Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC langsam trotz neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/130331-pc-langsam-trotz-neuinstallation.html)

troololol 30.01.2013 14:52

PC langsam trotz neuinstallation
 
Hallo erstmal!

ich hab mir vor kurzen einen pc selst zusammengestellt dann XP 32-bit neu installiert. Jedoch ist das ding sehr langsam. Sogar langsamer als mein athlon xp 2200!

setup:

MAINBOARD
Asus P5B Deluxe (mit wifi)
Core2Duo sockel 755 (tackt laut dem CPU-z tool 1,8 Ghz)

RAM
4 GB DDR2 RAM (4 x 1GB) PC2 6400 - Elixir Arbeitsspeicher M2Y1G64TU8HB0B-25C

GRAFIK
Shappire Radeon HD 4870 GDDR5 2GB

HDD
IBM 140GB IDE festplatte jedoch mit sata adabter angeschlossen
hab leider keine genaueren infos zur festplatte

NT
LC-Power 550-watt LC6550, atx 2.2


muss ich im bios irgendwas raufdrehn oder von "auto" auf irgend nen wert stellen ?

Shadow 30.01.2013 15:08

Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1001893)
IBM 140GB IDE festplatte jedoch mit sata adabter angeschlossen

Klingt schon mal super :daumenrunter:, sicher 140 GB?
Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1001893)
hab leider keine genaueren infos zur festplatte

Warum? War auf der Festplatte kein Aufkleber, kein nichts? :headbang:

Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1001893)
muss ich im bios irgendwas raufdrehn oder von "auto" auf irgend nen wert stellen ?

Da solltest du noch lange mal die Finger weg lassen.
Hast du alle XP-Treiber von der Hauptplatine installiert? Grafikkartentreiber installiert?

Find mal raus, was dies genau für eine Festplatte ist und was dies für ein Adapter ist.
Und versuch mal zu erklären, warum du da einen Adapter benutzt, das Board hat PATA- und SATA-Anschlüsse, da gehen mir irgendwie ein paar Tonnen Vernunft ab, wenn man da einen Adapter dazwischenjagt.
An einen PATA-Anschluss können zwei Laufwerke, also wäre auch mit PATA-"optischem Laufwerk" noch eine PATA-HDD anschließbar. Ist die HDD SATA, so hat das Board doch noch 6 SATA-Anschlüsse.
Also warum ein Adapter dazwischensetzen?

Find mal bitte raus:
Genaues CPU-Modell
Genaues Festplattenmodell

Auf beiden Geräten ist dies immer "aufgedruckt", möglicherweise kannst du es auch mit HWInfo32 auslesen

HWINFO32 von hwinfo.com herunterladen und installieren. Achtung, http://www.hwinfo.com/images/dl.png ist unten in der Tabelle

troololol 30.01.2013 15:34

:pfeiff:ups sry

war die falsche

is ne Seagate Barracuda 7200.7 160 GB
cache buffer 2 Mbytes
Physical read/write heads 4
Discs 2
Spindle speed (RPM) 7,200
Internal data transfer rate OD, (Mbytes/sec max) 85.4
Sustained data transfer rate OD (Mbytes/sec) 58


Prozessor

intel core2Duo E6300 Conroe
socket 775 LGA
65 nm

intel core 2 cpu 6300 @ 1,86 GHz
bus speed 266,66 MHz
Rated FBS 1066,70 MHz

dachte man kann immer nur optische laufwerke oder festplatten auf ein kabel dann mach ich die festplatte auf master und das cd laufwerk auf slave:applaus:

Shadow 30.01.2013 15:49

Kannst auch "cable select" machen. HDD am Ende, CD in der Mitte
Zur maximal möglichen Geschwindigkeit solltest du ein 80-poliges Kabel nutzen (auch wenn die Stecker nur 40-polig sind).

troololol 30.01.2013 15:56

ne das mit cable select geht nicht aus platzgründen ^^

wo seh ich ob das kabel 80 polig ist ?
hab einfach ma das genommen was beim mainboard dabei war :rolleyes:

cosinus 30.01.2013 16:08

Die Kabel sind nicht 80-polig :blabla: sie sind 80-adrig und 40-polig ;)

edit: hier siehst du zwei Kabeltypen IDE/ATAPI => http://upload.wikimedia.org/wikipedi...%26_80_pin.jpg

