Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Neuer PC - GTX 680 wird nicht erkannt.. (https://www.trojaner-board.de/115395-neuer-pc-gtx-680-erkannt.html)

Macii 18.05.2012 21:24

Neuer PC - GTX 680 wird nicht erkannt..
 
Hallo Leute.. Ich habe gestern einen neuen PC bekommen (von www.mindfactory.de zusammengestellt) und direkt angemacht & alles hat funkitoniert (treiber wurden von denen installiert).. So, also zock ich paar runden funktioniert auch alles prächtig.
Dann habe ich, weil -anscheinend- sonst Battlefield 3 nicht funkitonierte, die Taktrate mit dem beigelegten Programm (Weiß jetzt nichtmehr wie das heißt; irgendwas mit asrock glaube ich) runtergestellt. Da BF3 danach IMMERNOCHNICHT funkitonierte, habe ich die Taktrate wieder auf "standart" gesetzt. Dann hat immernoch alles funktioniert. Ich dachte mir, vielleicht gibt es ein neues Grafikkartenupdate, also habe ich von der offiziellen NVIDIA Seite das Grafikkartenupdate für die GTX 680 runtergeladen & installiert.. hat sich nach einem Neustart nichts geändert, ergo meine Grafikkarte war anscheinend auf dem neusten Stand & hat halt noch ganz "normal" funktioniert. Dann habe ich meinen PC von der Windowsfunktion auf "Ruhezustand" gesetzt. Heute, nach einem Tag, bin ich wiedergekommen & habe ihn wieder "normal" angemacht. Komischerweise hat mir mein bildschirm "no signal" angezeigt, weshalb ich mehrere male einen hardreset (--> anschaltknopf vom PC gedrückt halten) durchgeführt habe. Dann habe ich kurzerhand das HDMI Kabel an die Onboard Karte angeschlossen & siehe da: es funktionierte. Der hardwaremanager hat einfach nurnoch die Onboard karte erkannt (nichtmal mehr irgendein "defektes gerät" o.Ä) und mit Everest habe ich die Graka auch nicht "gefunden" . Ich konnte auch nicht den Treiber neu installieren bzw. wenn ich den bereits installierten Treiber geöffnet habe, kam einfach "Sie verfügen nicht über eine GTX 680" (oder so ähnlich halt) ..

Also PC Platt gemacht & Windows neu installiert. Leider wird jetzt die Graka immrenochnicht erkannt & ich kann den Treiber auch nicht mit der mitgelieferten CD installieren.. (--> dieser treiber ist nur für die gtx680 gedacht (..) ) .. Habe auch schon im Bios alles auf Standart gesetzt & trotzdem funktioniert es nicht.. Was kann ich jetzt machen?? Sind die 500€ für die Graka jetzt in den Sand gesetzt & muss ich mir eine neue Kaufen??

Vielen lieben dank falls ihr den riesen Text auf euch genommen habt & eine Antwort parat habt.

LG!

Hallo Leute. Natürlich habe ich nochmal probiert, alles "heile" zu machen, und bin nun echt entsetzt & empört zugleich.. Die typen von Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de haben meine Teile tatsächlich SOO schlecht zusammengebaut, dass die Graka rausgerutscht ist. JA, sie ist rausgerutsch !! Außerdem fällt hier mein Gehäuse nun fast schon auseinander.. Also es lag nur daran, dass die Graka nicht richtig drinne saß. Ich war schon kurz vorm zurückschicken.. Jetzt geht es ja alles mehr oder minder, gottseidank .

Hiermit rate ich euch dringenst, wenn von mindfactory, SELBER zusammenbauen oder in einem FACHHANDEL nachfragen..


Trotzdem interessiert es mich noch, was ihr davon haltet?? Darf der das überhaupt so abschicken?? (ich meine ein Kabel war SOO straff wie ´ne Seite bei einer Gitarre (leichte übertreibung) aber es war schon staark gespannt..)

Da ich weiß, dass ihr früher oder später antworten würdet, trotzdem vielen dank.
LG

nochdigger 19.05.2012 06:32

Moin

Zitat:

Hallo Leute. Natürlich habe ich nochmal probiert, alles "heile" zu machen, und bin nun echt entsetzt & empört zugleich.. Die typen von Hardware, Notebooks & Software von Mindfactory.de haben meine Teile tatsächlich SOO schlecht zusammengebaut, dass die Graka rausgerutscht ist.
das passiert halt mal, wenn so ne Kiste transportiert und mal unsanft von so einem Postbengel abgestzt wird.
Du solltest auch deinen CPU-Kühler nochmal kontrollieren, der kann ebenfalls schief sitzen oder sich gelöst haben.

