Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Fehlende Treiber nach Neuinstallation (https://www.trojaner-board.de/126436-fehlende-treiber-neuinstallation.html)

SunnyFace 02.11.2012 19:27

Fehlende Treiber nach Neuinstallation
 
Guten Tag!
Kurze Information:
Laptop, Samsung R750 oder R730 (bin mir nicht ganz sicher), 64bit
Nach einer Virusinfektion wurde mir geraten mein System neu auszusetzen. Habe ich heute gemacht. Bei der neuinstallation hat eigentlich alles geklappt (musste aber die WIN7-ISO Datei auf ne CD brennen da ich meine nicht mehr finden konnte). Ich habe jetzt nur ein Problem. Mir fehlen Treiber um eine Netzwerkverbindung herzustellen (bin gerade an einem anderen PC). Habe unter Start, Systemsteuerung, Hardware und Sound, Geräte-Manager gesehen dass bei "Ethernet-Controller" und bei "Netzwerkcontroller" ein gelbes Rufezeichen davor ist, sprich diese fehlen (oder?)
Meine eigentliche Frage ist jetzt, kann ich diese Treiber von einem anderen PC downloaden und mithilfe eines USB-Sticks oder einer externen Festplatte auf meinen PC verschieben, und wie kann ich herausfinden welchen/welche Treiber ich brauche?

Ich weiß nicht genau ob dieses Problem überhaupt in diese Website passt, aber es wäre sehr nett wenn ihr mi trotzdem helfen könntet.

Konnte das Problem lösen. Bitte schließen/löschen

stefanbecker 02.11.2012 20:06

hxxp://www.samsung.com/de/support/download/supportDownloadMain.do

SunnyFace 02.11.2012 20:21

Hallo! Mein WLAN funktioniert jetzt wieder, aber ein Problem habe ich noch. Die Schrift ist überall so "unklar". Ganz leicht verschwommen. Es hört sich nicht schlimm an, aber es ist sehr nervig...
Woran kann das liegen und wie kann ich das beheben?

stefanbecker 02.11.2012 20:32

Ich würde mal den neuesten Treiber des Grafikchip-Herstellers installieren.

felix1 02.11.2012 21:44

Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 949554)
Ich würde mal den neuesten Treiber des Grafikchip-Herstellers installieren.

oder die mitgelieferte Board-CD/DVD einlegen:applaus:

SunnyFace 02.11.2012 23:15

Hallo! Wie kann ich herrausfinden welchen Treiber ich brauche?
Und komischer Weise wurden bei mir keine CD's mitgeliefert. Hab meinen Laptop ja auch bei Media Markt gekauft ^^ ...

Aja und entschuldigung, mir ist erst jetzt aufgefallen, dass ich ein 32bit System habe. Keine Ahnung warum, laut der ISO-Datei sollte mein System jetzt 64bit sein. Kann man das irgendwie ändern?

Shadow 03.11.2012 10:09

Zitat:

Zitat von SunnyFace (Beitrag 949620)
Und komischer Weise wurden bei mir keine CD's mitgeliefert. Hab meinen Laptop ja auch bei Media Markt gekauft ^^ ...

Auch wenn ich die denkbar schlechteste Meinung von MM habe:
Original legt Samsung die Treiber-CD oder -DVD dazu.
Entweder hast du sie "übersehen" oder vergessen, MM hat sie für jemanden anderes gebraucht, der seinerseits diese DVD "verloren" hatte, oder dein Laptop ist eine Rückläufer, den du schlecht geprüft bekommen hast.

Zitat:

Zitat von SunnyFace (Beitrag 949620)
dass ich ein 32bit System habe. Keine Ahnung warum, laut der ISO-Datei sollte mein System jetzt 64bit sein. Kann man das irgendwie ändern?

