Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   XP schmiert unvermittelt ab und bootet neu. (https://www.trojaner-board.de/112294-xp-schmiert-unvermittelt-ab-bootet-neu.html)

HRR 25.03.2012 18:04

XP schmiert unvermittelt ab und bootet neu.
 
Habe momentan das Problem, dass mein Rechner von Zeit zu Zeit unvermittelt abstürzt und neu bootet. Es erscheinen keine Fehlermeldungen. Das einzige, was ich in der Ergebnisanzeige der Verwaltung entdeckt habe, war ein DHCP Fehler. Dieser hat sich laut Protokoll um 11:37 Uhr ereignet, der Absturz war aber erst um 12:05 Uhr. Im Moment ist die Seitenwand abmontiert, da ich eine andere Grafikkarte eingebaut habe. Der Lüfter der alten streikte und die wurde ziemlich heiss. Ich habe auch das Betriebssystem frisch aufgesetzt und im Moment sind nur wenige Programme installiert. Die Grafikkarte wurde vor dem Neuaufsetzen getauscht. Die derzeit eingebaute Grafikkarte läuft mit den Treibern, die XP dafür angeboten hat. Die Karte war auch vorher in einem anderen Rechner und hat dort einwandfrei funktioniert. Hat jemand ne Idee, wass da sein könnte?

HRR

felix1 25.03.2012 20:34

Benutze doch mal bitte Tante Google zu dem Thema, wie man einen automatischen Neustart verhindert.

Shadow 25.03.2012 22:06

Was sein kann ist ein ziemlich weites Feld.
Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 799972)
Die derzeit eingebaute Grafikkarte läuft mit den Treibern, die XP dafür angeboten hat.

Installiere die aktuellen Treiber des Grafikkartenherstellers für Windows XP.
Windows XP muss aktualisiert sein (SP3 + alle Updates)
Die Treiber für die Hauptplatine müssen alle installiert sein.
Wenn dann immer noch Abstürze sind:
- wenn ein Blue Screen kommt, poste die Fehlermeldung
(Lesen kannst du sie, weil du felix' Rat befolgt hast)
- genaue Info über verbaute Hardware inkl. Netzteilleistung

HRR 28.03.2012 15:53

Es ist alles aktualisiert. Nachdem ich jetzt tagelang Ruhe hatte, ist der PC heute wieder abgestürzt. Auf dem Bluescreen war folgende Meldung zu lesen:


Stop: 0x00000080E ( 0xC0000005, 0xBF955572, 0xB5E66C00, 0x00000000)

WIN32K.SYS – Address BF955572 base at BF800000, DataStamp 4f2ba740

Was bedeutet das und wie kann ich es abstellen?

HRR

felix1 28.03.2012 21:01

Poste doch bitte mal, welches Betriebssysten mit Patchstand, Hersteller und Kaufdatum uns hier erwarten.

HRR 28.03.2012 22:53

Ich benutze Windows XP Home mit SP3. Ich habe Windows auf automatische Updates einstellt, so müsste ich diesbezüglich auf dem neuesten Stand sein. Was meinst Du mit Kaufdatum??

HRR

Also eben schon wieder ein Systemabsturz mit folgender Meldung:

Stop: 0x0000008E ( 0xC0000005, 0xBF955572, 0xB2FD4C00, 0x00000000)

WIN32K.SYS – Address BF955572 base at BF800000, DataStamp 4f2ba740

Die Meldungen sind ja fast identisch. Es kann sogar sein dass ich mich beim ersten Mal (bei 0x00000080E) verschrieben habe. Bleibt natürlich immer noch der dritte Block in der Klammer, der anders ist.

HRR

HRR 30.03.2012 16:23

Kann denn hier niemand was zu sagen?

HRR

felix1 30.03.2012 21:27

Versuche es mal damit.

MightyMarc 01.04.2012 12:58

Und falls Felix' Link nichts bringt, probiere mal das aus:
http://www.techsupportforum.com/foru...ml#post1250354
Marc

HRR 02.04.2012 17:03

Ich habe meine alte Grafikkarte wieder eingebaut, den aktuellsten Treiber installiert und danach Festplattentest, Memtest und auch Graka Test gemacht. Es gab keinerlei Probleme. In der Ereignisanzeige der Verwaltung wird zwar immer mal ein DHCP Fehler angezeigt (ohne dass irgendwas passiert ist), aber seit einigen Tagen läuft der PC wieder stabil ohne Bluescreen. Ich hoffe das bleibt so.

