Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Zugriffsrechte im Netzwerk (https://www.trojaner-board.de/11000-zugriffsrechte-netzwerk.html)

J.C. 20.12.2004 10:38

Zugriffsrechte im Netzwerk
 
Ich heb das Problem, dass in meinem Heimnetzwerk keiner auf meinen PC zugreifen kann.

Ich hab mal auf allen 3 Festplatten die Zugriffsrechte verteilt (einfache Dateienfreigabe).
Ich kann auf alle PCs zugreifen, aber keiner auf mich.
Es kommt bei dem Betreffenden immer die Meldung: "Vermutlich nicht genug
Zugriffsrechte o.ä."

Hab es auch schon mit erweiterter Dateienfreigabe ausprobiert.
Hat nicht funktioniert :\

Alle Systeme arbeiten mit Windows XP Professional.


Hat da wer ne Idee?

Domino 20.12.2004 10:53

Hast du das Gastkonto aktiviert ?


Domino

J.C. 20.12.2004 10:54

Hab es mit dem Gastkonto versucht, ging nicht.

Domino 20.12.2004 10:56

Hä ?

Hast du das Gastkonto _momentan_ aktiviert ?

Wenn du die einfache Dateifreigabe verwendest werden _alle_ Anfragen auf dieses Gastkonto umgeleitet, egal mit welchem Namen du zugreifen willst.
Ist das gastkonto deaktiviert -> kein Zugriff.


Domino

J.C. 20.12.2004 11:04

Es war aktiviert als ich es versuchte, ging aber nicht.
Ich hab sogar schon rebootet danach, was eigentlich garnit nötig is, aber ein Reboot tut immer gut.
Hat nix gebracht.

Domino 20.12.2004 11:13

Der tut nicht nur gut sondern ist in diesem Fall imho zwingend erforderlich, jedesmal.
Alternativ könnte man auch die laufende Sitzung beenden.

Hast du in den Eigenschaften der Lan-Verbindung die Gastauthentifizierung eingeschaltet, bei allen (wobei ich nicht weiß ob das zwingend notwendig ist) ?

Aber die Rechner erscheinen in der Netzwerkumgebung ?

Führe mal auf den Rechner bei dem es nicht läuft den "Netzwerkinstallationsassistenten" durch. Das hilft oft.


Domino

Shadow 20.12.2004 11:16

Dateisysteme?
NTFS bei dem PC wo der Zugriff nicht möglich ist?

J.C. 20.12.2004 11:21

Alle PCs arbeiten mit NTFS.
Ja, die PCs werden im in der Netzwerkumgebung angezeigt.
Meiner eben so.
Nur, sobald ich auf ihn zugreifen will, geht es nicht.
Also, ich seh nichtmal die freigegebenen Dateien :\

BtW: Was heißt AFAIK?


Ah, grad herausgefunden was das heißt (As far as i know)

Yopie 20.12.2004 11:26

Zitat:

Zitat von Domino
Wenn du die einfache Dateifreigabe verwendest werden _alle_ Anfragen auf dieses Gastkonto umgeleitet, egal mit welchem Namen du zugreifen willst.
Ist das gastkonto deaktiviert -> kein Zugriff.

Sicher? Bei mir gehts auch ohne Gastkonto. :confused:

Ist der Arbeitsgruppenname bei allen gleich?

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 20.12.2004 11:27

Hast du in den Eigenschaften der Lan-Verbindung die Gastauthentifizierung eingeschaltet, bei allen (wobei ich nicht weiß ob das zwingend notwendig ist) ?

Führe mal auf den Rechner bei dem es nicht läuft den "Netzwerkinstallationsassistenten" durch. Das hilft oft.

Gastkonto ist weiterhin aktiv, ja ?



Domino

Domino 20.12.2004 11:29

Zitat:

Zitat von Yopie
Sicher? Bei mir gehts auch ohne Gastkonto. :confused:

Ist der Arbeitsgruppenname bei allen gleich?

Gruß :daumenhoc
Yopie

Wenn du das Gastkonto deaktiviert hast, musst auf dem anderen Rechner ein Konto haben. Klar, geht es dann auch. Sonst nicht.



Domino

Yopie 20.12.2004 11:34

Also entweder Gastkonto oder gleicher Arbeitsgruppenname, hab ich das richtig verstanden?

Gruß :daumenhoc
Yopie

Domino 20.12.2004 11:48

Nee. :D

"Normalerweise" hast du ja auf jedem Rechner auf den du zugreifen willst auch ein Konto. Gleicher Name, gleiches Kennwort. Dementsprechend bekommst du auch die entsprechden Rechte (Admin, Benutzer et.).

Bei XP wird es nun aber hakelig. Hast du die "einfache Dateifreigabe" deaktiviert, ist fast alles so "wie früher". Oftmals ist ein anmelden _ohne_ Kennwort nicht möglich (Daran scheitern meist die Win 98 Rechner). XP blockt die Anmeldung ohne Kennwort.

Hast du die "einfache Dateifreigabe" aktiviert, kannst du dich weiterhin über Nutzername/Kennwort anmelden, bekommst aber lediglich Gastrechte,immer.

Ganz fies: Wenn du die Freigaben mit dem Freigabeassistenten erstellt hast
und dann die Dateifreigabe änderst --> werden die Freigaben nicht übernommen ! Die Berechtigung "Jeder" die automatisch gesetzt wird unterscheidet sich von der Berechtigung "Jeder" die manuell gesetzt wird.

Auch fies: Wenn man nun wild rumprobiert, sich zB als Gast angemeldet hat, jetzt die Dateifreigabe ändert und sich mit Namen anmelden will wird das oftmals verwirrend, denn du hast ja noch eine Sitzung, die wird dann wieder genommen und man merkt keine Veränderung. Rebooten oder Sitzung beenden.

Das war jetzt mal ganz grob :dummguck:, irgendwas habe ich auch vergessen, so kommt´s mir vor. :D




Domino

Yopie 20.12.2004 12:02

Na, da bin ich ja froh, dass es hier funktioniert. :D

Zwischen verschiedenen XP-Rechnern mit unterschiedlichen Usern übrigens genauso gut wie zwischen Linux und XP.

Gruß :daumenhoc
Yopie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131