Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden (https://www.trojaner-board.de/117830-installation-ohne-onboard-grafikkarte-grafikkarte-vorhanden.html)

Blameise 23.06.2012 15:46

Installation ohne onboard Grafikkarte, Grafikkarte vorhanden
 
Guten Tag miteinander,

Ich habe ein kleineres Problem, ich bin gerade einen Computer am zusammenbauen und habe ein Mainboard ohne onboard Graka gekauft. Natürlich habe ich eine zusätzliche Grafikkarte (PCIE 2.0 resp PCI x16) gekauft, diese kann ich natürlich an den Monitor anschliessen aber es kommt kein Bild.. Is ja auch logisch da die Treiber noch nicht vorhanden sind. Gibt es für dieses Problem eine simple Lösung?

Habe mal gegoogelt aber nichts in dieser Form gefunden, ausser bei 1-2 versteckten Foren und da gab es keine Antworten oder einfach das die Graka auf einer schlechten Auflösung laufen sollte (was bei mir nicht der Fall ist)..

Wie auch immer, hat jemand von euch die Lösung dazu?

Komponenten:

GA-970A-DS3 (motherboad -> Gigabyte)
GTX550 Ti DC TOP (graka -> ASUS)


Die zusätzliche Stromversorgung für die Graka habe ich natürlich angeschlossen (der Lüfter der Graka läuft ebenfalls) und der restliche Computer läuft auch einwandfrei an.

Greez
Blameise

Edit: Könnte ein Kompatibiliätsproblem zwischen der Asus Graka und dem Gigabyte Mainboard vorliegen? :S

Shadow 23.06.2012 16:38

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850914)
... aber es kommt kein Bild.. Is ja auch logisch da die Treiber noch nicht vorhanden sind.

Unsinn.
Ohne Treiber müsste Standard-VGA automatisch (!) genommen werden.v Außerdem sind BIOS- und Bootmeldung immer (!) ohne Treiber möglich.
Du hast wohl eher ein echtes Problem oder was falsch gemacht.

Bootet denn der PC?

Blameise 23.06.2012 16:46

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850924)
Ohne Treiber müsste Standard-VGA automatisch (!) genommen werden.v Außerdem sind BIOS- und Bootmeldung immer (!) ohne Treiber möglich.

Monitor ist am VGA ausgang der Grafikkarte angeschlossen, auf dem Monitor kommt nur "kein Ausgangssignal" und geht dann in den Standby-Modus (ja habe auch beim Bildschirm die VGA-Leitung genommen).

Boot-Bildschirm etc erscheint daher auch keiner..

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850924)
Bootet denn der PC?

Festplatte und alle Lüfter starten, CD Laufwerk fängt auch an zu leuchten, aber wie gesagt BIOS Screen etc kann ich nicht sehen.


An was würde das Problem eher liegen, der Grafikkarte oder des Mainboards? Also würde ja auf das erstere tippen..
(alle Teile sind natürlich neu)

Kompatibilitätsprobleme gibt es keine, oder?



Danke sowieso für die Antwort. :Boogie:

Greez
Blameise

Shadow 23.06.2012 17:05

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850928)
auf dem Monitor kommt nur "kein Ausgangssignal"

Es kommt sicherlich "kein Eingangssignal"

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850928)
An was würde das Problem eher liegen, der Grafikkarte oder des Mainboards? Also würde ja auf das erstere tippen..

Ich würde auf irgendeine Inkompatibiltät tippen oder einen Fehler im Zusammenbau.

Ob der PC bootet hört man, denn genau dafür ist der PC-Speaker da.
Hast du einen (richtig) angeschlossen?
Gar kein Piep-Ton => totaler Fehler (kann aber an vielem, auch an harmlosen Sachen liegen.

CPU ist was?
Speicher ist welcher?
Netzteil ist kräftig genug?

Wirklich alles neu?