HRR

Zu früh gefreut. Heute morgen 2 Blue Screens hintereinander. Ich dreh noch ab. Es muss doch irgendwie möglich sein, anhand der Meldungen das Problem einzugrenzen.

HRR

HRR 03.04.2012 17:05

Hier sind die aktuellen Bluescreen Meldungen und die Minidumps:

win32k.sys Page_Fault_In_Nonpaged_Area
stop =x00000050 (0xE33EA01C, 0x00000000, 0xBF82EBA6, 0x00000001)
win32k.sys - Address BF82EBA6 base at BF800000, Datastamp 4f2ba740


C:\Programme\Support Tools>dumpchk C:\windows\minidump\mini040312-01.dmp
Loading dump file C:\windows\minidump\mini040312-01.dmp
----- 32 bit Kernel Mini Dump Analysis

DUMP_HEADER32:
MajorVersion 0000000f
MinorVersion 00000a28
DirectoryTableBase b1f6b000
PfnDataBase 81043000
PsLoadedModuleList 8055b240
PsActiveProcessHead 805613d8
MachineImageType 0000014c
NumberProcessors 00000001
BugCheckCode 10000050
BugCheckParameter1 e33ea01c
BugCheckParameter2 00000000
BugCheckParameter3 bf82eba6
BugCheckParameter4 00000001
PaeEnabled 00000000
KdDebuggerDataBlock 8054ce60
MiniDumpFields 00000dff

TRIAGE_DUMP32:
ServicePackBuild 00000300
SizeOfDump 00010000
ValidOffset 0000fffc
ContextOffset 00000320
ExceptionOffset 000007d0
MmOffset 00001068
UnloadedDriversOffset 000010a0
PrcbOffset 00001878
ProcessOffset 000024c8
ThreadOffset 00002728
CallStackOffset 00002980
SizeOfCallStack 0000047c
DriverListOffset 00003090
DriverCount 0000007d
StringPoolOffset 000055b0
StringPoolSize 00001128
BrokenDriverOffset 00000000
TriageOptions 00000041
TopOfStack b2fd6b84
DebuggerDataOffset 00002e00
DebuggerDataSize 00000290
DataBlocksOffset 000066d8
DataBlocksCount 00000002


Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 3) UP Free x86 compatible
Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055b240
Debug session time: Tue Apr 03 10:06:12 2012
System Uptime: 0 days 0:02:29
start end module name
804d7000 806eee80 nt Checksum: 002234FF Timestamp: Tue Oct 25 09:
32:55 2011 (4EA6BA87)

Unloaded modules:
b2b19000 b2b44000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b2c5c000 b2c87000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b33b9000 b33e4000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
f7ab2000 f7ab3000 drmkaud.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b33e4000 b3407000 aec.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b3619000 b3626000 DMusic.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b3629000 b3637000 swmidi.sys Timestamp: unavailable (00000000)
f79c7000 f79c9000 splitter.sys Timestamp: unavailable (00000000)
f772f000 f7734000 Cdaudio.SYS Timestamp: unavailable (00000000)
f7927000 f792a000 Sfloppy.SYS Timestamp: unavailable (00000000)

Finished dump check

Nummer 2:


Stop: 0x0000008E ( 0xC0000005, 0xBF955572, 0xB3939C00, 0x00000000)

WIN32K.SYS – Address BF955572 bas at BF800000, DataStamp 4f2ba740


C:\Programme\Support Tools>dumpchk C:\windows\minidump\mini040312-02.dmp
Loading dump file C:\windows\minidump\mini040312-02.dmp
----- 32 bit Kernel Mini Dump Analysis

DUMP_HEADER32:
MajorVersion 0000000f
MinorVersion 00000a28
DirectoryTableBase b2c7d000
PfnDataBase 81043000
PsLoadedModuleList 8055b240
PsActiveProcessHead 805613d8
MachineImageType 0000014c
NumberProcessors 00000001
BugCheckCode 1000008e
BugCheckParameter1 c0000005
BugCheckParameter2 bf955572
BugCheckParameter3 b3939c00
BugCheckParameter4 00000000
PaeEnabled 00000000
KdDebuggerDataBlock 8054ce60
MiniDumpFields 00000dff