Das erste (gelbe) ist 80-, das andere 40-adrig - beide sind 40-polig! (eigentlich ist das 80-adrige Kabel nur 39-polig :schmoll: )

troololol 30.01.2013 16:10

ja hab mich falsch ausgedrückt
^^

cosinus 30.01.2013 16:15

Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1001950)
ja hab mich falsch ausgedrückt
^^

Shadow hat sich ja auch verplappert :lach: ;)

troololol 30.01.2013 16:25

und ich denk mir schon die ganze zeit 40 polig? da is ja einer zu also müssten doch 39 sein :D

dann hab ich eh das 80 adrige ;D

dachte die mit den 40 offenen polen sind nur für floppy ^^
liegen nämlich 3 neben mir

cosinus 30.01.2013 16:35

Die 40-adrigen waren für Laufwerke bis max. UDMA33 gedacht, ab UDMA66 sollte/muss man 80-adrige IDE/ATAPI Kabel verwenden

Zitat:

dachte die mit den 40 offenen polen sind nur für floppy ^^
Floppy hat nur 34 :D
Sieht man eigentlich auch auf dem ersten Blick , dass es schmaler ist, und bei einer "Seite" ist ein Teil der Adern verdreht:

http://www.computerhandlung.de/prods...h_ca_0_75m.jpg

troololol 30.01.2013 16:37

Oh doppel fail :s
und ich dachte ich kenn mich n bisschen aus haha:D

cosinus 30.01.2013 16:39

Musst nur wissen wo es steht :blabla: :p => ATA/ATAPI

troololol 30.01.2013 16:46

Stimmt google is ja mein freund (;

Und wie krieg ich jetzt das mit der geschwindigkeit in griff ?

cosinus 30.01.2013 16:49

Man müsste erstmal rausfinden was der Flaschenhals ist. Vermutlich ist es die Platte?! :confused:
Warum genau hast du eine PATA-Platte per Adapter an SATA angeschlossen?!
Jetzt ist sie "nativ" am PATA-Cotroller (also mit Flachbandkabel mit den 80 Adern)?

troololol 30.01.2013 17:19

Weil ich zuerst 2 cd laufwerke angeschlossen hatte
frag nicht wieso ^^ einfach alles verkabelt was drin war im gehäuse

jez hab ich ein dvd laufwerk (slave) und festplatte (master) mit dem 80 adrigen kabel zusammengesteckt

cosinus 31.01.2013 09:42

Zitat:

jez hab ich ein dvd laufwerk (slave) und festplatte (master) mit dem 80 adrigen kabel zusammengesteckt
Da hat man früher dringend von abgeraten. Eigentlich sollte das auch egal sein, trotzdem würde ich zumindest mal testweise nur die Platte anschließen. Klemm also mal das PATA- und das Stromkabel vom CDROM-Laufwerk ab (natürlich wenn der Rechner ausgeschaltet ist :D )

Darauf achten, dass die Platte als Master gejumpert ist.

Wenn du einen Benchmark der Platte machen willst empfiehlt sich unter Windows sowas wie zB HD Tach - Wikipedia, the free encyclopedia

troololol 31.01.2013 11:58

ja hab cd laufwerk mal abgesteckt, brauch ich zurzeit ja sowieso nicht
bootet bissl schneller meiner meinung nach

test mit hd tach hab ich auch gemacht


mir is gerade aufgefallen das wenn ich mit firefox auf die hotmail seite will, einfach der bildschirm weiss also leer bleibt und er zum laden aufhört O:

irgendwas stimmt da ja nicht

cosinus 31.01.2013 12:28

Zitat:

mir is gerade aufgefallen das wenn ich mit firefox auf die hotmail seite will, einfach der bildschirm weiss also leer bleibt und er zum laden aufhört O:
Ehm, das ist ja eine gaanz andere Baustelle :balla:
Konzentriere dich erstmal auf ein Problem, man kann nicht alles auf einmal machen :crazy:

troololol 31.01.2013 12:31

ja is mir schon klar :P

vl stimmt ja was mit den drivern nicht ^^
ka was ich noch machen kann

cosinus 31.01.2013 12:35

Vllt kümmerst du dich erstma um deine Festplatte??? :confused: :wtf: :balla:

