Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Gaming PC gesucht (https://www.trojaner-board.de/118327-gaming-pc-gesucht.html)

FW313 02.07.2012 13:35

Gaming PC gesucht
 
Hallo zusammen :)

Ich bin gerade auf der Suche nach einem Gaming-PC (falls möglich auf amazon), da mein Alter leider den Geist aufgegeben hat.
Es muss ein fertiger Rechner sein, weil ich selbst nichts vom Zusammensetzen/bauen verstehe.
Da ich mich mit den ganzen Komponenten nur durchschnittlich gut auskenne wollte ich mal um euren Rat bitten.

Hier ist das "Basismodell" zu finden:
amazon.de/gp/product/B003BJ6T4I/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Die Bewertungen sind überwiegend positiv und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch.
Nun wollte ich erst mal wissen, was ihr von der Leistung und der Qualität der Komponenten haltet.

Von dem PC gibt es insgesamt 3 verschiedene Ausführungen, wobei ich entweder den aus dem ersten Link, mit 8x 3,1 GHz und 8 GB RAM (799€) oder den mit 8x 3,6 GHz und 16 GB RAM (899€), in Betracht ziehe.
Hier der Link zu Letzterem:
amazon.de/gp/product/B006XCIMVS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Würden sich die 100€ Aufpreis lohnen bzw. Sinn machen?

LG

Shadow 02.07.2012 16:31

Zitat:

Zitat von FW313 (Beitrag 855705)
da mein Alter leider den Geist aufgegeben hat.

Du hast geerbt? :blabla: SCNR
Zitat:

Zitat von FW313 (Beitrag 855705)
Es muss ein fertiger Rechner sein, weil ich selbst nichts vom Zusammensetzen/bauen verstehe.

Warum dann Amazon?

Zitat:

Zitat von FW313 (Beitrag 855705)
Nun wollte ich erst mal wissen, was ihr von der Leistung und der Qualität der Komponenten haltet.

Gehäuse ist ekliger Plastikschrott, die Tür vor den Laufwerken könnte eher nerven als nützlich sein, aber wer auf so ein Comic-Design steht, der muss zur Not leiden.
Die benannten (Mainboard und Speicher) Komponenten sehe ich positiv, dass der Rest wie Festplatte und Netzteil nicht ordentlich benannt ist, sehe ich als negativ an. Dürfte also möglichst billig sein, wenigstens die Leistung der Festplatte (nicht nur des Anschlusses) gehörte unbedingt rein.
Die Garantie-Geschichte sieht nach eher minderseriös aus. Wer tolle Garantie-Leistung in der Überschrift suggeriert und dann im "Kleiner-Gedruckten" nur eine durchschnittliche Garantie-Leistung offeriert, weiß schon warum.

Zitat:

Zitat von FW313 (Beitrag 855705)
Die Bewertungen sind überwiegend positiv

Schau dir mal das Alter der Rezensionen an.
Ich bin ja nicht so fit mit Amazon und Rezensionen, möglicherweise kann man da ja über den Punkt "Farbe" faken.
Ich weiß nämlich nicht, wie Rezensionen sonst so zustande kommen können, bei denen im Text kein bisschen (!) auf technische Daten eingegangen wird, unter "Farbe" aber gleichlautend (!) "mit AMD FX-8120 8x3.1GHz" eingetragen ist, das Datum der so positiven Rezension aber älter ist, als der Prozessor überhaupt sein kann. Der AMD FX-8120 ist erst im Herbst 2011 erstmals ausgeliefert worden, also können Rezensionen vom (als Beispiel) August 2011 oder gar aus dem Jahr 2010 nur nachträglich veränderte Rezensionen oder in sehr zweifelhafter Absicht falsch zugeordnete Rezensionen sein. Spricht sehr für die Seriosität des Anbieters und der Plattform.

Ich finde diese Antwort auf eine der Rezensionen beachtenswert:
Zitat:

Sehr merkwürdig: 7 von 11 Kunden die diesen Kiebel PC bewerten (durchgängig gut oder sehr gut) haben bei Amazon nie etwas anderes bewertet.
Auch dies Antwort(!) ist übrigens älter als der Prozessor.
Den Wert der Rezensionen für Kiebel und Amazon magst du jetzt selber bewerten.

(ich nehme an, Amazon verknüpft die Rezensionen mit einer Artikelnummer eines Anbieters, wenn der mit identischer Artikelnummer einfach das Produkt ändert, bleiben die Rezensionen unberechtigt erhalten.)

AnkeP 02.07.2012 17:44

Wenn schon fertig kaufen, dann eher bei one.de oder hier PC-System günstig mit AMD FX Prozessor 8120 - PC CSL Sprint 5975 (Octa) - CSL-Computer-Shop mit austauschbarer Grundkonfiguration.
Habe bei diesen Händlern schon viel eingekauft (als Händler)und immer Qualität, wenn mal was war, keine lange Wartezeit.