Ein Wechsel von 32-Bit auf 64-Bit-System ist nur durch eine Neuinstallation zu machen.
Wenn du von einem 64-Bit-Installationsdatenträger installierst, dann wird es ein 64-Bit-System, wenn du von einem 32-Bit-Installationsdatenträger installierst, dann 32-Bit. Überprüfe deine ISO-Datei, woher ist sie?

stefanbecker hat dir den Link gepostet => Downloads&Handbuch Samsung
Jetzt musst DU nur noch das genaue Modell herausfinden, steht auf der Unterseite auf einem Aufkleber, auf der Rechnung sollte es auch stehen.

Skalli 05.11.2012 16:02

Hallo,

eine Ergänzung:

Zitat:

Zitat von SunnyFace (Beitrag 949620)
Und komischer Weise wurden bei mir keine CD's mitgeliefert. Hab meinen Laptop ja auch bei Media Markt gekauft ^^ ...

Sehr oft werden bei Komplettsystem, die bei Media Markt, Saturn und ähnlichen Händlern gekauft werden, sowohl Treiber-CDs als auch Windows DVDs nicht übergeben. Jedoch hast du ein Recht darauf, diese zu bekommen. Das ist in den meisten Fällen kein Versehen, sondern Absicht. Geh mit deiner Rechnung zum Händler (oder ruf vorher einfach mal an) und verlange die Treiber-CD(s). Wenn du denkst, du hast eine Windows Installations-DVD bekommen, dann passt das, wobei ich das bezweifle, wenn du sie nicht finden kannst..

Auch, wenn man sich inzwischen alles herunterladen kann, ist es einfach nicht die feine Art, den User ohne Windows DVD und Treiber auskommen zu lassen. Natürlich wollen sie damit erreichen, dass man zum Neuaufsetzen einen Fachhändler aufsucht.

stefanbecker 05.11.2012 18:32

Ich glaube eher, bei den Preisen im Markt geht es um den letzte Cent Einsparung.

Normalerweise wird man beim Kauf darauf hingewiesen, direkt nach der Einrichtung über Windows ein Backup zu machen. Das braucht dann je nach Installation >= 3 DVDs.

Dabei gibt es zwei Probleme:

a) Das macht keiner.

b) Und wenn doch: Woher weis man, dass die Sicherung geklappt hat?

Mein Schwager hat nach dem Kauf eines Sony Vaio (MM) ebenfalls nix gehabt und wurde zur Sicherung aufgefordert beim Kauf. Ich habe anschließend per VM getestet, ob die Sicherung in Ordnung war.

Shadow 05.11.2012 19:13

Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 950810)
dass man zum Neuaufsetzen einen Fachhändler aufsucht.

Sicher nicht.
Aber möglicherweise wollen sie, dass man wieder zum Verkäufer kommt.
Zitat:

Zitat von stefanbecker (Beitrag 950886)
Ich glaube eher, bei den Preisen im Markt geht es um den letzte Cent Einsparung.

Möglich wäre es, denn die Ware bei "Media Markt, Saturn und ähnlichen Händlern" ist oft keine (!) Fachhandelsware, sondern abgespekte Varianten (übrigens schon seit langem - aber ein Blöd-Markt-Kunde merkt so etwas wohl nicht -, zum Beispiel bei Notebooks einfach ein schlechterer Akku (weniger Kapazität).
Würde mich in sofern nicht wundern, wenn die sich auch die eine Treiber-DVD sparen würden. Das hat dann aber nichts mit "nicht aushändigen" zu tun, die wurde dann schon ab "Hersteller" eingespart.
Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 950810)
Jedoch hast du ein Recht darauf, diese zu bekommen.

Ach ja? Woher leitest du dies ab?
Nur wenn diese DVD laut Hersteller (Hand"buch") bei diesem Modell auch dabei gewesen sein muss oder sonstwie vom Verkäufer behauptet wurde, dann hätte man auf diese CD oder DVD einen Anspruch.

Skalli 05.11.2012 20:14

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 950907)
Sicher nicht.
Aber möglicherweise wollen sie, dass man wieder zum Verkäufer kommt.
[...]

Ach ja? Woher leitest du dies ab?
Nur wenn diese DVD laut Hersteller (Hand"buch") bei diesem Modell auch dabei gewesen sein muss oder sonstwie vom Verkäufer behauptet wurde, dann hätte man auf diese CD oder DVD einen Anspruch.