Was ist denn nun mit hdtach?

troololol 31.01.2013 12:54

den test hab ich schon gemacht
als ich die ergebnisse speichern wollte hatte das programm einen error

wenn ich jez nochmals den test ausführe kommt die fehlermeldung das es wähnrend dem test nen error gab. "Error during test or test cancelled by user"
und das immer in der letzten testphase

cosinus 31.01.2013 12:59

Mach einfach nen Screenshot vom Messergebnis :wtf:

troololol 31.01.2013 13:02

ja wenn ich nichtmal zu nem ergebniss komme ..

cosinus 31.01.2013 13:11

Du solltest doch die Ergebnisse abspeichern! Also hast du doch welche gehabt oder was du du "nix" abspeichern?? :balla:

troololol 31.01.2013 13:14

ja wie ich sie speichern wollte kam der error udn alles war weg und erneut kann ich nicht scannen da ein error kommt

is meine angerwohnheit solche ergebnissprotokolle abzuspeichern danach hät ich eh screenshot gemacht und gepostet

hab schon deinstalliert und neu istalliert hilft aber auch nicht trotzdem der error

oder kanns ganz einfach sein das die festplatte am a**** ist ?
wenn sich das tool beim testen aufhängt und der ps langsam is

Shadow 31.01.2013 18:03

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1002348)
Da hat man früher dringend von abgeraten

früher haben Jahreszahlen in vierstelliger Darstellung auch mit 19 angefangen :kaffee:
@ troololol

Nutze die Tools von Seagate, du hast zwei Alternativen:

SeaTools für DOS, lass dich durch den Namen nicht irritieren. Hier brennst du vom ISO (du weißt wie dies geht? Anleitung sollte beim Link zu finden sein) eine bootfähige CD. Dies ist die Version die ich dir anrate.
Folge einfach den Anweisungen dort

SeaTools für Windows
Folge einfach den Anweisungen dort

troololol 31.01.2013 19:42

oke hab das tool runtergeladen udn installiert dann pc neu gestartet.
jez scannt das tool zwar aber scheint sich aufgehängt zu haben

"SCSI: Scanning for supported drivers. Please wait..."

das steht seit ca ner halben stunde oder mehr ^^

Shadow 31.01.2013 21:53

Ich glaub, du hast ein Problem http://cheesebuerger.de/images/midi/...edene/a046.gif
Wie war das noch einmal mit den Treibern?

troololol 31.01.2013 22:03

Was meinst du?

Shadow 31.01.2013 22:24

Zitat:

Zitat von shadow (Beitrag 1001904)
hast du alle xp-treiber von der hauptplatine installiert? Grafikkartentreiber installiert?

   

cosinus 31.01.2013 22:24

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 1002872)
früher haben Jahreszahlen in vierstelliger Darstellung auch mit 19 angefangen :kaffee:

Das hast du schön geschrieben ;)
Zum Glück ist der von mir gewählte Ausdruck "früher" so herrlich pauschal einsetzbar :balla:

troololol 31.01.2013 22:54

ja alles was ich auf der asus seite gefunden habe
grafiktreiber von amd

aber da is doch irgendwas faul

-meine onboard usb funtionieren nicht
-die onboard w-lan karte wird nicht bei jedem hochfahren ewrkannt
-die tools zum überprüfen der festplatte funtionieren nicht

Shadow 02.02.2013 09:10

Liefer mir bitte doch keine solchen Vorlagen :lach:
Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003220)
aber da is doch irgendwas faul

Du? Du bist zu faul zum Suchen für Treiber für deine Hauptplatine. :blabla:
ASUS - Mainboards- ASUS P5B Deluxe/WiFi-AP


[QUOTE=troololol;1003220]-meine onboard usb funtionieren nicht[/quotze]Sollte nach Chipsatztreibern und Windows-XP-SP3-Installation eigentlich spätestens funktionieren.
Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003220)
-die onboard w-lan karte wird nicht bei jedem hochfahren ewrkannt

Sie funktioniert manchmal auch ohne Treiberinstallation? Oder wo wird sie wie erkannt?
Wo ist eigentlich das alte Board her?
Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003220)
-die tools zum überprüfen der festplatte funtionieren nicht

