![]() |
BIOS erkennt USB stick - bootet aber nicht von ihm / erfolgreich bei anderen PC's getestet Hallöle! ich habe ein Gigabyte 965p-DS3 Rev. 3.3 Motherboard mit ''aktuellem'' (weil 2 Jahre alt und es kein neueres gibt) BIOS und dieses will einfach nicht von meinem 16GB starken USB Stick booten. Habe jedoch das Live System erfolgreich an dem Laptop meines mitbewohners getestet und an meinem ebenso. Daher denke ich, dass es wohl eher eine BIOS ''Fehleinstellungssache'' (tolles Wort :crazy:) ist. Habe soweit alles umgestellt (also die Boot priority) dann erkennt ''sie'' (mein PC ist weiblich :rofl:) ihn möchte auch booten doch dann bleibt ''sie'' stehen. Wie bei einem ''Freeze''.. mit dem tollen ''Affengriff'' (Strg+Alt+Entf) jedoch kann ich ''sie'' reseten was von einem Freeze/Hänger absehen lässt da ''sie'' ja befehle annimmt.. Wenn mir einer helfen kann / mag .. nehme ich gerne an :taenzer: Danke im voraus! :zzwhip: Grüße Sascha |
Zitat:
Was für ein Live-System ist denn drauf? |
Danke fürs schnelle melden, also im Moment ist ein Linux Mint drauf.. aber wie gesagt bei anderen PC's funktioniert es ja.. |
Zitat:
Wenn es erkennbar beim Booten (während vom USB-Stick "schon deutlich" gelesen wird) passiert, dann teste halt einfach ein anderes Livesystem, idealerweise für diesen Test irgendwas, was möglichst weit entfernt verwandt oder ganz einfach gar nicht verwandt ist. Nachtrag: Aus Spaß /aus Testgründen könntest du auch mal die identische Mint-Version als Live-DVD testen. Wenn die auch nicht geht, dann weißt du genau woran es liegt. |
also hatte vor dem Mint schon ein Ubuntu getestet :-) Ist echt verrückt, dass er beim lesen aufhört(?) Zu arbeiten und einfach sein Unterstrich aufblinken lässt.. hab das ganze auch mal so laufen lassn in der Hoffnung, dass es irgendann weiter geht. Hab keine Rohling da... aber mir fällt eben ein, dass ich noch eine Live CD mit Ubuntu habe. Werde es wenn ich wieder daheim bin testen. Also in 40min ca. Sitze noch in der Schule/Arbeit :-) Falls es damit funktioniert, hast du dann noch eine Idee woran es liegen könnte ? Grüße ______________________________ Edit: So hab eben dann mal 3 Live CD's getestet... - XP Live CD ging - Linux Suse ging nicht wie auch die Ubuntu live CD Sehr sinnlos das gaze. |
Zitat:
Ist doch nicht sinnlos, ist ein wichtige Information. Es liegt erstens also deutlich nicht an USB, dem BIOS oder dem USB-Stick. Es dürfte also ein Problem Hardware und Linux oder "Festplatten-Inhalt" (falsche Partitionsdaten, MBR oder ähnliches) und Linux geben. (Den Effekt gibt es bei professioneller (teurer) Notfall- und Hardwarefehlererkennungssoftware auf Linuxbasis übrigens auch.) Um die Festplatte + Daten auszuschließen kannst du diese ja auch einfach mal abklemmen - wenn du weißt was du da tun müsstest. |
Hab ja drei Festplatten drinne. Alle abgeklemmt und versucht zu booten, aber das selbe Spiel.. :Boogie: Der Stick ist auch richtig formatiert. ___________ Edit: Überlege gerade nur was an Hardware noch stören könnte... |
Zitat:
So Auge mal Pi würde ich als schärfsten Kandidaten die Grafikkarte ins Auge nehmen. Es gibt aber auch ältere Berichte im Web die von Problemen mit dem Marvel-LAN-Controller berichten. Du könntest mal versuchen ihn im BIOS abzuschalten und dann einen Boot-Test zu machen. |
Ok werde ich nachher mal testen. Als Graka habe ich eine Msi (mit nvidia chipsatz) 8800 gts. Also denkst du, dass er den Kernel irgendwie nicht zu starten bekommt ? Wie siehts mit dem Prozessor aus. Immerhin fängt er ja gar nicht an die Daten vom stick zu berechnen... welche BIOS Einstellungen können denn noch den Bootvorgang beeinträchtigen. Grüße :daumenhoc |
Zitat:
Zitat:
Dies wäre subjektiv jetzt besser in der Linux-Ecke, da es subjektiv ja nicht um ein Hardwareproblem gibt. Übrigens könntest du "zur Gaudi" auch mal Windows 8 (Beta) "to go" von USB testen. Zitat:
Du könntest erst einmal jegliche unbenötigte Peripherie abschalten und auch faktisch abklemmen (USB-Geräte etc.), wenn du wirklich das Problem finden willst. Und wenn du von Live-CD oder -DVD booten willst, natürlich auch USB komplett testweise deaktivieren falls möglich. |
Hab jede mögliche BIOS Einstellung getestet Festplatten und USB devices abgeklemmt. Half alles nichts. Windows CDs booten - Linux CDs wie Linux vom Stick nicht. Ich teste jetzt noch Windows 8 vom Stick. |
Zitat:
|
Hab es korrigiert *schäm* Mh, denkst du es hilft wenn ich mit Grub 'nen Bootmanager schreibe, sodass er es vielleicht leichter hat den Stick zu booten? |
Um mal zum Abschluss zu kommen. Habe eine meiner drei Festplatten ausgebaut (die auf der ich ja das Linux wollte) hab sie in einen ''alten'' Rechner von mir geschoben, wie gewohnt dann von meinem Stick gebootet -> installiert. Dann wieder die Festplatte in den anderen Rechner geschoben -> Boot priority angepasst -> gebootet = Ich bin glücklich. Nur schade, dass es nicht direkt über meinen Stick am richtigen Rechner lief. Was das für ein Fehler ist werde ich / wir nie erfahren. Grüße Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board