![]() |
4 GB RAM für Lenovo S430 Hallo zusammen ! Ich bekomme in den nächsten Tagen einen Lenovo S430 und habe es versäumt, gleich die 8 GB Version zu nehmen. Eine Bank ist noch frei, also werde ich noch 4 GB nachbestellen: DDR3 SDRAM 1600MHz (PC3-12800), SO-DIMM, 204-polig Kingston empfiehlt: KTL-TP3C/4G oder KTL-TP3CS/4G. Letzterer ist Single Rank RAM. Die beiden genannten sind speziell für Lenovo, aber es gibt natürlich noch jede Menge anderer RAM, welcher die genannten Spezifikationen erfüllen sollte. Was würdet Ihr nehmen ? Und: Soll ich besser abwarten, was für ein RAM da drinnen ist und dann entscheiden ? Gruss Jürgen |
Zitat:
Falls du allerdings einen identischen 2 Riegel nicht bekommst, würde ich ein neues Kit kaufen. |
Im Prinzip kannst du einfach z.B. Kingston-RAM-Module nehmen, die den technischen Angaben entsprechen. Da aber 4 GB zur Inbetriebnahme und zum Arbeiten eigentlich grundsätzlich mal ausreichen, würde ich sicherheitshalber mal die zwei, drei Tage abwarten was tatsächlich kommt, auch wenn in der Regel tatsächlich das drinnen ist, was laut Datenblätter drin sein sollte. @ cad: Sorry, war grad zwischendurch abgelenkt, habe rumgetüfftelt ob ich eine Geschichte über Trollinger und Plenken einflechten sollte, wegen Textsatzexperten und so. :p Hab da wohl zu lange getüfftelt und überlegt (und hatte mich dann zuerst dagegen entschieden). |
Kann ja auch dir mal passieren. Eigentlich könntest du auch gleich den Thread übernehmen. |
Ich habe den Lenovo S 430 mal aufgeschraubt. Das ist folgender RAM drinnen: Samsung 4GB 2Rx8 PC3-12800S-11-11-F3 M471B5273DH0-CK0 1233 Made in China Den scheint es hier bei Jacob-Computer zu geben: hxxp://direkt.jacob-computer.de/_artnr_1221501.html?ref=103 Spricht was gegen diesen RAM und gegen die Bezugsquelle bei Jacob-Computer ? |
Scheint (! ich kenne den nicht persönlich) einer der Internetversandhändler zu sein, die behaupten alles zu haben, quasi alles auch auf Lager zu haben, die dann eine Vorauszahlung vom Kunden einfordern und die dann erst die Ware tatsächlich *irgendwo* selber möglichst billig ordern (oder gar nur als Vermittler auftreten) und versenden (lassen) - oder auch nicht, weil es die Ware nicht mehr gibt. Wobei 4-GB-DDR3-SO-Dimms es sicher noch geben sollte.:kaffee: Und gegen den Baustein sollte nichts sprechen, Lenovo wird den verbaut haben, weil er billig war/ist und akzeptable, d.h. für Markenspeicherbausteine übliche (niedrige) Ausfallraten hat. |
Der Händler wird nicht das Problem sein. Hat auch bei Trustpilot gut abgeschnitten. Eine Frage ist, ob was gegen den RAM von Samsung spricht. Wohl eher nicht. Er wird auch in MACs verbaut. Und dann habe ich gesehen, dass der gleiche RAM sowohl in China als auch in Korea produziert wird. Aber das kann eigentlich auch keine Rolle spielen, ebenso wie die Nummer "1233" hinter der Typenbezeichnung. |
Zitat:
Aber wenn du damit leben kannst, bei solchen Händlern zu kaufen - und dadurch ordentlichen Händlern das Leben schwer zu machen - die Sachen verkaufen, die sie oft (oder nie) haben und erst nach der der Bezahlung ordern, dann ist dies zuerst einmal deine Sache. Zitat:
Mit "MAC" zeigst du aber elegant 'Jugendlichkeit' :blabla: Samsung ist ganz groß bei der RAM-Herstellung und beim Platzieren von Preisdumping um die Konkurrenz zu killen. Zumindest bei RAM-Modulen stimmt aber dabei auch die Qualität. Zitat:
Die Nummer hinter der Modellbezeichnung kann durchaus Revison, Charge oder Bauart bezeichnen o.ä., theoretisch können auch unter einer Modellbezeichnung zwei deutlich unterschiedliche Produkte mit aber (hoffentlich) "logisch" identischer Funktion laufen. Das ist in der Regel aber kein Problem, im Dual-Channel-Betrieb läuft bei guten RAM-Modulen und ordentlichem BIOS/Motherbaord so etwas trotzdem. Im Zweifel schaust du aber beim Hersteller, ob das in diesem Fall einen bzw. welchen Unterschied bedeutet. |
Zitat:
Im Übrigen bin ich froh, dass überhaupt jemand genau diesen RAM hat, so wählerisch kann ich da nicht sein. |
Zitat:
Teste den Händler, aber frage nicht, wenn du die Antwort sowieso ignorieren willst, wenn sie dir nicht passt. |
Du sagst doch selbst, dass Du den Händler nicht persönlich kennst. Woher weißt Du denn so viel über seine Geschäftspraktiken ? Ich ignoriere keine Antworten, aber selbstverständlich ist es etwas anderes, wenn jemand persönlich gute oder schlechte Erfahrungen mit einem Händler gesammelt hat. |
Zitat:
Man muss natürlich bedenken, dass es primär zwei Gründe gibt um Berichte über einen Verkäufer zu veröffentlichen: man ist verärgert, und ein Verkäufer der viele Kunden hat, wird nicht jeden optimal bedienen können, oder man wird für die Antwort bezahlt. Natürlich gibt es noch die Menschen, die meinen jeden Pfurz ins Web stellen zu müssen. Aber wenn man diesbezüglich liest und die Kritiken, außer bei ein paar "ganz toll super" es eher den Tenor hat "nach Bestelleingang und Bezahlung (wie auch immer) hat sich der Lieferstatus plötzlich geändert von 'ab Lager' zu irgendwas schlechterem" und "Rücknahme nur gegen 'Einlagerungs-Gebühr'" (was ungesetzlich wäre, aber wir kennen den konkreten Sachverhalt nicht, allerdings würde "Einlagerungsgebühr" nicht schlecht ins Bild passen), dann ist zumindest Vorsicht und Nachdenken angesagt. Technisch ist es allerdings eher egal, ob du diesen Speicher Mitte der Woche oder Ende des Monats einbaust. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board