Richie_10 02.07.2012 18:07

Unter Kosten-Leistungs-Gesichtspunkten geht an den Al.. Brüdern nix vorbei:
hxxp://www.medion.com/de/

Oder einfach mal nach Essen fahren, wenn es pässlich ist...

Ist natürlich vom Design her nicht so sexy wie Alienware, dafür freut´s den Geldbeutel.

Muss es denn wirklich dieser AMD-Prozessor sein?
Halte den i7-2600K, gerade im Spielbereich, für deutlich stärker:

Schau mal hier: hxxp://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/prozessoren/20127-bulldozer-amd-fx-8150.html?start=8

Shadow 02.07.2012 18:35

Zitat:

Zitat von Richie_10 (Beitrag 855983)
Unter Kosten-Leistungs-Gesichtspunkten geht an den Al.. Brüdern nix vorbei:

Ja, Schrott gibt es selten so heiß begehrt, wer abgespeckte Billig-Boards liebt, mit Schnickschnack angereichtert, den man eher nicht braucht, ist da gut bedient.
Leistung ist immer ein Frage der Gewichtung, wer nur ein paar Papierdaten als "Leistung" sieht (unter Ausblendung anderer Papierdaten und weiterer Gesichtspunkte), mag da natürlich sehr gut aufgehoben sein.
Auch wenn's mit den Chinesen ja kaum noch schlechter werden kann. :blabla:

Richie_10 02.07.2012 18:42

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 855997)
Ja, Schrott gibt es selten so heiß begehrt, wer abgespeckte Billig-Boards liebt, mit Schnickschnack angereichtert, den man eher nicht braucht, ist da gut bedient.
Leistung ist immer ein Frage der Gewichtung, wer nur ein paar Papierdaten als "Leistung" sieht (unter Ausblendung anderer Papierdaten und weiterer Gesichtspunkte), mag da natürlich sehr gut aufgehoben sein.
Auch wenn's mit den Chinesen ja kaum noch schlechter werden kann. :blabla:

Du,

mit dem "Schrott-Konzept" haben die zwei es zu den reichsten Personen Deutschlands gebracht.
Also entweder kaufen da nur Rookies oder die Produkte sind mit zusätzlichem Schlangenöl "geschmacksmäßig verfeinert" :rofl:

AnkeP 02.07.2012 19:45

Ich kann nur sagen, wenn du dein Gerät noch in der Garantiezeit ca. 1-2 x zur Reparatur schicken willst und damit fest rechnest, das Gerät kann nach Ablauf der Garantie abgeschrieben werden, kaufe bei A....
Habe viele Me..... Schrottgeräte hier liegen, Laptops ganz besonders.

Das sagt dir jemand der seit vielen... Jahren repariert !!!

felix1 02.07.2012 20:08

Zitat:

Zitat von Richie_10 (Beitrag 856004)
Du,

mit dem "Schrott-Konzept" haben die zwei es zu den reichsten Personen Deutschlands gebracht.
Also entweder kaufen da nur Rookies oder die Produkte sind mit zusätzlichem Schlangenöl "geschmacksmäßig verfeinert" :rofl:

Ja warum sind sie denn denn die reichsten Personen Deutschlands? Weil sie billiges Zeug verbauen lassen und sich mit der Gewährleistung schwer tun:confused:
Meine Erfahrung besagt, wenn ich genau weiss, was ich haben möchte, der Computerladen um die Ecke immer noch die beste Adresse ist:Boogie:

Richie_10 02.07.2012 21:54

Felix,

Ironie.. you know...
War i.e.L. als Spässgens gemeint (=Spass).

Der TE soll halt mal klarstellen, was er will.
Wenn man sich die Kiste nicht selbst zusammenbauen will, gibt es ja genügend Shops (der um die Ecke) oder solche im Netz wie Dell, Schenker, One, Alienware etc.

Man sollte halt
- Budget kennen
- Zusammenspiel der wichtigsten Faktoren wie M-Board, CPU, Grafikkarte, RAM, Lüfter verstehen und dann auswählen
- dann mit seiner Checkliste bei den Shops / Laden um die Ecke bestellen

Amazon würde ich genauso wie Du ebenfalls verwerfen.

Langweilig ohne eine Prise Ironie.

Acid303 03.07.2012 05:46

Wer einen Gaming PC haben will muss schon Geld in die Hand nehmen. Mit so einem Teil "von der Stange" ist es da nicht getan. Ich hab jetzt alleine für eine neue CPU, eine neue Grafikkarte und ein neues Mainboard 780€ ausgegeben. Ohne eine Angabe was der TO an Geld zur Verfügung hat, ist das alles hier Makulatur.