TRIAGE_DUMP32:
ServicePackBuild 00000300
SizeOfDump 00010000
ValidOffset 0000fffc
ContextOffset 00000320
ExceptionOffset 000007d0
MmOffset 00001068
UnloadedDriversOffset 000010a0
PrcbOffset 00001878
ProcessOffset 000024c8
ThreadOffset 00002728
CallStackOffset 00002980
SizeOfCallStack 000003f0
DriverListOffset 00003000
DriverCount 0000007c
StringPoolOffset 000054d0
StringPoolSize 00001108
BrokenDriverOffset 00000000
TriageOptions 00000041
TopOfStack b3939c10
DebuggerDataOffset 00002d70
DebuggerDataSize 00000290
DataBlocksOffset 000065d8
DataBlocksCount 00000006


Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 3) UP Free x86 compatible
Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055b240
Debug session time: Tue Apr 03 10:13:32 2012
System Uptime: 0 days 0:03:12
start end module name
804d7000 806eee80 nt Checksum: 002234FF Timestamp: Tue Oct 25 09:
32:55 2011 (4EA6BA87)

Unloaded modules:
b2e2f000 b2e5a000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b3514000 b353f000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b35df000 b3602000 aec.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b6d87000 b6d88000 drmkaud.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b380c000 b3819000 DMusic.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b381c000 b382a000 swmidi.sys Timestamp: unavailable (00000000)
f79d3000 f79d5000 splitter.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b8005000 b800a000 Cdaudio.SYS Timestamp: unavailable (00000000)
f7913000 f7916000 Sfloppy.SYS Timestamp: unavailable (00000000)

Finished dump check

felix1 03.04.2012 20:10

Das eigentlich kann vieles sein:
- defekter Speicher
- falscher treiber
- usw.
Wobei ich hier doch eher erst mal auf Speicher tippen würde.
Fange doch mal mit diesem Test an.

HRR 03.04.2012 20:31

Zitat:

Zitat von felix1 (Beitrag 807814)
Das eigentlich kann vieles sein:
- defekter Speicher
- falscher treiber
- usw.
Wobei ich hier doch eher erst mal auf Speicher tippen würde.
Fange doch mal mit diesem Test an.

Du hast aber schon gesehen, dass ich ein paar posts weiter oben geschrieben habe, dass ich schon einen anderen Mem Test ohne Befund absolviert habe.

HRR

felix1 03.04.2012 21:42

Antwort gelöscht, da Helferlink tot ist. SRY

cad 03.04.2012 21:54

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 806691)
Es muss doch irgendwie möglich sein, anhand der Meldungen das Problem einzugrenzen.

Wenn du bis Freitagabend warten kannst und mir den kompletten Inhalt des
Minidump Ordners irgendwo hochlädst, dann lese/werte ich die Meldungen aus.

Anmerkung: So Auswertungen bringen einen manchmal auf den/die Verursacher, aber eben nicht in allen Fällen. :)

Gruß cad

HRR 04.04.2012 02:02

@cad, das wäre prizipiell kein Problem, aber ich weiss leider nicht wo ich den Inhalt hochladen könnte. Weder habe ich nen Server oder Server Space noch bin ich irgendwo angemeldet, wo ich das tun könnte.

HRR

cad 04.04.2012 18:07

Es gibt kostenlose Filehoster, den hier z.B.

Gruß cad

HRR 04.04.2012 19:07

@cad, Du hast eine PN.

HRR

cad 04.04.2012 19:13

Hab ich gesehen, ich komm aber erst Freitag dazu :)

felix1 04.04.2012 19:17

Nachdem mein gestriger Link dann plötzlich tot war, habe ich mich nochmals auf die Suche gemacht. Das hier könnte für Dein Problem brauchbar sein.

GL

HRR 05.04.2012 18:00

Das Bluescreen View Programm hab ich mal benutzt. Wenn ich das richtig sehe, werden die Dateien, die den Bluescreen verursacht haben, farblich gekennzeichnet. Leider kann ich mit den Informationen weiter nichts anfangen. Z.B. wie ich anhand der Infos das Problem löse.

HRR

felix1 05.04.2012 19:53

Dann lade die Daten doch mal hoch, wie Cad es Dir geraten hat.