Zitat:

Außerdem fällt hier mein Gehäuse nun fast schon auseinander..
s.o.

Zitat:

ich meine ein Kabel war SOO straff wie ´ne Seite bei einer Gitarre (leichte übertreibung) aber es war schon staark gespannt..)
Ist zwar schön wenn Kabel kurz gehalten werden, wenn sie aber zu kurz sind, kann es auch mal schaden nehmen.

Zitat:

Darf der das überhaupt so abschicken??
Ich denke nicht, dass der Rechner vorsätzlich schlecht zusammengebaut wurde, Mindfactory hätte in kürzester Zeit kaum noch Kunden wenn die Rechner so zusammenbauen und das bekannt würde.

MFG

Shadow 19.05.2012 09:31

Bei dem Symptom wäre es einer der frühen Sachen gewesen nachzusehen, ob die Grafikkarte auch ordentlich drinnen ist.
Wenn der Grafikkartenausgang zuerst noch funktioniert hat, dann kann die Grafikkarte durch den Transport maximal angelockert worden sein (dies ist unschön aber "normal" = kommt vor), der Rest wurde dann wohl von unbekannten durch "intensives" Anstecken des Monitorkabels ausgehebelt.

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830205)
Außerdem fällt hier mein Gehäuse nun fast schon auseinander..

Geiz ist halt nicht immer geil.
Es gibt halt doch Unterschiede ob (als Beispiel) ein Gehäuse mit Netzteil € 20,- kostet oder ob ein Gehäuse ohne Netzteil € 200,- kostet.

Subjektiv sage ich: auf die Idee mit (echtem) Fachhandel kann man auch vorher kommen.

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830205)
Trotzdem interessiert es mich noch, was ihr davon haltet?? Darf der das überhaupt so abschicken??

Naja, da der PC zuanfang funktioniert hat, das "Ereignis" (Grafikkarte raus) durch Transport und/oder unsanftes Einstecken verursacht wurde: ja *)
(billige Gehäuse sind manchmal tatsächlich schlecht gefertigt (z.B. der Winkel Gehäuserückwand zur "Motherboardebene" beträgt nicht 90°, so haben oft die Karten tatsächlich auch schon so die Tendenz rauszurutschen. Billige Gehäuse bestehen mitunter tatsächlich aus so weichem Blech (Fertigung ist billiger), dass auch ein geschlossenes Gehäuse nicht biegestabil ist)

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830205)
(ich meine ein Kabel war SOO straff wie ´ne Seite bei einer Gitarre (leichte übertreibung) aber es war schon staark gespannt..)

Kann ich nicht beurteilen, weil ich es nicht gesehen und gefühlt habe. Straf gespannt (= unter mechanischer Zugspannung) sollte kein Kabel sein. Aber warum war?
Was hast du wie ändern können?

*) in der Regel muss dir ein Hersteller eine Funktionsgarantie geben, keine "Schönheitsgarantie", was das Innenleben ausmacht. Es ist "Stand der Technik", dass Transportschäden auftreten können, es ist technisch bedingt und "normal", dass Steckkarten durch einen unsanften Transport herausrutschen können (oder wie nochdigger richtig anmerkt) schwere CPU-Lüfter ihren Platz verlassen. Dies sind Transportschäden, für die dir gegenüber - falls du als Privatperson bestellt hast - aber der Versender (Mindfactory) zur Not haften muss.
Ein sehr straffes Stromkabel wäre unter Umständen aber als Mangel aufzufassen.
Schlampige Verarbeitung, solange sie die Funktionalität nicht beeinträchtigt, ist "nur" ein Schönheitsfehler, ein billiges Gehäuse vermutlich das, was du bestellt hast (auch wenn du die "Konsequenz" nicht gewusst haben magst).

Macii 19.05.2012 15:40

Hi,
Ich habe mich verschrieben; wollte "ist" schreiben, also es ist immernoch so stark gespannt.

Wenn jetzt zB die Grafikkarte rausrutschen sollte o.Ä und dann richtig kaputt geht, haftet also Mindfactory und muss mir das Teil ersetzen ??

Also könnte ich im Notfall, falls sowas wieder passieren sollte, meinen PC zu mindfactory zurückschicken & sie müssen das alles wieder zusammenbauen??