Zur ersten Aussage: Das meinte ich damit. Der Kunde soll erneut Geld ausgeben.

Zur zweiten: Ich leite das daher ab, dass ich mit einem Komplettsystem auch die Windows-Version erwerbe und mir daher der Lizenzschlüssel zusteht.
Heutzutage haben nur noch wenige Modelle (Lenovo zum Beispiel) ihre Lizenzschlüssel auf die Laptops/Rechner selbst geklebt, zumindest so meine Erfahrungen. Also wird mir - absichtlich oder nicht - etwas vorenthalten.
Und zur Hardware gehören für mich auch Treiber dazu. Ob das System vorinstalliert ist oder nicht, sollte darauf keinen Einfluss haben.

Edit: Etwas anderes ist es natürlich, wenn ein Händler sämtliche Treiber seiner Systeme auch online zum Download anbietet (oder darauf verlinkt), was ich auch praktisch finde.

SunnyFace 05.11.2012 21:16

Hallo! Entschuldigung, dass ich mich nicht gemeldet habe.
Da mir das 32bit System nicht gefallen hat, habe ich mir jetzt die richtige 64bit Windows 7 ISO-Datei gedownloadet und meinen Laptop nochmal neu aufgesetzt. Der WLAN Treiber hat wieder gefehlt, habe ihn aber heruntergeladen und es geht.
Wegen der unscharfen Schrift habe ich eigentlich nicht viel unternommen... Bildschirmauflösung umgestellt, jetzt ist zwar alles noch kleiner, aber wenigstens ist die Schrift scharf.

Ich weiß zwar nicht ob das noch in dieses Thread passt, aber heute habe ich versucht ein Spiel zu starten, das sagte dann, dass mein Grafikkartentreiber ein Update braucht. Habe dann unter Start -> Systemsteuerung -> HArdware und Sound -> Gerätemanager -> Grafikkarte nur die "Standard-VGA-Grafikkarte gefunden, Rechtsklick, Treibersoftware aktualiesieren, aber anscheinend gab es kein Update. Hab mich durch ein paar Videos geklickt und bei einem sagte jemand, dass man mal bei Start -> Suche -> dxdiag. Hier unter Anzeige sieht man alles/oder vieles über seine Grafikkarte. Hier gibt es bei mir auch nur die "Standard-VGA-Grafikkarte. Hat normalerweise nicht jeder PC eine eigene Grafikkarte? Kann es sein, dass ich diese durch das Neuaufsetzen irgendwie gelöscht habe? Laut dieser Seite hxxp://www.samsung.com/de/support/model/NP-R730-JT05DE-techspecs habe ich eine NVIDIA® GeForce® G 310M Grafikkarte

Und noch was, ein herzliches Dankeschön an dieses Forum und seine Helfer, gut zu wissen, dass man hier immer Hilfe finden kann :)

Shadow 06.11.2012 09:02

Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 950950)
Heutzutage haben nur noch wenige Modelle (Lenovo zum Beispiel) ihre Lizenzschlüssel auf die Laptops/Rechner selbst geklebt, zumindest so meine Erfahrungen.

Unsinn!
Ich habe noch kein einziges Laptop in den Händen gehabt, welches ab Hersteller mit Windows (7) ausgeliefert wurde, welches den Product Key-Aufkleber nicht aufgeklebt gehabt hätte.
Welche Geräte sollen denn dies alles gewesen sein?
Schon mal unter den Akku gesehen?
Alle Samsung, Acer, Asus, Fujitsu, HP, Packard Bell, Lenovo, Toshiba, Sony, wennhabeichvergessen-Modelle die ich aktuell in den Fingern hatte, hatten bzw. haben diesen Aufkleber auf der Unterseite. Müssen sie auch haben, dies ist ein Teil der Lizenzvereinbarung (dieser Hersteller) mit Microsoft.
Und ohne COA-Label wäre der Einsatz illegal.
Ausnahmen wären allerdings dann möglich, wenn ein Unternehmen Computer und Windows-Volumenlizenz (getrennt) erwirbt, da gibt es kein COA-Label.