Blameise 23.06.2012 17:30

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850938)
Es kommt sicherlich "kein Eingangssignal"

Ich würde auf irgendeine Inkompatibiltät tippen oder einen Fehler im Zusammenbau.

Ob der PC bootet hört man, denn genau dafür ist der PC-Speaker da.
Hast du einen (richtig) angeschlossen?
Gar kein Piep-Ton => totaler Fehler (kann aber an vielem, auch an harmlosen Sachen liegen.

CPU ist was?
Speicher ist welcher?
Netzteil ist kräftig genug?

Wirklich alles neu?

ja sorry ist kein videoeingangssignal..


PC-Speaker meinst du den für die MIDI-Töne? ein solcher sit keiner dabei gewesen..

komplettes system:
motherboard: GIGABYTE GA-970A-DS3
Grafikkarte: ASUS GTX550 TI DC TOP
CPU: AMD FX 4170 (AM3+ 4-core)
PSU: Thermaltake 650W
RAM: CORSAIR VENGEANCE 2x 1x8 GB (und hier sehe ich auch den eventuellen fehler)

HDD Western Digital black 1TB Sata3
Laufwerk standard sata

Das Gehäuse ist schon etwas älter: "Thermaltake XASER III" mit diversen lüftern und lüftersteuerung.

Alle anderen Teile sind neu gekauft.


Zum besagten Problem: Ich stelle den Computer gerade für und mit einem Kollegen zusammen und dieser hat für das dual channel mainboard (also 2x2 vorgesehen) 2x1 RAM gekauft.. (hat sich umentschieden ohne nachzufragen..), liegt es an dem?

Greez Blameise

Undertaker 23.06.2012 17:36

@Blameise,
steckt die Karte richtig im Slot?
Was ist mit dem Monitor, hat der auch HDMI und DVI Eingänge?
Wenn ja, ist vielleicht der Monitor auf einen anderen Eingang konfiguriert und ohne Autoswitch.

Volker

Blameise 23.06.2012 17:40

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 850945)
steckt die Karte richtig im Slot?

klar ^^

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 850945)
Was ist mit dem Monitor, hat der auch HDMI und DVI Eingänge?

Monitor hat nur VGA und HDMI aber die Graka ebenfalls. Momentan natürlich mit VGA verbunden

Zitat:

Zitat von Undertaker (Beitrag 850945)
Wenn ja, ist vielleicht der Monitor auf einen anderen Eingang konfiguriert und ohne Autoswitch.

wie bereits erwähnt habe ich den Bildschirm schon extra auf den VGA eingang konfiguriert.

Aber Danke trotzdem für deine Tipps! :Boogie:

Greez Blameise

Shadow 23.06.2012 17:54

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850944)
PC-Speaker meinst du den für die MIDI-Töne? ein solcher sit keiner dabei gewesen..

Der PC-Speaker gehört (in der Regel) zum Gehäuse!
Besorge dir einen (aus einem anderen PC zur Not), mit den Beep-Codes kann man den Fehler eingrenzen.

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850944)
dieser hat für das dual channel mainboard (also 2x2 vorgesehen) 2x1 RAM gekauft.. (hat sich umentschieden ohne nachzufragen..), liegt es an dem?

Normal nicht.

In welchem Slot steckt die Grafikkarte?

Steck mal alles komplett ab (also sowohl von der Hauptplatine wie auch vom Netzteil) außer:
CPU + mit CPU-Lüfter
RAM
Grafikkarte
Frontpanel LEDs und Taster können dranbleiben, Front-USB und Front-Audio etc. und ähnliches aber bitte weg.

Außen am PC NUR Monitor-Signalkabel und Strom
(keine Tastatur, keine Maus, kein Netzwerk, kein USB - nichts)

Testen, berichten.

Bitte poste mal den genauen RAM-Typ (Takt)
Motherboard ist ganz neu über einen größeren Händler bezogen oder über drittklassige Quelle wie Ebay?

