![]() |
Bandbreite - Leistungsfähigkeit eines symmetrischen 2Mbit/s Internetzuganges Hallo, wer kann mir sagen, ob es mit einer symmetrischen 2 Mbit/s Internetstandleitung möglich ist, beispielsweise gleichzeitig ca 1000 Zugriffe zu ermöglichen. Das Datenvolumen ist dabei sehr gering. Jährlich werden bei einem Datenvolumen von 100 MB ca 900.000 Zugriffe erwartet. Habe in Excel diesbezüglich mal ein wenig gerechnet: Eine 2MBit-Leitung stellt 2.000 KiloBit/s (bzw. 250 Kilobyte/s) zur Verfügung. Bei einer Datenmenge von 100 Megabyte pro Jahr wird in Kilobit/s umgerechnet ein Wert von 0,0266001015 Kilobit/s benötigt. Eine Berechnung auf Kilobyte ergibt ähnliche Werte (0,0032470827). Daraus ergeben sich nachfolgende Werte: Anzahl der gleichzeitig möglichen Zugriffe Anzahl/s bei Kbit = 75188 Anzahl/s bei KByte = 76992 Die Werte erscheinen mir doch recht hoch. Kann man das so berechnen? Was muss man möglicherweise noch berücksichtigen? Bin für jeden Hinweis dankbar. LG Thunderbike |
Du musst da schon etwas deutlicher sagen, was gleichzeitig passiert. Ein Zugriff besteht auch nicht nur aus der Übertragung von Nutzdaten und du wirst ja wohl deutlich auch nicht von einem ideal gleichmäßig übers Jahr verteilten Datenzugriff ausgehen können. Allerdings ist dies wohl eher eine Frage, die dir dein/euer Geschäftskundenservice deines/eures Zugangsproviders oder Diensteeinrichters/-anbieters beantworten kann und auch verantworten kann und muss. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board