Gruß

Acid
:kaffee:

Shadow 03.07.2012 08:00

Zitat:

Zitat von Richie_10 (Beitrag 856004)
mit dem "Schrott-Konzept" haben die zwei es zu den reichsten Personen Deutschlands gebracht.

Aldi ist nicht Medion, Medion war auch schon fast Pleite und gehört heute zu Lenovo.
Über das Aldi-Konzept sich hier zu unterhalten wäre offtopic, aber die Brüder haben es (natürlich) nicht mit Menschenfreundlichkeit und Fairness so weit gebracht, eher mit Ellenbogen, Durchtriebenheit und gutem Marketing.

Zitat:

Zitat von Richie_10 (Beitrag 856004)
Also entweder kaufen da nur Rookies oder die Produkte sind mit zusätzlichem Schlangenöl "geschmacksmäßig verfeinert"

Ja, trifft es recht gut, aber nicht erschöpfend.

FW313 03.07.2012 16:53

Da die Skepsis von euch recht groß war und ich mir mal ein paar Tests zum Prozessor durchgelesen habe, kommt der Octa-Core wohl eher nicht in Frage.
Könnt ihr denn seriöse Online-Shops für PCs empfehlen, bei denen die Qualität stimmt?
Ich hab mich eben mal bei one.de umgeschaut aber der Shop hat ja ziemlich miese Bewertungen.

Richie_10 03.07.2012 18:23

Habe bei One noch nicht bestellt, ergo keine Bermerkung dazu.
Wie wäre denn folgendes Vorgehen:

1. Leg Dein Budget fest, sagen wir mal 1000 €.
2. Dann schaust Du auf den gängigen Shops, was Du dafür bekommst.
3. Beispielsweise solltest Du Dich als erstes festlegen: Will ich AMD oder Intel?
Darauf aufbauend ist die erste Frage zum Motherboard dann auch geklärt.
4. Wichtig ist vor allem die Zukunftsfähigkeit der Plattform, dann nimm z.B. den i7 3,2 GHz für 220 €. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Dann eine GraKa, z.B. die GeForce GTX 560, für 180 €.
Achte auf eine gute und schnelle Festplatte, evtl. SSD, man sollte da nicht am falschen Ende sparen und alles in CPU/GraKa stecken.
5. Wenn Du weisst, was Du haben willst, schau nach auf den Hardwaretestseiten, wie z.B. eine GTX 560 gegenüber der GTX 570 abschneidet. Ist Dir der Mehrpreis von ca. 120 € die Mehrleistung wert?
Verfahre ähnlich mit der CPU.
6. Dann ergibt sich von alleine eine Checkliste mit den versch. Varianten und Mehrkosten.
7. Abschließend gehst Du in einen Laden Deines Vertrauens, der "Laden um die Ecke" und fragst die Profis, was die von Deiner Konfiguration halten und ob alles auch wirklich zusammenpasst.
8. Dies hat den Vorteil, dass Du im Falle des Falles eine Ansprechstelle vor Ort hast.

Da Zocker meist gut vernetzt sind: Wo haben denn deine Freunde Ihre "Zockerbuden" her?

FW313 03.07.2012 18:36

Wenn ich den PC vor Ort kaufen wollte, hätte ich das schon längst getan.
Meistens ist sowas aber unbezahlbar, vor allem wenn der PC individuell zusammengebaut werden muss.
Leider ist die Beratung bei solchen Händlern oft nur sehr dürftig, schließlich wollen sie um jeden Preis etwas verkaufen, möglichst mit allen Extras versteht sich. Einen Händler meines Vertrauens gibt es momentan nicht.
Da ich, sobald es ins Detail geht, kein Fachwissen habe, können dir mir also locker einen Bären aufbinden.
Letztendlich stehe ich dann mit einem PC da, für den ich einen total überhöhten Preis gezahlt habe, wie es meistens bei solchen Läden der Fall ist.

Richie_10 03.07.2012 18:46

Unnötiges Vollzitat des kompletten Vorbeitrags entfernt

Naja,
besser ist schon, wenn Du beispielsweise weißt:
- die CPU
- das Motherboard
- die GraKa
- die Festplatte

und dann der Rest.
Dann bindet Dir keiner einen Bären auf.
Addiere die Preise deiner Komponenten vorher, also zB ermittelt von Conrad, und dann frage vor Ort, ob die Dir denselben Preis machen können.

Mach doch mal Butter bei de Fisch:
Was willst Du ausgeben, legst Du Wert auf Nvidia oder ATI, muss es der i7 sein, reicht evtl. auch ein i5 oder muss es wirklich AMD sein. 2012 ist nicht mehr 2002, als AMD noch "dran" war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:00 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131