Blameise 23.06.2012 18:10

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850952)
Der PC-Speaker gehört (in der Regel) zum Gehäuse!
Besorge dir einen (aus einem anderen PC zur Not), mit den Beep-Codes kann man den Fehler eingrenzen.

Okay werde ich sobald wie möglich nachholen. Die MIDI-Töne sind mir auch bekannt aber wie gesagt das Gehäuse ist angeblich schon älter und der Speaker fehlt.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850952)

In welchem Slot steckt die Grafikkarte?

PCIEX16 (gibt nur einen auf diesem Motherboard, der andere is X4)

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850952)

Steck mal alles komplett ab (also sowohl von der Hauptplatine wie auch vom Netzteil) außer:
CPU + mit CPU-Lüfter
RAM
Grafikkarte
Frontpanel LEDs und Taster können dranbleiben, Front-USB und Front-Audio etc. und ähnliches aber bitte weg.

Außen am PC NUR Monitor-Signalkabel und Strom
(keine Tastatur, keine Maus, kein Netzwerk, kein USB - nichts)

Testen, berichten.

Das selbe ergebnis wie mit den Lüfter, Front USB, Festplatte etc: es gibt immernoch kein videoeingangsignal..

Für den Test habe ich nur eine RAM-Karte eingebaut.

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850952)
Bitte poste mal den genauen RAM-Typ (Takt)

Speichertakt max DDR3 1600 MHz (PC3-12800)
Speicherkapazität 8 GB
Timings CL10-10-10-27

also 2 davon.. Und du hast gesagt, das es keine Rolle spielen sollte. wie müssen diese denn eingesetzt werden? es gibt ja 2x2 farben, jeweils eine unterschiedliche oder können beide die selbe haben? bei unterschiedlichen, können dann die anderen beiden später noch genutzt werden oder nicht?

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850952)
Motherboard ist ganz neu über einen größeren Händler bezogen oder über drittklassige Quelle wie Ebay?

Das Motherboard wurde bei einem seriösen Händler gekauft, so wie alles andere auch.


Greez Blameise

EDIT: Der Speaker wird auch wie die Front LED, etc eingesteckt oder? denn dann hätte ich einen Speaker (Sorry habs vergessen resp übersehen) also jedenfalls ein Stecker von vorne mit der passenden Beschriftung.. Der Speaker gibt aber trotzdem keinen Ton von sich.. :S

Shadow 23.06.2012 18:31

Das Handbuch zu so einer Hauptplatine beißt in der Regel nicht. :blabla:

Normalerweise werden (Dual-Channel) immer beide Slots einer Farbe belegt, manche Boards sind da empfindlich und schreiben vor welcher Slot im Einzel-Modus bestückt werden muss und welches das erste Slot-Paar ist. Bitte schau nach.

Teste doch einfach mal den PCIEX4-Slot.

Zum Händler: ob er seriös ist ist die eine Frage, die andere ist wie neu das Board ist, der Prozessor wird erst ab einer neueren BIOS-Version (F2)unterstützt.
Wobei ich jetzt nicht weiß, wie dieses Board mit einer alten BIOS-Version (F1) und einem (zu) neuem Prozessor reagiert. Aber totstellen wäre eine mögliche Reaktion.
Wenn ein kleiner seriöser Händler (naja - seriös scheinender) das Board schon (länger) auf Lager hatte, dann könnte es ein zu altes BIOS haben.


CPU ist sicher richtig installiert und wurde nie, zu keinem Sekundenbruchteil, ohne Kühlkörper und angeschlossenem Lüfter angestellt?

Mach mal einen "BIOS-Reset" (ist normal nicht nötig, aber wer weiß)

Shadow 23.06.2012 18:36

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850955)
EDIT: Der Speaker wird auch wie die Front LED, etc eingesteckt oder? denn dann hätte ich einen Speaker (Sorry habs vergessen resp übersehen) also jedenfalls ein Stecker von vorne mit der passenden Beschriftung.. Der Speaker gibt aber trotzdem keinen Ton von sich.. :S

Ja, in der Regel vierpoliger, schwarzer Stecker, die beiden Mittleren sind nicht belegt.

