![]() |
"No Boot Device Detected" Hallo, und hier komme ich mal wieder mit einem Problem. Langsam kotzt mich dieser Lenovo-Netbook "Lenovo IdeaPad S10-2" an, so ein Drecksding! Hier das Problem: Wenn ich den Laptop starte, kommt (nachdem er einen Realtek PCI Driver geladen hat) folgende Meldung: PXE-E61 : Media test failure, check cable PXE-M0F : Exiting Broadcom PXE ROM No bootable device available, please insert disk and press any key. Ich habe kein Laufwerk am Laptop, also kann ich auch keine CD einlegen. Lenovo Recovery geht auch nicht, da dort auch die Meldung wie oben kommt. Was mir aufgefallen ist, versucht der Laptop, die Festplatte zu laden. Man hört 5 mal im 0,5 - 1 Sekundentakt einen Ladeton, nachdem dieser weg ist kommt die Meldung oben. Der Laptop ist weder runtergefallen, noch wurde was an ihm rumgeschraubt, installiert oder sonstiges. Ich habe geschaut, ob die Festplatte richtig drinnensteckt - das tut sie, und alle Kabel sind drinnen, also es ist nicht abgerissen oder sonstiges. Was soll ich nun machen? Garantie hält noch 20 Tage und der Support von Lenovo ... naja, ist auch nicht wirklich gut. Gruß ... |
Möglicherweise ist nicht das Gerät fehlerhaft, sondern nur die Bedienung.^^ Wer hat eingestellt, dass es vom Netzwerk booten soll? Möglicherweise funktioniert es, wenn du das Notebook so einstellst, dass es von der Festplatte bootet. (es wäre natürlich möglich, dass die Festplatte defekt ist.) |
Hallo, danke für deine Antwort. Im BIOS habe ich eigentlich nichts verstellt - ich habe schon versucht, es auf die Standardeinstellungen zu machen - bringt auch nix. Heute früh ging das Netbook noch, ich war auf YouTube und habe ein paar Videos geschaut. Dann ging er aufeinmal aus, seitdem besteht das Problem. Die Festplatte hat nicht gerattert, gepiept oder sonstiges. Könntest du mir verraten, wie ich das Netbook auf Festplatte boote? Gruß, Prevof |
Du solltest mal im BIOS sicherstellen, dass: - die Festplatte gefunden wird - als erste (!) Bootlaufwerk eingtragen ist. Es ist heute (für den Normalnutzer) unsinnigerweise nicht unüblich, dass im BIOS das Netzwerk als "Bootmedium" eingetragen ist, aber AFAIK eigentlich nie als erstes. Es kann also sein, dass die Festplatte kaputt ist. Da es einige sehr unterschiedliche aussehende und sehr unterschiedlich zu bedienende BIOSe gibt, kann ich dir nicht genau sagen, wo und wie du nachsehen und einstellen kannst. Du kannst aber auch mal aufpassen, ob beim Start nicht angezeigt wird, ob einer Taste (ESC, F11, F12, ..) nicht das Bootmenü zugewiesen ist. |
Hallo, die Festplatte wird im BIOS nicht gefunden ... nur der Realtek-Ethernet-Treiber. Über F2 komm ich ins SETUP und über eine andere Taste ins BIOS. |
Du solltest jetzt unbedingt dies nutzen Zitat:
Es sieht doch sehr nach einem Festplattenausfall aus. Dies herauszufinden ist aber Aufgabe von Lenovo bzw. deren Supportabteilung. Selbst wenn du von Lenovos Support nicht überzeugt bist (aber es ist dein Geld). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board