Skalli 06.11.2012 09:31

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 951118)
Unsinn!
Schon mal unter den Akku gesehen?
Alle Samsung, Acer, Asus, Fujitsu, HP, Packard Bell, Lenovo, Toshiba, Sony, wennhabeichvergessen-Modelle die ich aktuell in den Fingern hatte, hatten bzw. haben diesen Aufkleber auf der Unterseite. Müssen sie auch haben, dies ist ein Teil der Lizenzvereinbarung (dieser Hersteller) mit Microsoft.

Mag sein, dass es so sein muss und ist bei dir vielleicht auch der Fall gewesen, aber ich habe es des Öfteren anders gesehen. Ein Paradebeispiel ist das Notebook meiner Eltern, weshalb ich überhaupt erst auf dieses Thema hier kam, da ich dort schon mehrmals den Vista Key extrahieren musste..

Edit: Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings meistens auf XP- und Vista-Zeiten.

Shadow 06.11.2012 16:12

Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 951122)
Mag sein, dass es so sein muss und ist bei dir vielleicht auch der Fall gewesen,

Ist ist so!
Großserien-Computer, die vom Hersteller (!, dies ist vertraglich zwingende Voraussetzung!) mit vorinstalliertem "Hersteller-Windows" ausgestattet sind, haben das COA-Label als Aufkleber.
Alles andere wäre Betrug, was aber durchaus - aber mit gefälschten Aufklebern - wohl auch schon vorgekommen ist. Aber darüber wir in der Regel ein Knebelvertrag mit Stillschweigevereinbarung geschlossen.
Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 951122)
Ein Paradebeispiel ist das Notebook meiner Eltern,

Hersteller und genaues Modell?
Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 951122)
weshalb ich überhaupt erst auf dieses Thema hier kam, da ich dort schon mehrmals den Vista Key extrahieren musste..

Mehrmals? :crazy: Spricht für dich. SCNR. Mehrfaches Auslesen an einem Gerät macht aber noch keine mehrere Geräte und schon gar keine Üblichkeit. :blabla:
Und wenn der Key funktioniert hat, dann spricht dies übrigens auch wiederum dafür, dass es sich um kein Großserien-Preinstallation-OEM-Windows handelt, sondern nur um ein individuelles SB-Windows.
Das mag dann ein BTC-PC sein oder auch ein PC der als Serie ohne OS (oder mit DOS oder Linux) ausgeliefert wurde und nur von einem Verkäufer mit einem SB-Windows angereichert wurde. Dies ist nur ein Hinweis, es muss nicht so sein.
Ohne COA handelt es sich um eine illegale Kopie ("Raubkopie").
Wann habt ihr das COA nachgefordert?

Zitat:

Zitat von Skalli (Beitrag 951122)
Meine Erfahrungen beziehen sich allerdings meistens auf XP- und Vista-Zeiten.

Deshalb auch "heutzutage"? :blabla:
Die Vista und XP-Zeit ist mindestens seit 3 Jahren vorbei, dass ist für die PC-Welt aber nicht mehr "heutzutage". :kaffee:

@ SunnyFace: "Jeder" normale PC hat mindestens einen Grafikadapter.
Durch Neuinstallation löschst du immer die Treiber dieses Grafikadapters. Wenn Windows die Treiber nicht hat oder den Adapter nicht erkennt, dann wird die "Standard-VGA-Grafikkarte" hergenommen, dies ist ein Standard-Treiber und die Grafikkarte läuft in diesem Kompatibilitätsmodus. Und der ist häufig (in der Regel) mit einer schlechteren Auflösung, niedrigeren FPS und schlechterer Bildqualität "gesegnet".
Du solltest vom Hersteller (Samsung!) dir den Treiber für dieses Modell (!) herunterladen und installieren. Geht dies wirklich und sicher nicht, dann ist als Notlösungsversuch auch nvidia als Quelle zu nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:43 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131