![]() |
Drucker- und Graphikprobleme nach Neuinstallation von Windows 7 auf PC Hallo Trojanerteam, auf den PC meines Mannes (früher Windows XP) wurde nach GVU-Befall ein neues System installiert: Windows 7 Ultimate SP1, 64-Bit (von einem Computerladen). Nun funktioniert die Graphik nur noch unvollständig.(z.B.Der PC schaltet sich ab, wenn man You-tube auf Vollbild erweitern will oder einen 3-D Bildschirmschoner herstellt.) Grafikkarte: NVIDIA GeForce4 MX 440, Treiberversion: 6.14.10.9371. Weiterhin zieht der Drucker nur ein leeres Blatt durch, obwohl die Patronen neu +original sind und die Düsen gereinigt. Druckermodell: Epson Stylus Photo RX 420, Treiberversion weiß ich nicht. Bei Epson fand ich für dieses Modell keine Treiberversion für Windows 7. Muss ich wirklich Graphikkarte und Drucker neu kaufen oder geht da noch etwas? P.S. ich bin ein Computerlaie und verstehe wenig Fachsprache, aber ihr seid in Eurem Forum so schön präzise. Schon mal Danke im Voraus! MfG annablume Code: Betriebssystemname Microsoft Windows 7 Ultimate |
Hallo, so kompetent wie ein Teammitglied kann ich Dir nicht helfen. Du solltest aber zumindest sicherstellen, daß alle wichtigen Windows - Updates ( es gibt "empfohlene" und "wichtige" Updates ) installiert sind. Und - falls vorhanden - die Mainboard - CD mit deren Treibern aufspielen. Gruß ... |
Hallo annablume, für die Nvidia Geforce4 MX 440 gibt es keinen Treiber für Windows 7, es wird der Windows Standard - VGA Treiber verwendet, mit all seinen Einschränkungen (Keine 3d -Einstellungen, nur 256 Farben). Sollte nun ein Programm gestartet werden, das die Grundfunktionen dieses Treibers überschreitet, kommt es zu Problemen (bis zum Absturz des PCs). Die Lösung wäre eine neue Grafikkarte ACHTUNG - ES HANDELT SICH UM EINE AGP - KARTE PCIe (Der aktuelle Standard) kann in diesem Rechner wahrscheinlich nicht verbaut werden Gleiches Problem mit dem Drucker, Epson stellt keinen Windows 7 Treiber für dieses Modell zur Verfügung. Du könntest jedoch Glück haben, dass über Windows Update ein Treiber zu finden ist. Klicke auf Start --> Alle Programme --> Windows Update Eventuell siehst du hier schon die Einträge "wichtige Updates" und "Optionale Updates". Klickst Du diese an, kannst du dir anschauen, was dort explizit an Updates zu finden ist. Sollte dort auch ein Eintrag über einen Treiber für Deinen Drucker zu finden sein, installiere diesen. Sollte hier "Für Ihren Computer sind keine Updates verfügbar" stehen, klicke links oben auf "Nach Updates suchen" um die Suchroutine nach Updates nochmals manuell zu starten. Sollte dies ebenfalls nicht zum Erfolg führen, wird auch hier ein neuer Drucker nötig sein. |
Hallo annablume Beim Drucker könntest du es mit einem Treiber für Windows Vista versuchen, der könnte eventuell auch unter Windows 7 funktionieren. Bei der Grafikkarte sehe ich leider schwarz, für Windows 7 gibt es leider keinen Legacy Treiber von Nvidia. Gruß Acid :kaffee: |
Hauptsache der Computerladen-Fritze installiert ein Win7-Ultimate auf diesem betagten System ;) |
Einen herzlichen Dank an Euch alle!:bussi:Wir armen Computerlaien haben nun vor allem gelernt, dass wir diesen Reparaturschuppen demnächst meiden werden und lieber Euch fragen.Erstmal werden aber Eure Vorschläge ausgeführt, bevor der PC mit Anhang beerdigt wird. Liebe Grüße annablume |
