Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem mit ATI Catalyst Control Center unter Windows 7 (https://www.trojaner-board.de/131707-problem-ati-catalyst-control-center-windows-7-a.html)

Deal0r 01.03.2013 19:46

Problem mit ATI Catalyst Control Center unter Windows 7
 
Guten Tag,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe einen Computer mit mittlerweile etwas veralteten Teilen (Mainboard,Prozessor,GraKa) in dieser (siehe unten) Zusammensetzung läuft der nun schon seit einigen Jahren, erst mit Windows XP und jetzt seit einiger Zeit mit Win 7. Ich hatte früher immer dieses ATI Catalyst Control Center drauf, was ganz hiflreich war wenn ich zb den Desktop auf meinen TV clonen wollte. Nur funktioniert das anscheinend jetzt unter Windows 7 nicht mehr, da kommt immer eine Fehlermeldung, dass das Programm nicht mehr funktioniert. Ich hab hier von der Herstellerseite (hxxp://support.amd.com) ATI Catalyst ganz normal die Catalyst Software Suite geladen. Jetzt würde ich gern wissen, ob wenigstens Treibertechnisch alles in Ordnung ist und ob ich das mit dem Catalyst Control Center irgendwie wieder hinbekommen kann oder ob das mit der Zusammensetzung grundsätzlich nicht möglich ist. Vielen Dank für jegliche Infos/Hilfestellungen.

Systeminfo:

Grafikkarte: Radeon X1950 Pro

Code:

Betriebssystemname        Microsoft Windows 7 Professional
Version        6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Zusätzliche Betriebssystembeschreibung        Nicht verfügbar
Betriebssystemhersteller        Microsoft Corporation
Systemname        ---
Systemhersteller        Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell        EP45-DS3L
Systemtyp        x64-basierter PC
Prozessor        Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU    E8400  @ 3.00GHz, 3000 MHz, 2 Kern(e), 2 logische(r) Prozessor(en)
BIOS-Version/-Datum        Award Software International, Inc. F7, 23.07.2008
SMBIOS-Version        2.4
Windows-Verzeichnis        C:\Windows
Systemverzeichnis        C:\Windows\system32
Startgerät        \Device\HarddiskVolume4
Gebietsschema        Deutschland
Hardwareabstraktionsebene        Version = "6.1.7601.17514"
Benutzername        ---
Zeitzone        Mitteleuropäische Zeit
Installierter physikalischer Speicher (RAM)        4,00 GB
Gesamter realer Speicher        4,00 GB
Verfügbarer realer Speicher        2,02 GB
Gesamter virtueller Speicher        8,00 GB
Verfügbarer virtueller Speicher        5,93 GB
Größe der Auslagerungsdatei        4,00 GB
Auslagerungsdatei        C:\pagefile.sys


cad 06.03.2013 21:35

Hallo Deal0r :)

Zitat:

Zitat von Deal0r (Beitrag 1022340)
Ich hab hier von der Herstellerseite (hxxp://support.amd.com) ATI Catalyst ganz normal die Catalyst Software Suite geladen.

Sorry, den Thread hab ich ganz übersehen.
Welche Version der Suite benutzt du?

Dieses hast du gelesen?
ATI Catalyst

Gruß cad

Deal0r 06.03.2013 22:21

Ja hab ich gelesen und ich denke ich habs auch einigermaßen verstanden. Ich weiß meine alte Hardware mit dem neuen System Windows 7 ist nicht die optimale Lösung, aber ich muss wohl oder übel noch ein Weilchen mit der Zusammensetzung auskommen und versuche daher das Beste draus zu machen ;) Also ich hab mir bei besagtem Link unten die Catalyst Software Suite geladen und installiert, das funktioniert auch alles bis zum Ende der Installation und die Anwendung wurde ganz normal durchgeführt und abgeschlossen. Nur das Problem ist halt diese Catalyst Suite die man danach ja als ausführbares Programm haben sollte funktioniert nicht, wenn ich den Computer hochgefahren hab und mich bei Windows anmelde kommt immer kurz ein Fenster das die Anwendung nicht funktioniert und nach Lösungen sucht, beendet sich dann aber und nichts weiter geschieht. Also so wie ich das jetz alles verstanden habe heißt das einfach, das dieses Catalyst Center was bei mir früher unter XP einwandfrei lief jetz mit Win 7 nich mehr läuft bei meiner GraKa. Ist das so korrekt? Wenn ja dann wäre mein nächstes Anliegen was ich dann alternativ verwenden kann, wenn ich zB mein Desktop auf meinen TV clonen will, was ich ja früher immer über die Catalyst Suite geregelt hab ;)

felix1 07.03.2013 21:21

Lade Dir mal HWinfo und poste mal die genauen Angaben zur Graka. Ich vermute mal, dass der Hersteller die Treiberentwicklung eingestellt hat.

cad 08.03.2013 00:53

Tach Felix :)

klick mal den Link in Post 2 von mir an

Zitat:

Zitat von Deal0r (Beitrag 1024988)
Ist das so korrekt?

Ja

Zitat:

Zitat von Deal0r (Beitrag 1024988)
Wenn ja dann wäre mein nächstes Anliegen was ich dann alternativ verwenden kann, wenn ich zB mein Desktop auf meinen TV clonen will, was ich ja früher immer über die Catalyst Suite geregelt hab ;)

Probiere es über die Windowsbordmittel (an einen externen Bildschirm anschließen)
Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige\Bildschirmauflösung

Gruß cad

felix1 08.03.2013 21:16

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 1025494)
Tach Felix :)

klick mal den Link in Post 2 von mir an

Hallo Cad,
den Link habe ich natürlich gelesen:applaus:
Ich würde mir wohl trauen, Deine Postings nicht zu lesen:Boogie:
Ich wollte eigentlich nur wissen, welche Graka dort wirklich werkelt und da ist HWinfo ein gutes Mittel. Ansonsten ist der Hinweis auf Boardmittel auch eine gute Antwort:daumenhoc
Schönes WE noch

cad 11.03.2013 23:32

OT
 
Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 1025956)
Ich würde mir wohl trauen, Deine Postings nicht zu lesen:Boogie:

Jetzt übertreib doch nicht so :rofl:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:50 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131