Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Anderes Mainboard einbauen - Was beachten? (https://www.trojaner-board.de/129372-anderes-mainboard-einbauen-beachten.html)

Deepfreeze 11.01.2013 19:42

Anderes Mainboard einbauen - Was beachten?
 
Hallo Community,

Ich würde gerne bei meinem Rechner Acer Aspire T135 (ich weiß, relativ alt) ein anderes (neueres) Mainboard einbauen. Ist das denn möglich, einfach die HDD umzustöpseln (und den Rest) und dann zu booten?

Altes, jetziges Mainboard: Gigabyte K8VM800MAE
Neues Mainboard: Gigabyte GA-8TRC410MNF-RH

Falls andere Systemkomponenten eine Rolle spielen, reich ich die natürlich nach.

Danke schonmal :crazy:

Shadow 11.01.2013 20:39

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988736)
Ist das denn möglich, einfach die HDD umzustöpseln (und den Rest) und dann zu booten?

Muss ich nach dem Betriebssystem googlen?

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988736)
Altes, jetziges Mainboard: Gigabyte K8VM800MAE
Neues Mainboard: Gigabyte GA-8TRC410MNF-RH

Prozessor und RAM-Bausteine bleiben gleich? :pfeiff:
Arbeitest du in der Abfallwirtschaft? :blabla:

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988736)
Falls andere Systemkomponenten eine Rolle spielen, reich ich die natürlich nach.

Möglich.
Kannst du mal zu beiden Mobos Links zum Modell beim Hersteller setzen oder zu den technischen Infos?
Bzw. ist die Größe identisch oder das "neue" Board kleiner?

Deepfreeze 11.01.2013 20:52

Betriebssystem ist Windows XP mit allmöglichen Updates.

Prozessor ist aktuell ein AMD Athlon 64 3400+
Arbeitsspeicher aktuell: DDR-SDRAM

Prozessor neu: Intel Pentium D
Arbeitsspeicher GDDR2-800

Ne, arbeite ich nicht, nur mir fehlt nötiges Kleingeld für Neuware ;)

hxxp://microdream.co.uk/gigabyte-ga-8trc410mnf-rh-socket-lga775-motherboard-i-o-plate.html

und zu dem alten Mainboard find ich leider nix, auch nicht bei Gigabyte direkt. Auch bei Acer direkt nicht.
Von der Größe her scheinen beide gleich zu sein, kanns jetzt grade nicht direkt vergleichen, wär aber kein Problem da ich ein Gehäuse im Keller stehen habe, wo das andere MB reinpassen würde.

Shadow 11.01.2013 21:42

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988815)
Betriebssystem ist Windows XP mit allmöglichen Updates.

Ein Festplattentransfer ist möglicherweise möglich aber absolut nicht sicher.
Du brauchst:
Ein sicheres Backup deiner Daten
Eine Windows-CD mit dem selben Service-Pack-Stand, dann kannst du im Fall des Falles versuchen eine Reparaturinstallation durchzuführen (zur Not mehrmals hintereinander).
Treiber-CD von der "neuen" Hauptplatine.

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988815)
Prozessor ist aktuell ein AMD Athlon 64 3400+
Arbeitsspeicher aktuell: DDR-SDRAM

Prozessor neu: Intel Pentium D
Arbeitsspeicher GDDR2-800

Möglicherweise passt das Netzteil nicht.

Das alte AMD-System braucht den P4-Stecker nicht, das Intelsystem schon, die meisten Netzteile haben es aber eigentlich auch damals schon gehabt.

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988815)
und zu dem alten Mainboard find ich leider nix

habe ich auch nicht, deshalb meine Frage :blabla:

Deepfreeze 11.01.2013 22:47

Sprich einfach so zusammenbauen und PC starten?
Wegen dem Backup, kann das denn so schwer schiefgehen, dass quasi alle Daten verloren gehen können?

Also ein Netzteil wo diesen Stecker hat, hab ich hier, wäre nicht das Problem .. Wenn ich das jetzt umbaue, wie sieht das ganze mit den peripheren Geräten, wie DVD-Laufwerk, Grafikkarte, etc. aus? Ich tipp mal, alles nachträglich, wenn das System sonst stabil läuft, oder?

Shadow 11.01.2013 23:41

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988980)
Sprich einfach so zusammenbauen und PC starten?

Es versuchen, und je nach eigenem Geschick und Erfahrung ist "einfach PC zusammenbauen" unterschiedlich einfach. :kaffee:
Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988980)
Wegen dem Backup, kann das denn so schwer schiefgehen, dass quasi alle Daten verloren gehen können?