HRR 05.04.2012 19:58

@felix1,

cad hat von mir bereits eine PN bekommen mit den links zu den minidump files. Wo sollte ich sie denn noch zur Verfügung stellen? Dir darf ich ja leider keine PN mit den links schicken (laut deiner Signatur).

HRR

cad 06.04.2012 22:48

Hallo,

direkt einen Verursacher hat die Auswertung nicht gezeigt.

Wie hast du die RAM-Speicher getestet?

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 802903)
Ich benutze Windows XP Home mit SP3. Ich habe Windows auf automatische Updates einstellt, so müsste ich diesbezüglich auf dem neuesten Stand sein.

Mach mal bitte eine benutzerdefinierte Suche und poste, welche Updates dir angeboten werden.

HRR 07.04.2012 03:31

RAM hab ich mit Memtest86 (ohne Befund) und Memtest4 (0 Fehler nach 30 Minuten) getestet.

Was meinst Du mit benutzerdefinierte Suche? Meine Windows Updates stehen auf automatisches Runterladen.

HRR

MightyMarc 07.04.2012 14:00

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 810554)
Was meinst Du mit benutzerdefinierte Suche? Meine Windows Updates stehen auf automatisches Runterladen.

Start > Programme > Windows Update (das sollte den Internet Explorer mit der Windows Update Seite öffnen).
Alternativ reicht auch die Datei WindowsUpdate.log aus dem Windowsordner.

Marc

cad 07.04.2012 14:44

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 810554)
RAM hab ich mit Memtest86 (ohne Befund) und Memtest4 (0 Fehler nach 30 Minuten) getestet.

Eigentlich hättest darauf auch antworten können Marc :)

@ HRR
Hast du die Riegel einzeln getestet?

HRR 07.04.2012 15:29

Was sollte ich in der windows update logfile sehen können? Bzw. was sollte ich auf der windows update Internet Seite sehen oder auslesen können?

Nein ich habe die RAMS nicht einzeln getestet.

Ich habe ja auch nichts an meiner Konfiguration geändert. Ich habe lediglich die Bootpartition neu aufgesetzt und jetzt kriege ich die Bluescreens in Abständen. Machmal läuft der Rechner tagelang ohne Fehler, dann passiert es wieder ca. 15 Minuten nach den Rechnerstart. Das einzige, was wirklich anders ist als vor dem Neuaufsetzen ist, dass ich jetzt den Chrome Browser benutze und den in Sandboxie starte.

Warum sollte jetzt auf einmal die Hardware spinnen. Und wenn, müsste es doch irgendeinen Indikator auf den Verursacher geben.
HRR

MightyMarc 07.04.2012 15:56

Wenn Probleme am PC immer eindeutige Ursachen hätten, müsste man nicht an allen Ecken und Enden schauen was auszuschliessen ist und was nicht.

Was die Log-Datei angeht:
Der Stopcode tritt auch in Zusammenhang mit einem Patch (bzw mit dessen Abwesenheit) auf. Die Log-Datei zeigt genau, was Dein Rechner wirklich eingespielt hat und was nicht (Du kannst uns ja keine Auskunft darüber geben).

Es wäre übrigens weniger Auwand gewesen einfach die Datei zu posten als zig Zeilen zu schreiben die im Endeffekt nur Dein Eingangsposting wiedergeben.

Marc

HRR 07.04.2012 17:32

Kann ich gern tun. Wenn mir jemand sagt, wie ich die file hier hochladen kann.
Die text file selbst ist so gross, dass Euer Server nur Archive akzeptiert.

Edit: Ich benutze win.rar. Leider lässt Euer Server das Hochladen von .rar files nicht zu.

HRR

MightyMarc 07.04.2012 18:33

WinRAR kann auch .zip ;)

HRR 07.04.2012 19:35

Danke für den Tip.

HRR

MightyMarc 08.04.2012 20:55

Also von den Updates her scheint alles ok zu sein.

Hast Du nach dem Neuaufsetzen auch die richtigen Treiber installiert?

Marc

HRR 11.04.2012 02:10

Ich habe die neuesten Treiber für Mainboard, Grafikkarte und Ethernet Karte installiert.