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Da ich dir aber zwei unterschiedliche Tools genannt habe und du nicht willens warst mir mitzuteilen, welches der beiden Tools nicht funktioniert ist eine Hilfestellung hier nicht möglich.
Betrachte aber folgende Optionen als möglich:
Board defekt
Festplatte defekt
falsche Einstellungen im BIOS
Software nicht mit dem Board kompatibel (unwahrscheinlich, man sollte aber nichts ausschließen)
Bedienungsfehler

troololol 02.02.2013 10:11

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 1003947)
Liefer mir bitte doch keine solchen Vorlagen :lach:Du? Du bist zu faul zum Suchen für Treiber für deine Hauptplatine. :blabla:
ASUS - Mainboards- ASUS P5B Deluxe/WiFi-AP

genau da habe ich alle treiber geladen und installiert! bios is auch am neuesten stand


Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003220)
-meine onboard usb funtionieren nicht

Zitat:

Zitat von shadow
Sollte nach Chipsatztreibern und Windows-XP-SP3-Installation eigentlich spätestens funktionieren.

usb treiber sind auch installiert. sp3 könnt ich noch versuchen.

Zitat:

Sie funktioniert manchmal auch ohne Treiberinstallation? Oder wo wird sie wie erkannt?
nein ohne treiber geht nix.
habe den treiber installiert von der asus page. das programm erkennt sie manchmal und manchmal eben nicht. da sagt das programm dann das die karte oder antenne nicht eingesteckt ist!

Zitat:

Wo ist eigentlich das alte Board her?
ebay!!! :blabla::pfeiff::balla::killpc:

Zitat:

Da gibt es viele Möglichkeiten.
Da ich dir aber zwei unterschiedliche Tools genannt habe und du nicht willens warst mir mitzuteilen, welches der beiden Tools nicht funktioniert ist eine Hilfestellung hier nicht möglich.
Betrachte aber folgende Optionen als möglich:
Board defekt
Festplatte defekt
falsche Einstellungen im BIOS
Software nicht mit dem Board kompatibel (unwahrscheinlich, man sollte aber nichts ausschließen)
Bedienungsfehler
habe bei beiden tools das problem beschreiben. das eine bekommt einen fehler und das andere macht einfach nichts mehr.

da tippe ich noch am ehersten auf festplatte oder board defekt!
ich werd mal ne andere platte ausprobiern

wenn das board defekt ist sollte doch eigentlich garnichts funtionieren oder ?
optisch sind jedenfalls keine defekten stellen zu erkennen.:balla:

Shadow 02.02.2013 10:38

Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003961)
wenn das board defekt ist sollte doch eigentlich garnichts funtionieren oder ?

Warum sollte dies so sein?
Wenn ein Auto kaputt ist, kann die Hupe doch auch noch funktionieren. :lach:
Ganz im ernst, warum kommst du auf die weltferne Idee, ein komplexes Bauteil (was seinerseits aus vielen hundert Bauteilen besteht, die teilweise wiederum komplex sind) könnte entweder nur heil sein oder komplett nicht funktionieren? So digital (ja/nein, komplett defekt/komplett heil) ist auch Computerhardware nicht.

Zitat:

Zitat von troololol (Beitrag 1003961)
optisch sind jedenfalls keine defekten stellen zu erkennen.:balla:

sorry, ich bin mir nicht sicher, ob du dafür der wirkliche Experte bist, manchmal ist es sehr schwer, manchmal auch unmöglich zu sehen, z.B. ein stecknadelkopfgroßer "Krater" in einem Chip, ein fehlender Thyristor (durch Überhitzung abgefallen, den wird niemand sehen können, außer beim 1-zu-1-Vergleich zweier Boards), minimale Aufblähungen o.ä. der Elkos, kann man sehen, wenn man weiß, was und wie etc. pp.
Mal ganz davon abgesehen, dass Bauteile nicht unbedingt ersichtlich defekt sein müssen.

So einen Thyristor habe ich schon mal gehabt, aber noch an anderer Stelle des Boards "verklemmt" gefunden.

troololol 02.02.2013 10:44

oke da wird mir klar das man das nicht so sehen kann ^^

nja ich installier grad sp3 wenns dann nicht besser ist versuch ich noch neue festplatte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19