1. Man sollte immer ein Backup wichtiger Daten haben
2. theoretisch kann man durch einen schweren Fehler (locker alles killen)
3. normal passiert dies aber dabei nicht
aber
4. es ist tausendmal einfacher Daten von einem funktionierendem System zu sichern als von einem nicht lauffähigen System.
Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 988980)
Wenn ich das jetzt umbaue, wie sieht das ganze mit den peripheren Geräten, wie DVD-Laufwerk, Grafikkarte, etc. aus? Ich tipp mal, alles nachträglich, wenn das System sonst stabil läuft, oder?

Wie meinst du dies?
Ein DVD-Laufwerk braucht keine externen Treiber und ein optisches Laufwerk muss für Treiber angeschlossen sein.
Ist die Grafikkarte auch neu (im Sinne von "für diese Windows-Installation")?

Noch eine Anmerkung: Das "Umpflanzen" einer Windows-XP-Festplatte in eine andere Hardware funktioniert schon relativ oft, Windows startet, will Treiber installieren, die man auch tunlichst sofort (!) installiert.
Aber ebenfalls relativ oft funktioniert es nicht so simpel, dann kann man es mit einer Reparaturinstallation versuchen, wenn dann allerdings die XP-CD zum Beispiel nur SP1 oder gar kein SP enthält, dann geht es meiner Erfahrung nach schief. Also hat man entweder eine aktuelle XP-SP3-CD oder erstellt sich eine Slipstream-SP3-CD oder man vergisst die Sache und macht sofort eine sauber Neuinstallation sobald die Portierung der HDD + Treiberinstallation nicht klaglos klappt. Und Achtung, nicht jede XP-CD kann eine Reparaturinstallation, manche "Hersteller-CDs" machen tatsächlich nur Neu- bzw. "Recovery"-Installation.
Man braucht den dazugehörigen XP-Product-Key.
Muss man eine Reparaturinstallation machen, so ist es durchaus möglich, dass man dies mehrmals durchführen muss. Ist außer ein bisschen Zeitbedarf (eventuell ein paar Stunden) und ein paar Tastendrücken im Endeffekt nicht tragisch, wenn das allerdings nicht funktioniert, dann mach eine saubere Neuinstallation und spiel die gesicherten Daten ganz zum Schluss zurück.

Deepfreeze 11.01.2013 23:53

Ja ich habe eine aktuellere Grafikkarte bei mir, welche ich gerne verwenden würde, deshalb benötige ich (unter anderem) das andere MB, weil das jetztige keine PCI Express Schnittstelle hat ..

Die Sache mit Backup ist kein Problem, das hab ich schon, zwar kein Image aber ein Daten-Backup. Ich denke aber, das ist relativ.

Ich werd die Prozedur demnächst wenn ich mehr Zeit habe einfach ausprobieren und berichten, wenn du das möchtest. Falls alles schief gehn sollte, werde ich mir wohl bisschen Geld zusammensparen müssen. :D

Danke aber schonmal für die Hilfe :daumenhoc

Shadow 12.01.2013 00:05

Zitat:

Zitat von Deepfreeze (Beitrag 989030)
Die Sache mit Backup ist kein Problem, das hab ich schon, zwar kein Image aber ein Daten-Backup.

Ein Image würde dir ja für die "neue" Hauptplatine nichts helfen, nur - theoretisch - für mehrere Versuche (rentiert sich eher nicht) oder für den Schritt zurück auf die alte Hardware.

Wo wäre das Problem (ohne weiteres Geld) bei einer Neuinstallation?

Deepfreeze 12.01.2013 00:08

Das Problem wäre, denk ich bei der Windows CD, da ich diese damals wo ich den PC neu gekauft habe selber hab brennen müssen von der Recovery Partition der Platte aus.

Shadow 12.01.2013 00:18

Das dürfte aber eben für eine Neuinstallation eigentlich kein Problem sein, auch wenn ich dies nicht ausschließen kann.

Deepfreeze 12.01.2013 00:26

Werd ich, denk ich, dann ja sehen :)

Deepfreeze 14.01.2013 12:26

So, habs zusammengebaut und musste Windows neuinstallieren. Bis jetzt passt alles, nur wollte ich noch zwei 250GB Seagate Festplatten mit anschließen, das ich mehr Speicherplatz hab und beide werden nicht erkannt :confused: Naja.. immerhin läuft der Rest, danke :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131