hardware betrifft, euch fragen stelle die für euch so logisch sind wie 5x5 für den grundschullehrer. :-)

ich habe seit kurzem ein problem - ich bekomme in der aktuellen firefoxversion immer werbung durch IntelliTXT vermittelt. dies äußerst sich auf fast jeder webseite in grünen, doppelt unterstrichenen wörtern, und hin und wieder wahlweise "aufpoppenden" werbeseiten.

ich habe adblock plus 2.2.4 und adblock plus popup - adon 0.7 installiert, beides hilft nicht.

ich würde gerne einfach diese werbemaßnahmen von meinem firefox verschwinden lassen, so daß wenn ich auf eine nachrichtenseite, sportseite etc. gehe, ich keine unterstrichenen wörter sehe die beim rüberfahren werbefensterchen aufpoppen lassen.

ich danke für eure hilfe, und bitte euch freundlichst jeden guten rat möglichst einfach zu erklären, dann muß ich nicht mehrfach nachfragen weil mir der zusammenhang fehlt!

Danke im voraus!

mort 18.05.2013 11:21

:hallo:
normalerweise wird das vom Hoster selber eingefügt. Gehe im Firefox mal auf "about:config" und suche da nach "intellitxt".

MasterDerian 18.05.2013 11:25

hat leider nichts gefunden:

habe im firefox about:config eingegeben, und dort dann im suchfenster: intellitxt
er hat keinen solchen eintrag gefunden.

mort 18.05.2013 11:36

Extras -> Adblock Plus -> Einstellungen -> Filter hinzufügen -> ".intellitxt." eingeben

MasterDerian 18.05.2013 11:41

.intellitxt.

als eigenen filter bei adblock plus eingegeben.
firefox über das X rechts oben beendet, nach 5sec. neu gestartet - alle grünen, unterstrichenen worte etc. noch vorhanden.

wie kann ich eig. firefox neu starten? reicht es ihn zu schliessen und neu aufzurufen?

mort 18.05.2013 11:46

Ich würde dir empfehlen die Hosts-Datei zu ändern (Funktioniert dann auf dem ganzen Computer)
-> winhelp2002.mvps.org/hosts.html

MasterDerian 18.05.2013 11:58

danke für den rat:

aber was mache ich mit der datei genau?
wie ändern bitte, wo, und was genau soll ich dann machen, und welche auswirkungen hat es dann?

danke im voraus!

p.s. dein link funktioniert leider nicht.

mort 18.05.2013 12:03

Die Datei leitet die Anfragen für Seiten wie intellitxt auf deinen Computer um. So wird von intellitxt nichts zurückgeliefert und so auch nichts angezeigt. Du musst die enthaltene .bat Datei ausführen, die sollte es selber machen. Es könnte sein, dass dein Antiviren Programm die Hosts-Datei schützt und so die Datei nicht ändern lässt. Sollte man aber in den Einstellungen kurzzeitig ausschalten können.

MasterDerian 18.05.2013 12:08

lieber mort, ich habe gerade leider NULL ahnung was du meinst :-).

1. dein link winhelp2002.mvps.org/hosts.html funktioniert nicht - daher kann ich dort nichts nachlesen oder ausführen.

2. welche datei genau suche ich denn nun? wenn ich unter dateisuche auf windows xp hosts eingebe, findet er unterschiedliche dateien

3. von welcher .bat datei sprichst du?

ich glaube für dich ist jeder schritt super logisch, aber da ich deinen link nicht lesen kann, weiß ich verm. überhaupt nicht worauf du dich beziehst und stehe gerade im wald.

mort 18.05.2013 12:11

achso, sorry
-> winhelp2002.mvps.org/hosts.htm

MasterDerian 18.05.2013 12:26

super nett von dir...nur reicht mein englisch nicht um so differenziert wichtige angaben und vorgaben nachzuvollziehen und auszuführen :-(.

mort 18.05.2013 12:39

Warnung: Es könnte sein, dass die Große HOSTS Datei deinen Computer langsamer macht, da Windows jeden Eintrag durchgehen muss. Mann kann die Datei aber kürzen.

1. hosts.zip runterladen
-> winhelp2002.mvps.org/hosts.zip
2. Inhalt entpacken und mit rechtsklick auf mvps.bat die Datei als Administrator ausführen.
3. Wenn es geklappt hat, sollte MVPS HOSTS FILE IS NOW UPDATED kommen.

