Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Hewlett-Packard-USB-MFC an EasyBox 802 (https://www.trojaner-board.de/130489-hewlett-packard-usb-mfc-easybox-802-a.html)

hardbox 01.02.2013 21:55

Hewlett-Packard-USB-MFC an EasyBox 802
 
Hallo, beschäftige mich auch schon seit paar Tagen mit der Easybox 803S/Windows8. Die Box hat die neuste Firmware welche den Drucker nun automatisch erkennt und unter dem USB-Anschluss im Webinterface des Routers anzeigt und somit keinen Druckernamen selbst deklarieren lässt.
Habe den Druckerserver zum laufen bekommen indem ich alle alten Drucker deinstalliert habe, den Drucker neu als lokalen Drucker hizugefügt und über LPT1 und den Windows8 Treibern installiert habe. Danach den Anschluss auf TCP/IP umkonfiguriert und zwar mit dem LPR-Warteschlangenenamen "lp0"... nur mal so falls jemand ein paar Infos sucht.

Nun habe ich das nächste Problem, eine Easybox 802 erkennt einen HP Laserjet175a Pro nicht. Es wird nichts angezeigt, weder nach Reset der Box bzw. des Routers oder häufigem "aktualisieren". Somit lässt sich auch nicht die Drucker-Servereinstellung in der Kiste konfigurieren bzw. wird der Drucker nach Hinzufügen des Druckers unter Windows8 angesprochen.

Hat jemand Tipps wie ich es hinbekomme das die 802 den Drucker am USB Anschluss doch noch erkennt?

MfG

Shadow 02.02.2013 09:54

Ich habe mich ehrlich gesagt noch nicht intensiv mit Windows 8 auseinandergesetzt. Vom HP Deskjet 895 bis zu aktuellen MFCs funktioniert alles ohne jegliche Probleme. Zugegeben, nichts läuft lokal, direkt angeschlossen, alles übers LAN. Entweder mache ich was falsch oder ... egal, ich hatte noch keinen Grund mich intensiv mit W8 zu streiten.
Hast du jetzt eine Easybox 802 oder 803?
Oder machst du dies gewerblich, kommst aber nicht weiter?

Zitat:

Zitat von hardbox (Beitrag 1003881)
Habe den Druckerserver zum laufen bekommen indem ich alle alten Drucker deinstalliert habe, den Drucker neu als lokalen Drucker hizugefügt und über LPT1 und den Windows8 Treibern installiert habe. Danach den Anschluss auf TCP/IP umkonfiguriert und zwar mit dem LPR-Warteschlangenenamen "lp0"... nur mal so falls jemand ein paar Infos sucht.

Warum so kompliziert? (Auch meine Auseinandersetzungstendenz mit "Easyboxen" ist nur rudimentär.)
Warum nicht gleich über die IP-Adresse?

Zitat:

Zitat von hardbox (Beitrag 1003881)
Nun habe ich das nächste Problem, eine Easybox 802 erkennt einen HP Laserjet175a Pro nicht. Es wird nichts angezeigt, weder nach Reset der Box bzw. des Routers oder häufigem "aktualisieren". Somit lässt sich auch nicht die Drucker-Servereinstellung in der Kiste konfigurieren bzw. wird der Drucker nach Hinzufügen des Druckers unter Windows8 angesprochen.

Multifunktionsgeräte und HP-"Druck"-Geräte (also besonders gerne HP-Multifunktionsgeräte) haben oft diesen Effekt und den wiederum besonders an "Low-Cost-Adaptern".
Ich persönlich stehe weder auf "Easyboxen" noch auf Drucker oder MFCs ohne vernünftige LAN-Schnittstelle, deshalb laufen aber trotzdem Altwaren (Inzahlungnahmen, Rücknahmen etc.) wie USB- oder Parallel-Port-Drucker und MFCs aus dem letzten Jahrtausend - die ich nicht verschenken konnte - bei mir im LAN. :lach: Allerdings habe ich noch nicht alles auch unter Win8 probiert, da tippe ich doch auf mangelnde Treiber bei dem einen oder anderen Gerät. :pfeiff: Weggeschmissen wirds erst, wenn defekt oder die Druckkosten unrentabel.

Zitat:

Zitat von hardbox (Beitrag 1003881)
Hat jemand Tipps wie ich es hinbekomme das die 802 den Drucker am USB Anschluss doch noch erkennt?

Hersteller? Herstellerforen?
Drucker und All-in-One-Geräte - HP Kundenforum
Für die Easybox gibt es zu viele Foren, außerdem könnte es sein, dass es nur sehr wenig an der Easybox liegt, ich würde bei HP anfangen. Kann auch sein, dass es nicht geht oder unrentabel viel Aufwand.
Kleiner Druckserver der garantiert dieses MFC unterstützt sollte aufzutreiben sein, wenn nicht, dann dürfte es einfach auch mit einer Easybox niemals möglich sein.
Fern-USB kann die Box nicht?
Aus akademischem Interesse würde ich mich über einen Erfahrungsbericht von dir freuen.

hardbox 02.02.2013 10:55

Helfe jetzt meiner Schwester mit dem Problem der Easybox 802, vorher war meine Easybox 803S mit einem EPSON Stylus SX130, auch unter Windows 8 dran :killpc:...