Kein Ton?
Strom weg => Grafikkarte und RAM ausbauen (jetzt sind nur noch CPU und CPU-Lüfter am MoBo! nur die Hauptplatine ist am Netzteil!)
Stromkabel wieder hin, einschalten
Wenn Netzteil, CPU und Motherboard in Ordnung sind, kein Kurzschluss vorhanden, PC-Speaker richtig angesteckt ist, dann MUSS (!) der Speaker jetzt "hupen", da eben RAM und Grafikkarte nicht in Ordnung sind, sie fehlen ja.


PS: Welche Kabel/Stecker vom Netzteil führen denn alles zur Hauptplatine?
der 24polige UND der 4-polige?

Blameise 23.06.2012 18:51

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850959)
Das Handbuch zu so einer Hauptplatine beißt in der Regel nicht. :blabla:

Normalerweise werden (Dual-Channel) immer beide Slots einer Farbe belegt, manche Boards sind da empfindlich und schreiben vor welcher Slot im Einzel-Modus bestückt werden muss und welches das erste Slot-Paar ist. Bitte schau nach.


Hat aber scharfe Seiten und könnte mir ernsthafte Schnittwunden zufügen! ;)

Nein, habe das natürlich angeschaut und auch die empfohlenen Steckplätze verwendet, jedoch ist in dem manual nur die alternative zu 2x2 oder 1x4 abgebildet und erklärt, auf die 2x1 oder sogar 4x1 ist nichts zu finden.. :S

es können wirklich 2 einzelne zu einem dual channel zusammengefügt werden damit sie funktionieren?



Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850959)
Teste doch einfach mal den PCIEX4-Slot.

Bringt nichts (schon probiert)

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850959)
Zum Händler: ob er seriös ist ist die eine Frage, die andere ist wie neu das Board ist, der Prozessor wird erst ab einer neueren BIOS-Version (F2)unterstützt.
Wobei ich jetzt nicht weiß, wie dieses Board mit einer alten BIOS-Version (F1) und einem (zu) neuem Prozessor reagiert. Aber totstellen wäre eine mögliche Reaktion.
Wenn ein kleiner seriöser Händler (naja - seriös scheinender) das Board schon (länger) auf Lager hatte, dann könnte es ein zu altes BIOS haben.

Mit seriös meine ich auch einen Grosshändler (einer der bekanntesten und besten im Thema Informatik in der Schweiz (wohne dort..))

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850959)
CPU ist sicher richtig installiert und wurde nie, zu keinem Sekundenbruchteil, ohne Kühlkörper und angeschlossenem Lüfter angestellt?

Ja der Kühler mit Lüfter war von Beginn an montiert und angeschlossen, CPU wurde korrekt eingefügt (ja auf das kleine Dreieck im Ecken achten ;))

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850959)
Mach mal einen "BIOS-Reset" (ist normal nicht nötig, aber wer weiß)

Auch schon gemacht, also Batterie für ca 3-4 Minuten entfernt

Noch andere Ideen? ^^

Greez Blameise

EDIT: es muss der grosse und der 4 polige stecker im Mainboard eingesteckt sein?!?! :S habe nur den 24 poligen vom netzteil mit der hautpplatine verbunden... wo sollte der 4polige stecker sein? habe keinen vierpoligen, nur 6 oder 8 (halt pci).. aber werde das andere gleich testen bezüglich des speakers

Also habe ez den "Speaker-Test" gemacht und hat sich rausgestellt das der L¨fter des CPU nicht mehr anspringt resp der ganze rest nümm, da ja sowieso nicht mehr sonderlich viel drann war.. der lüfter fängt ganz kurz an aber stellt gleich wieder ab.. wie gesagt, der 4polige ATX_v12 hab ich nciht angeschlossen, nur der 24 polige..

wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..

Shadow 23.06.2012 19:22

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850965)
Mit seriös meine ich auch einen Grosshändler (einer der bekanntesten und besten im Thema Informatik in der Schweiz (wohne dort..))