--> Nicht unnötig probieren, selber es wieder zusammen zu bauen ??

LG

Shadow 19.05.2012 16:02

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830522)
Wenn jetzt zB die Grafikkarte rausrutschen sollte o.Ä und dann richtig kaputt geht, haftet also Mindfactory und muss mir das Teil ersetzen ??

Nein, >>jetzt<< ist es schwieriger, jetzt weißt du von einem möglichen Problem.
Du musst entscheiden, ob das Kabel so stark gespannt ist, dass es tatsächlich die Karte rauszieht oder z.B. mechanisch tatsächlich belastet (verbiegt).
Wenn du dir unschlüssig bist, dann hole Rat, befragen den Verkäufer (Mindfactory). Wenn die sage, nein, dies ist sicher alles in Ordnung wäre es von Vorteil wenn dies schriftlich (auch E-Mail) erfolgt oder du zumindest einen Zeugen hast, wenn es telefonisch war.

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830522)
Also könnte ich im Notfall, falls sowas wieder passieren sollte, meinen PC zu mindfactory zurückschicken

Auch einen möglichen Schaden, einen möglichen Gewährleistungsfall musst du unverzüglich melden, du bist zur Schadensminimierung verpflichtet. Theoretisch (manchmal tatsächlich auch praktisch) kann eine halb rausgerutschte, halb eingesteckte Grafikkarte auch einen Exitus (bei sich oder Hauptplatine) auslösen.

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830522)
& sie müssen das alles wieder zusammenbauen??

Wenn du den PC teilweise oder ganz demontiert hast, dann müssen di u.U. gar nichts mehr. Sicherlich müssen sie keinen von dir teildemontierten PC (kostenlos) wieder zusammenbauen.

Zitat:

Zitat von Macii (Beitrag 830522)
Nicht unnötig probieren, selber es wieder zusammen zu bauen ??

Du hast wohl jetzt ein Problem. :balla:
Was ist genau Stand der Dinge? Was ist demontiert?

Macii 19.05.2012 16:14

Hallo,
momentan ist halt nur das Gehäuse nicht richtig "dran". Mein Vater meint, er könnte das aber wieder "richten" also halt wieder "reindrücken" . Sonst funktioniert momentan alles,
aber ich meine FALLS jetzt etwas wieder rausrutschen sollte o.Ä gleich zurückschicken, dass DIE das reinmachen & nicht ich, oder einfach selber wieder reinmachen ??
LG

Shadow 19.05.2012 16:43

Ist das Kabel tatsächlich so kurz?
Oder ist das Kabel nur durch einen Kabelbinder (oder ähnliches) so "gut aufgeräumt", dass es 'knapp' sitzt?
Die Wahrscheinlichkeit, dass in einem PC der physisch nicht unsanft behandelt wird, eine Steckkarte rausrutscht ist nicht besonders hoch (liegt irgendwo bei nahe Null).

Ist das Kabel nur gerade durch die Luft "gespannt" oder übt es einen echten Zug auf die Steckkarte aus? Wenn nur gerade "gespannt", dann ist es primär nur sch... zum Montieren und jegliche Arbeit im PC hat die Chance das Kabel dann rauszulupfen etc, stellt also kein "Gefahr" dar. Aber ich sehe es nicht und noch weniger kann ich die "Spannung" abschätzen.

Macii 19.05.2012 16:46

Hallo, ich kann ja nachher mal ein Foto davon machen.. Vielleicht kannst du es dann besser abschätzen. Oder vielleicht auch ein Video .

Shadow 20.05.2012 11:01

Foto(s) wären okay und mir lieber.

Macii 22.05.2012 19:00

Ok, die werde ich dann mal bei gelegenheit machen.

Macii 27.05.2012 19:12

Hi,
da momentan alles glattläuft (sogar bei dauerbetrieb über 3 Tage hinweg kein einziger "ausfall" bzw. irgendwas derghleichen), wrüde ich ihn nur ungern nochmal aufmachen.

Werde aber , sobald wieder was ist, wo ich ihn ja sowieso aufmachen muss, gleich mit abfotografierne .

Shadow 28.05.2012 08:55

In Ordnung, du magst der Maxime "never touch a running system" folgen, dies ist in der Regel eine sehr gute Regel ("wenn ein System läuft, dann lass die Finger von Basteleien")
:daumenhoc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131