![]() |
DLAN Internet Probleme! Hallo Board, habe folgendes Problem und weiß einfach nicht weiter.. : Seit gut einer Woche ist mein Internet total am zicken. Habe zwar normale Download-/Upload Werte und kann diese auch voll ausnutzen aber mein Ping macht was er will. Ich besitze Vdsl 50k von der Telekom, Router ist ein w723V Typ A und wurde heute auch durch ein Ersatzgerät ausgetauscht. Leider ohne Ergebnis. Ich verbinde mich mit dem Router über devolo dlan 200 av wireless N DLAN-stecker und lankabel. Lankabel austausch hat auch nicht geholfen, sämtliche Versuche Steckdosen zu wechseln sind ebenfalls mit dem gleichen Ergebnis. Der Ping wirkt sich so aus: Habe vor besagter Woche immer einen ~29 Ping gehabt und von heute auf morgen ist er oben auf ~50 und schießt ab und an auf 200. Hab hier mal ne tracert für euch gemacht, kenne mich allerdings nicht so aus... hxxp://www.imagebanana.com/view/z0q3qnc3/Unbenannt.PNG Zu meinem System: Vorgestern neu aufgesetzt, leider erfolglos. Also gehe ich nicht von Trojanern etc. aus. Betriebssystem: 7 ultimate 64 bit Mainboard: asrock 870 extreme 3 v2 cpu: AMD 1100t gpu: gtx 480 Ram: Kingston cl9 8gb Alle Treiber sollten aktuell sein. Hoffe ihr könnt mir Tips oder Hilfe geben :-) Lg Alex G. |
Hallo, kannst du DLAN als Fehlerquelle aussließen? Sprich, hast du den Rechner mal direkt per Kabel an den Router angeschlossen? |
Den Rechner direkt an den Router anzuschließen ist nicht einfach, das sind 2 Stockwerke.. :-) Was noch zu ergänzen wäre: mein kleinerer Bruder hat die selben Pings mit einem anderen Adapter in einem anderen Zimmer. |
Wenn der Router nicht zum Rechner kann, dann muss der Rechner zum Router :D ;) Oder du nimmst ein laaaaaanges LAN-Kabel :blabla: Oder du testest mal ein Notebook erst an deinem DLAN-Adapter und misst den Ping, dann mit dem Notebook runter zum Router, direkt per Kabel ran und nochmal den ping checken. WLAN am besten vorher komplett am Notebook abstellen.... |
Alles klar. Werde das mal testen und gebe bescheid. BTW: vor 5 Minuten mal mit ner anderen Netzwerkkarte probiert -> erfolglos. Bis später. EDIT: Tests mit einem Notebook gemacht, statt meinem PC hier oben :-). dlan im Nebenzimmer des Routers(notebook): hxxp://i.imagebanana.com/img/vf0rotps/dlannotebook.JPG direkte Verbindung zum Routert(notebook): hxxp://i.imagebanana.com/img/r1c3iasg/direktnotebook.JPG dlan im normalen Zimmer(notebook): hxxp://i.imagebanana.com/img/y7ka7ewi/dlan2.stock.JPG Kann man das auswerten?:-) |
http://i.imagebanana.com/img/y7ka7ewi/dlan2.stock.JPG Wie du siehst, stechen die Latenzzeiten bei "DLAN 2. Stock" besonders hevor, die sind ziemlich hoch Irgendwas ist da nicht in Ordnung, deine Stromkabelinfrastruktur? :confused: Die anderen Messungen sind ok, direkt ist klar, dass das 1 ms und weniger ist, beim anderen DLAN sollten 3 ms ping zum Router auch völlig ok sein. Aber im zweiten Stock über DLAN ein ping der schon fast an die 100 ms geht ist nicht normal :balla: |
mh die große Frage ist nur wieso :-D wiegesagt ist das von heute auf morgen passiert, kein stromausfall, keine neuen Elektrogeräte und Lampen gekauft. Das einzige was ich mir noch erklären könnte ist, dass es an der Photovoltaikanlage liegt, die wir vor 2 Wochen verbaut hatten. Diese führt in den Keller und hat dann ebenso eine DLAN Steckdose, welche Logs an eine Seite schickt für Statistiken etc. Könnte das die Lösung sein? :aufsmaul: |
Müsste man testen. Voltaikanlage mal vom DLAN-Adapter nehmen? |
Neue Infos: Mache extra die Nacht durch um zu testen wie es sich da abspielt. Nachts hab ich standart Pings von 40. Abends war er bei 40 aber mit 200 sprüngen ab und zu. Mittlerweile glaube ich es liegt am Wlan des Adapters. Dieser ist seit Abends aus und keine pingsprünge mehr. |
Zitat:
Wenn der AP wirklich spinnt, prüfe evtl. vorhandene Gewährleistungsansprüche:daumenhoc GL |
Schein wohl doch nicht der Ursprung gewesen zu sein.:-D Werde dennoch auf Garantie etc. anfragen :) |
Zitat:
|
Kenne die Ursuche bislang nicht, habe allerdings gehört, dass diese Solaranlage die wir vor kurzer Zeit installiert hatten, schuld sein soll. Diese bearbeiten den Stromkreis in gewisser Weise und "sollen" diese Probleme verursachen. Dass dieses Wlan des Adapters nicht schuld ist, kann ich ausschließen. Hatte das Wlan des Adapters aus und gestern Abend während eines Ligaspiels hatte ich Pings von 400. Wiegesagt werde mal die Garantie der Adapter in Anspruch nehmen und Notfalls (falls nötig) Kabel verlegen. Eine andere Alternative ist: die Telefonkabel durch einen Techniker bearbeiten lassen, sodass diese als Internet benutzt werden können. |
Was soll das? Wenn es die Solaranlage wäre, was hätte dies mit der Garantie des DLAN-Adapters zu tun? :balla: |
Ach, was ich damit sagen wollte: ich hole mir neue Adapter zum Test. Möchte ja alles ausschließen können bevor ich verlege. Ob das nun über Garantie oder die Versicherung eines Bekannten funktioniert ist doch egal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board