HRR

HRR 13.04.2012 16:41

Nach ner Woche ohne Probleme, kam heute wieder ein Bluescreen. Und zwar zu dem Zeitpunkt als ich einen Weblink in ner e-mail angeklickt hatte. Ich kann natürlich nicht sagen, ob die 2 Ereignisse miteinander zu tun haben oder ob es nur Zufall war. Ich hab auf jeden Fall mal die Minidump file angehängt.

HRR

cad 13.04.2012 22:50

Ich muss nochmal auf die Treiber zurückkommen, auch wenn du jetzt mehrfach versichert hast, dass die aktuellsten installiert sind.

Ist es ein Komplett PC oder selbst zusammengebaut?
Falls Komplett PC, nenne bitte die Modellnummer.

HRR 14.04.2012 15:11

Der PC ist selbst zusammengebaut. Allerdings lief der ja jahrelang einwandfrei. Die Probleme fingen ja erst an, als ich 1. das Überhitzungsproblem mit der Grafikkarte hatte und 2. aufgrund eines Virus das System neu aufsetzen musste.

Da das Problem ja eher selten auftritt (also der Bluescreen) ist es natürlich auch schwer, jetzt einfach zu behaupten die Grafikkarte hat vielleicht was abbekommen und man tauscht sie aus, um zu sehen ob das Problem weiterhin auftritt.

HRR

cad 14.04.2012 15:39

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 814106)
Allerdings lief der ja jahrelang einwandfrei.

Aber jetzt nicht mehr :)

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 814106)
Die Probleme fingen ja erst an, als ich 1. das Überhitzungsproblem mit der Grafikkarte hatte und 2. aufgrund eines Virus das System neu aufsetzen musste.

Wieso fragen wir Helfer wohl immer wieder nach den Treibern....
Von dir kam immer nur die Aussage, dass die Aktuellsten installiert sind, aber Angaben über die Hardware möchtest du nicht machen, so das wir es kurz nachprüfen könnten.

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 814106)
Da das Problem ja eher selten auftritt (also der Bluescreen) ist es natürlich auch schwer, jetzt einfach zu behaupten die Grafikkarte hat vielleicht was abbekommen und man tauscht sie aus, um zu sehen ob das Problem weiterhin auftritt.

Wer von den Helfern hat dies hier im Thread vorgeschlagen? :confused:

HRR 14.04.2012 16:11

Ich hänge hier meinen Everest Report an. Da sind alle Angaben zu meiner Hardware auszulesen.

Die Aussage bzgl. Grafikkarte war mehr ein generelles Beispiel. Oft wird ja vorgeschlagen, die eine oder andere Hardware versuchsweise auszutauschen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.

HRR

cad 14.04.2012 23:39

Ja natürlich, erst klopft man die üblichen Verdächtigen ab, wie fehlende Treiber, fehlende Updates, RAM-Riegel, Bios Einstellungen und Netzteil.
Dann die Sichtkontrolle des Mainboards, etc und danach bleibt nur der testweise Austausch.

Du hast zwar schon mehrfach erwähnt, dass du die RAM-Riegel getestet hast, aber jeden Riegel einzeln hast du nicht getestet?

Die Treiber der anderen Grafikkarte (Posting 1-10) hast du alle deinstalliert?

HRR 15.04.2012 15:40

Nein ich habe die Riegel nicht einzeln getestet. Du meinst jede Rigel in den 1. Slot einbauen und nacheinander testen? Wie lange?

Wenn ich mich recht entsinne hatte ich die eigentliche Graka ausgebaut um den Lüfter zu reparieren und die andere einfach reingesteckt. Diese Karte lief mit dem anderen Treiber. Als die andere Karte wieder repariert war, hab ich diese wieder eingebaut, dann aber den Rechner frisch aufgesetzt und in dem Zug den neuesten WHQL Treiber/Software auf der Nvidia Seite runtergeladen und installiert. Deinstalliert hatte ich nichts.

HRR

cad 15.04.2012 16:14

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 814444)
Nein ich habe die Riegel nicht einzeln getestet. Du meinst jede Rigel in den 1. Slot einbauen und nacheinander testen? Wie lange?

Alle 8 Tests pro Riegel :)
Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 814444)
Als die andere Karte wieder repariert war, hab ich diese wieder eingebaut, dann aber den Rechner frisch aufgesetzt und in dem Zug den neuesten WHQL Treiber/Software auf der Nvidia Seite runtergeladen und installiert. Deinstalliert hatte ich nichts.