Der Tipp erst einen LPT1 Anschluss zu erstellen und danach diesen auf einen TCP/IP umzukonfigurieren kam von einem netten EPSON Supportmitarbeiter und siehe da es hat funktioniert!

Besteht denn die Möglichkeit das, dass Drucker USB-Kabel hin zur Easybox zu lang sein kann? In unserem Fall ist dies etwa 5 Meter.

Habe auch gehört, das die Easybox einfach nicht alle Druckertypen unterstützten kann, GDI oder ähnliches wurde erwähnt... ein HP LaserJet Pro 100 Serie, genauer 175a ist jedoch recht aktuell, wie auch die neuste Easybox-Firmware.

hardbox 03.02.2013 17:41

Laut Router-Forum.de sollten die USB-Kabel <3 Meter sein, vielleicht der Fehler... :aufsmaul:

Shadow 03.02.2013 17:57

Wie gesagt, die Norm ist 5 m (für USB 2.0 bzw. USB 1.1 und Full-Speed). Nur für die niedrigste Geschwindigkeit (USB 1.1/Low-Speed) gilt 3 m. Da MFC und Easybox USB 2.0 Full-Speed unterstützen müsste 5 m und geeignetes Kabel funktionieren. Aber der Test mit einem kürzeren, guten Kabel schadet sicher nicht.
Es war übrigens "schon immer" so, dass Hersteller gerne kürzere Kabellängen empfohlen haben, als es laut der jeweiligen Normen zulässig wäre.

Übrigens: Arcors Datenblatt zur Easybox 802 sagt:
Zitat:

3 High Speed USB 2.0 Anschlüsse für USB Stick, Drucker, Festplatten, UMTS Sticks
Wie kommst du darauf, dass ein All-in-one-Gerät unterstützt würde?
Klär dies doch auch einmal ab.

Nachtrag 2: http://www.arcor-user-forum.de/easyb...nsgeraet-2941/
Könnte es sein, dass du nur fragst, aber nicht nach Lösungen aktiv suchst? Diese Suche hat mich ca. 10 Sekunden gekostet, natürlich muss der Fund bzw. dessen Aussage nicht stimmen. Erfahrungsgemäß aus Herstelleraussage (kein AIO/MFC erwähnt), allgemeine Probleme bei Billigzeugs und Multifunktionsgeräten tippe ich aber auf: trifft vermutlich zu, geht nicht. Natürlich ist die Frage, ob es jemand doch geschafft haben sollte, eine zulässige Frage

hardbox 03.02.2013 18:15

Ab 3 Meter Druckerkabel soll angeblich nicht mehr viel am Router ankommen.
Zitat:

Wie kommst du darauf, dass ein All-in-one-Gerät unterstützt würde?
Im Handbuch der 803S, also meiner Easybox, steht es genau wie in dem der 802, es funktioniert auch mit meinem All-in-one-Gerät (Drucker, Scanner etc.), allerdings muss man erwähnen das der Easybox Drucker-Server nur Printaufträge verarbeiten kann.

Also Erkennen müsste die Kiste den HP also doch! ;)

Shadow 03.02.2013 18:37

Zitat:

Zitat von hardbox (Beitrag 1004777)
Ab 3 Meter Druckerkabel soll angeblich nicht mehr viel am Router ankommen.

Das ist im Prinzip ein großer Unsinn, denn die Norm schreibt ja die Funktionsfähigkeit vor, außerdem habe ich bzw. meine Kunden noch nie mit 5-Meter-Kabeln Probleme gehabt.
Meine Testumgebung hat manchmal recht lange Kabel, auch mal mit Kabelverlängerungen (weil ich zu faul bin eine Stromverlängerung zu suchen und alles voll ist), gab noch nie Probleme, allerdings nur Direktverbindungen.
Zitat:

Zitat von hardbox (Beitrag 1004777)
Also Erkennen müsste die Kiste den HP also doch! ;)

Nein. Müsste gar nicht. Dies hängt von beiden Geräten ab.
Steht denn irgendwo in der 802-Anleitung was von Scanner? :rolleyes:

hardbox 03.02.2013 20:26

Zitat:

Nein. Müsste gar nicht.
Könnte aber!

Zitat:

Steht denn irgendwo in der 802-Anleitung was von Scanner?
Nein, es wird in den jeweiligen Handbüchern nur von Druckern geschrieben. Das Multifunktionsgerät funktioniert wie geschrieben an der 803S.

Werde berichten ob es an der Kabellänge liegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131