Den PC brauchst du ja nicht zu beerdigen. Wie gesagt hast du mehrere Optionen. 1) Wenn du Win7 auf diesem Rechner weiternutzen willst, neue Grafikkarte kaufen und da einbauen. Wie das mit dem Drucker wird musst du dann aber schauen. Insgesamt find ich das schon etwas fragwürdig und ich verstehe nicht ganz, dass dir der Computerladen einfach ein Win7 aufs Auge drückt und dann hinterher nicht mal sieht, dass es so keine vernünftigen Treiber für deine Grafikkarte gibt. 2) Rechner plätten und wieder ein XP draufmachen. Ist aber ein altes OS und Updates für XP gibt es nur noch bis 2014 3) Rechner plätten und ein (schlankes) Linux installieren. Drucker und Grafikkarte wird mit ziemlicher Sicherheits unterstützt. In den letzten beiden Fällen hast du dann die Lizenz von Win7 Ultimate über und könntest diese auf einem neuen Rechner verwenden. Vorausgesetzt, der Computerladen hat dich da nicht beschissen und dir auch eine ordentliche Lizenz verkauft samt Lizenzaufkleber und so. :pfeiff: |
Lieber Cosinus, danke, Option 3 wäre sicher das Beste.Win 7 (Lizenz-Disk) können wir ja später mal verwenden, hält ja hoffentlich noch.Könntest du mich denn anleiten, den PC zu "plätten und ein schlankes Linux" zu installieren? Ich allein kann das nicht und mein Mann noch weniger, ich verstehe auch wenig von der Computerfachsprache. Aber ich werde gerade von markusg wunderbar präzise durch einen ihavenet-Befall auf meinem eigenen Laptop geleitet, so dass ich ganz begeistert von euch bin. Hoffentlich gilt das nicht als cossposting.Es sind ja zwei unterschiedliche Rechner und Probleme. LG annablume |
Mag sein, dass der Hinweis von Cosinus gut ist:taenzer: Den Hinweis von Acid303 hast Du irgendwie überlesen. Mit den 64-bit-Treibern von Vista sollte einiges machbar sein. GL |
Nein, hab ich nicht und ja, vielleicht versuche ich das zuerst.Jedenfalls morgen. Wenn's Erfolg hat, sag ich Bescheid.Auf jeden Fall - danke! Ihr seid ja eine wunderbare Gruppe!:dankeschoen: annablume |
Zitat:
@annablume: Schau dir doch mal Xubuntu oder Lubuntu an |
Also bei der Kombination Computerlaie und Linux bekomme ich irgendwie Bauchschmerzen. ;) Das einfachste wäre sicherlich da nochmal ein XP zu installieren, bis 2014 gibts ja noch Support, und dann den Rechner beizeiten zu "entsorgen". Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Und die Absicherung und Updaterei gestaltet sich zB auf einem Xubuntu 12.04.2 (LTS-Version) deutlich einfacher und nicht so zeitintensiv wie bei der Ersteinrichtung von Windows XP. Und ein Virenscanner ist ebenfalls überflüssig. Oder gibt es da konkrete Gründe, die das angestaubte OS aus Redmond erforderlich machen? :confused: |
Hallo Fachleute, danke für eure Unterstützung.Ich mach mich erst mal schlau uber die beiden noch nie gehörten Begriffe. Das Unternehmen PC aufmöbeln muss sowieso noch etwas warten, weil gerade die letzten Viren von meinem Laptop geputzt werden und ich leider auch noch sowas Lästiges wie einen Beruf habe:heulen: und über Pfingsten ohne Computer verreise. Ich melde ich nächste Woche zurück - bis bald! LG annablume |
Dann erstmal frohe Pfingsten ;) Lass dich nicht von Linux abschrecken, vieles funktioniert anders, aber anders heißt weder schwerer noch schlechter. Du wirst auch einige Gemeinsamkeiten wiederfinden, zB die einfache Tatsache, dass ein Firefox auf einem Linuxrechner im Prinzip genauso zu bedienen ist wie auf einem Windows-PC. Und viele Dinge sind einfacher und komfortabler als unter Windows. Das will ich jetzt aber nicht weiter vertiefen. |
Zitat:
Ansonsten frohe Pfingsten allerseits und lasst Euch nicht von Hardware und Malware ärgern:taenzer: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board