O.K., es war nicht ganz klar, wann du neu aufgesetzt hattest.
Steck die Karte mal aus und setz die wieder ein.

HRR 15.04.2012 20:23

Nochmal zum besseren Verständnis, welches RAM Testprogramm soll ich nun benutzen?

Bzgl. Karte aus und einstecken. Ich bin am überlegen, ob ich nicht sowieso die Hardware vielleicht mal komplett zerlege, mit Pressluft ausblase und wieder ordentlich zusammenstecke.

HRR

cad 15.04.2012 22:22

Memtest86 :)

HRR 28.04.2012 03:00

Da bin ich wieder. So, folgendes ist passiert: In den letzten Tagen wieder unrgelmäßig Bluescreens (minidump Dateien habe ich angehängt). Habe dann folgendes gemacht: Rechner auseinander gebaut und schön alles mit Pressluft saubergemacht. Danach wieder zusammengeschraubt. Danach habe ich mit Memtest86 jeder RAM Riegel einzeln (in Bank1) gestestet (jeder fehlerfrei). Danach alle RAMs wieder eingebaut (ich habe 1 Paar 1 gb und 1 Paar 512 mb). Im Gegensatz zu vorher hatte ich allerdings die 1 gb RAMs zuerst eingebaut (also auf Bank 1 und 3, da dual channel) und die 512 mb RAMs auf 2 und 4. Rechner hochgefahren. Beim hochfahren Bluescreen (grutzifix). Warmstart: Rechner springt ins Auswahlmenu (F8). Auswahl: Windows normal starten. Rechner springt wieder ins Auswahlmenu. Rechner ausgeschaltet, aufgeschraubt und die RAMs wieder in der Reihenfolge eingebaut, in der sie vorher drin waren (nämlich 512 mb auf 1 und 3 und 1 gb auf 2 und 4). Neu gebootet. Rechner fährt hoch (tzzz). Na ja bis jetzt läuft er. Ach ja, habe die Grafikkarte noch ein wenig mit Furmark gekitzelt, aber ganz vorsichtig. Scheint offenbar OK. So, ich werde die Dinge weiter beobachten und mich sofort melden, wenn wieder was passiert. Vielleicht kann man ja aus den minidumps oder dem bisherigen Verhalten des Rechners noch was ableiten.

HRR

HRR 29.04.2012 22:58

Leider ist es schon wieder passiert. Langsam denke ich, das Problem muss irgendwo software-seitig sein.

HRR

cad 30.04.2012 23:58

Dann brenn dir eine Knoppix CD und teste.

HRR 01.05.2012 00:10

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 822318)
Dann brenn dir eine Knoppix CD und teste.

Was kann man denn damit wie testen?

HRR

cad 01.05.2012 00:21

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 799972)
Habe momentan das Problem, dass mein Rechner von Zeit zu Zeit unvermittelt abstürzt und neu bootet.

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 821741)
Langsam denke ich, das Problem muss irgendwo software-seitig sein.

Deshalb nimm Knoppix und teste, ob der Rechner dann auch abstürzt.

HRR 01.05.2012 00:24

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 822329)
Deshalb nimm Knoppix und teste, ob der Rechner dann auch abstürzt.

Einfach die ISO rein ins CD Laufwerk und sehen ob sie startet? Kann ich das auch mit der Ubuntu CD (ISO) machen? Die hätte ich nämlich griffbereit.

HRR

cad 01.05.2012 00:41

Ja :)

Sinn der Aktion ist es, herauszufinden, ob unter einem anderem Betriebssystem der PC ebenfalls abstürzt.

HRR 01.05.2012 15:43

Also Ubuntu hat ganz normal geladen und war benutzbar (im Testmodus von CD). Danch hatte ich aber leider wieder ein paar Bluescreens hintereinander (siehe Anhang). I lese immer soviel von win32k.sys file ersetzen. Diese Datei ist laut bluescreenview imm mitbeteiligt an den Abstürzen. Bringt das also was, die zu ersetzen? Ausserdem würde ich gern mal den Graka-Treiber löschen und wieder neu installieren. Ich hab gelesen, dass man das über den Hardware Manager machen soll. Aber was passiert, wenn ich das mache? Wenn der Rechner frisch bootet, bleibt dann der Bildschirm schwarz? Oder lädt der Rechner dann den default Treiber? Wie gehe ich da vor, dass das auch richtig funzt?