Wenn du bei einem Großhändler (Grosshändler nach schweizerischer Rechtschreibung :crazy:) einkaufst, dann bist du gewerblicher Fachnutzer und solltest eigentlich mit dem Problem umgehen können.
Wer ist denn der Händler?
Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850965)
Auch schon gemacht, also Batterie für ca 3-4 Minuten entfernt

das ist kein BIOS-Reset.
Lies das Handbuch, es gibt einen Jumper dafür
Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850965)
Noch andere Ideen? ^^

viele, aber Großhandelskunden sind gewerbliche Nutzer :blabla:

Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850965)
habe nur den 24 poligen vom netzteil mit der hautpplatine verbunden... wo sollte der 4polige stecker sein? habe keinen vierpoligen, nur 6 oder 8 (halt pci)..

Was haben ein 6- und ein 8-poliger Stecker mit PCI zu tun?

...


Zitat:

Zitat von Blameise (Beitrag 850965)
wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..

Laut Hersteller hat das Netzteil:
- Motherboard Connectors
24-pin Main Connector
8-pin Power Connector
4-pin Power Connector

Nachtrag: Wenn jetzt der CPU-Lüfter nicht mehr rotiert, dann ist irgendwas am Dampfen, hoffentlich nicht die CPU ;)

Blameise 23.06.2012 19:25

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 850973)
Wenn du bei einem Großhändler (Grosshändler nach schweizerischer Rechtschreibung :crazy:) einkaufst, dann bist du gewerblicher Fachnutzer und solltest eigentlich mit dem Problem umgehen können.
Wer ist denn der Händler?
das ist kein BIOS-Reset.
Lies das Handbuch, es gibt einen Jumper dafür
viele, aber Großhandelskunden sind gewerbliche Nutzer :blabla:

Was haben ein 6- und ein 8-poliger Stecker mit PCI zu tun?

...

wo muss man den 4 poligen anschliessen? am Netzteil hat es kein passenden stecker..

Laut Hersteller hat das Netzteil:
- Motherboard Connectors
24-pin Main Connector
8-pin Power Connector
4-pin Power Connector

Nachtrag: Wenn jetzt der CPU-Lüfter nicht mehr rotiert, dann ist irgendwas am Dampfen, hoffentlich nicht die CPU ;)
[/QUOTE]

Produkttyp ATX-Power Supply
Formfaktor Intern
Leistung 650 Watt
Spezifikation ATX 12V 2.3 & EPS 12V 2.92
Kabelmanagement Integriert und gesteckt
Eingangsspannung 110 - 240 Volt (50/60 Hz)
PCI-E 6 Pin-Anschluss Nicht vorhanden
PCI-E 6+2 Pin-Anschluss 2x 6+2 Pin-Anschlüsse
PCI-E 8 Pin-Anschluss 2x 8 Pin-Anschlüsse
Geräuschentwicklung Keine Angabe
SATA Support 6 SATA-Anschlüsse
Farbe Schwarz
Kühlung Aktive Kühlung
Lüfter 14.0 cm
Effizienz 80 PLUS Bronze

das sind die genauen anschlüsse.. einen 4pin gibt es nicht.. :S

EDIT: Keine angst, den computer hab ich gleich wieder ausgeschalter, den CPU schmorrt mir schon nicht weg ;) und 6polige werden für pci-e stromversorgung genutzt, oder sehe ich das etwa falsch?!

Shadow 23.06.2012 19:33

pci-e != pci

Und der 4-polige ATX-12V-Stecker ist Bestandteil der (aktuellen) Norm (und die gilt diesbezüglich seit einigen Jahren), such noch mal - übersieht man manchmal tatsächlich, ein Kabel mit nur einem vierpoligen Stecker, manchmal auch zwei vierpolige (= 8-polig), laut Thermaltake ist aber ein 4-poliger und ein 8-poliger Stecker vorhanden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19