Es könnte sein, dass dein Internet kurz nicht geht.
Englisch mit Bildern -> winhelp2002.mvps.org/hostswin7.htm

MasterDerian 18.05.2013 17:03

da ich englische fachsprache um die es hier geht kaum verstehe,
die gefahr besteht das das internet nicht geht, und ich grundloegend nicht verstehe wie deine idee meinem problem helfen kann...lasse ich diese variante lieber.

sind für mich zu viele unsicherheistfaktoren drin....und ich sehe keine begründete zusage das mein problem gelöst wird.
ich möchte mir ungern in englischer fachsprache nur halbverstehend etwas zerschiessen...

wenn es noch eine andere idee gibt, bin ich für alles offen!

lieben dank!

mort 18.05.2013 17:24

Kurz gesagt, die Hosts-Datei verhindert (in diesem Fall), dass die Werbung geladen wird. Die Datei wird auch vom Trojaner-Board empfohlen. Aber ich versuche noch weiter nach andren Möglichkeiten zu schauen.

MasterDerian 18.05.2013 17:27

ok...das verstehe ich das die host datei es irgendwie ausschliesst das die werbung geladen wird.
aber wie genau ich das mit englisch bewerkstelligen soll, damit auch alles nur "ev." klappt...sind mir zu viele risikofaktoren drin und gefahr das irgendwas danach gar nicht geht :-).

vielleicht gibt es ja eine andere gute idee.

mort 18.05.2013 17:47

Bei mir geht alles. Es kann nichts passieren und mann kann alles wieder rückgängig machen. Du kannst auch GreasMonkey und danach den Script in Greasymonkey installieren.
-> userscripts.org/scripts/show/4250

MasterDerian 18.05.2013 17:59

noch einmal, es ist nicht bös von mir gemeint, aber ich hab null ahnung was greasymonkey ist :-). und da ich nicht weiss was es ist, weiss ich auch null wie es geht.
insofern - etwas total unbekanntes in einem total unbekannten thema auszuprobieren, oder so ein programm wie greasymonkey zu benutzen, in irgendwelchen "scripts"...hab null schimmer :-).

stell dir eine thematik vor die du NULL kennst - und dann kommt jemand und sagt was du machen musst indem er nur begriffe nennt. davon hab ich nichts :-).

wenn ich die zip datei herunterlade und die .bat ausführe, wie genau wird dann der zugang für die werbeseiten geblockt bzw. deinstalliert?
was genau passiert? nicht das noch andere dinge umgeschrieben werden, die eig. gut laufen...

mort 18.05.2013 18:07

Er ersetzt nur die die mitgebrachte HOSTS Datei mit der aktuellen. Die HOSTS Datei ist im Ordner "C:\Windows\System32\drivers\etc". Man kann die Datei auch mit dem Texteditor selber bearbeiten. :)

MasterDerian 18.05.2013 19:01

ok, das macht sinn diese datei zu ersetzen wenn dort dinge drinstehen die solche probleme bereiten.

und die mitgebrachte hosts datei ist allgemeingültig bzw. standardisiert und läuft dann ohne probleme und hinterlässt keine schwierigkeiten?

mort 18.05.2013 19:12

Sollte alles funktionieren. Falls es nicht geht, muss man die halt kürzen oder zurücksetzen.

MasterDerian 18.05.2013 19:23

..und ich hab null ahnung wie man zurücksetzt oder kürzt...

mort 18.05.2013 22:46

Die HOSTS Datei kann man ganz normal mit einem Textprogramm (Editor) öffnen.

Die Originale (in deutsch von Microsoft. Meine ist englisch)
Code:

#  Copyright (c) 1993-2006 Microsoft Corp.

#  Dies ist eine Beispielhostdatei, die von Microsoft TCP/IP für Windows verwendet wird.

#  Die Datei enthält die Zuordnungen der IP-Adressen zu Hostnamen. Jeder
#  Eintrag sollte in einer eigenen Zeile stehen. Die IP-Adresse sollte
#  in die erste Spalte geschrieben werden, gefolgt vom entsprechenden Hostnamen.
#  Die IP-Adresse und der Hostname sollten durch mindestens ein
#  Leerzeichen getrennt sein.

#  Außerdem können Kommentare (wie diese) in einzelne
#  Zeilen geschrieben oder nach dem Computernamen eingefügt werden, gekennzeichnet durch ein '
# '-Symbol.

#  Zum Beispiel:
#      102.54.94.97    rhino.acme.com
#  Quellserver
#        38.25.63.10    x.acme.com
#  x Client Host

#  localhost-Namensauflösung wird in DNS selbst verarbeitet.
#        127.0.0.1      localhost
#        ::1            localhost
127.0.0.1      localhost

alle Zeilen, die mit # anfangen sind nicht nötig da sie nur die Datei erklären, aber vielleicht nützlich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19