HRR

HRR 05.05.2012 23:48

Wollte schon auf Holz klopfen, nachdem der PC 5 Tage ohne Probleme gelaufen ist. Hatte win32k.sys ersetzt und danach schienen die Probleme aufzuhören, bis eben. Anbei die minidump. Vielleicht kann man das Problem ja langsam eingrenzen. Was ich noch nicht gemacht habe ist, den Graka Treiber zu de- und dann wieder zu installieren. Dazu muss mir aber jemand meine Frage diesbezüglich vom vorigen Post beantworten.

HRR

cad 06.05.2012 14:11

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 825280)
Anbei die minidump.

Die hast du nicht angehängt und die im vorigen Posting auch nicht
Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 825280)
Vielleicht kann man das Problem ja langsam eingrenzen. Was ich noch nicht gemacht habe ist, den Graka Treiber zu de- und dann wieder zu installieren.

Wie oft wurdest du eigentlich in diesem Thread schon nach den Treiber gefragt?

Lad dir den richtigen Treiber von Nvidia herunter, dann deinstallierst du in der Systemsteuerung alle Treiber der GK, Neustart, automatische Treiberinstallation von Windows abbrechen und stattdessen die exe von Nvidia ausführen.

HRR 07.05.2012 15:52

In der Systemsteuerung unter Software oder unter System/Gerätemanager?

Ich hatte mal über den Gerätemanager den GK Treiber gelöscht, danach blieb der Bildschirm schwarz.

Die Nvidia exe kann über die Treiber Installations Routine geöffnet werden? Ich dachte, da kann man nur inf. files anwählen.

HRR

cad 07.05.2012 21:43

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 826068)
In der Systemsteuerung unter Software oder unter System/Gerätemanager?

Systemsteuerung -> Software


Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 826068)
Die Nvidia exe kann über die Treiber Installations Routine geöffnet werden? Ich dachte, da kann man nur inf. files anwählen.

Nochmal:
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 825395)
Lad dir den richtigen Treiber von Nvidia herunter

Du brauchst den hier
NVIDIA DRIVERS 296.10 WHQL

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 825395)
dann deinstallierst du in der Systemsteuerung alle Treiber der GK,

Müsste jetzt klar sein :)
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 825395)
Neustart,

Der Neustart ist wichtig!
Nicht erschrecken, die Auflösung stellt sich nach dem Neustart auf 800x600
Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 825395)
automatische Treiberinstallation von Windows abbrechen und stattdessen die exe von Nvidia ausführen.

Geh genau so vor, anschließend kannst du die Auflösung wieder anpassen

HRR 12.05.2012 00:35

Nachdem ich alles so gemacht hatte, wie oben beschrieben, war ich zuversichtlich, dass das Problem jetzt endlich weg wäre. Leider hatte ich mittlerweile wieder 3 Bluescreens. Das gibt's doch nicht. Habe übrigens nochmal gegoogled. Ich fand einige Einträge dass User von Firefox zu Chrome gewechselt sind und auf einmal auch Bluescreen Probleme hatten und davor jahrelang nix. Was ist von solchen Aussagen zu halten? Ich habe ja vor einiger Zeit wegen eines Virus den Rechner neu aufgesetzt und mir wurde hier geraten auf Chrome zu wechseln. Somit ist dies die einzige Komponente, die nicht mehr meiner Ursprungskonfiguration entspricht, ausser noch, dass Chrome in der Sandboxie läuft, um drive-by Infections vorzubeugen.

HRR

cad 13.05.2012 20:50

Zitat:

Zitat von HRR (Beitrag 827638)
Somit ist dies die einzige Komponente, die nicht mehr meiner Ursprungskonfiguration entspricht, ausser noch, dass Chrome in der Sandboxie läuft, um drive-by Infections vorzubeugen.

Was hält dich davon ab, dies dann auch noch zu testen?

(Du hast doch alle Empfehlungen zur Absicherung eines Rechners befolgt, bist also nur als eingeschränkter Nutzer angemeldet, alle Updates sind installiert, sämtliche Software ist aktuell, ergo teste bitte, ob mit Firefox (ohne Sandboxie) ebenfalls Bluescreens auftauchen.)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19