Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   2 Monitore (DVI & HDMI) + Projektor (VGA) anschließen: Projektor wird nicht erkannt (https://www.trojaner-board.de/108399-2-monitore-dvi-hdmi-projektor-vga-anschliessen-projektor-erkannt.html)

Kenika 21.01.2012 16:47

2 Monitore (DVI & HDMI) + Projektor (VGA) anschließen: Projektor wird nicht erkannt
 
Hi!

Ich versuche derzeit meinen Beamer an meinen Desktop-PC anzuschließen. An meiner Grafikkarte stecken via DVI & HDMI bereits zwei Monitore. Bisher hatte ich mittels eines schlechten S-Video-Kabels den Projektor angeschlossen. Der S-Video-Eingang befindet sich ebenfalls an der Grafikkarte.
Nun habe ich mir ein VGA-Kabel (15-polig) gekauft und will den Projektor darüber mit meinem PC verbinden. Der VGA-Eingang befindet sich nicht (!) an der Grafikkarte, sondern bei all den anderen Eingängen (USB etc. ... ist das dann das Mainboard?! Sorry ...).
Mit der bisherigen S-Video-Variante funktionierte der Beameranschluss so, dass ich Monitor 2 trennen musste (in der Systemsteuerung, also: Ich musste kein Kabel ziehen) und den Desktop auf Monitor 3 (Beamer) erweitern musste. Nun erkennt mein Computer zwar, dass etwas über den VGA-Anschluss angeschlossen wurde, allerdings bekomme ich kein Bild geliefert.

Woran könnte das liegen?
Kann ich meinen Desktop auf drei Monitore erweitern?

PC-Infos:
- nVidia GeForce 8500 GT
- Win7 Pro x64
- Treiber sind alle aktuell
- PC = MedionPC MS-7358)

Vielen Dank schon mal!

Shadow 21.01.2012 17:02

Zitat:

Zitat von Kenika (Beitrag 758155)
Der VGA-Eingang befindet sich nicht (!) an der Grafikkarte, sondern bei all den anderen Eingängen (USB etc. ... ist das dann das Mainboard?! Sorry ...).

Ja, dies wäre dann der Grafikadapter (wie auch immer) auf der Hauptplatine, du müsstest also schauen, dass (bzw. warum nicht) die "zweite Grafikkarte" auch läuft. U.U. ist diese im BIOS sogar deaktiviert, schau auch mal im Gerätemanager.
Theoretisch wäre auch möglich, dass sich die Onboard-Grafik automatisch deaktiviert.

Kenika 21.01.2012 19:27

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Wonach muss ich denn im Geräte-Manager gucken?
Bei der Grafikkarte wird mir lediglich meine nVidia angezeigt. Ein Ausrufezeichen habe ich auch nirgends.

Im BIOS habe ich mich auch mal umgesehen ... aber wenig verstanden.
Mein Versuch durch Enablen von "PCI/VGA Palette Snoop" das Problem zu lösen war leider ohne Erfolg. Nach welchem Eintrag müsste ich hier schauen?
(Ich habe übrigens noch nie BIOS-Update durchgeführt. Stand: 2007 ... ich brauche einen neuen Computer. :killpc:)

Shadow 22.01.2012 20:47

Zitat:

Zitat von Kenika (Beitrag 758286)
Mein Versuch durch Enablen von "PCI/VGA Palette Snoop" das Problem zu lösen war leider ohne Erfolg.

logisch :kaffee:
Zitat:

Zitat von Kenika (Beitrag 758286)
Nach welchem Eintrag müsste ich hier schauen?

Nicht in jedem BIOS, nicht bei jedem Board ist dies möglich, aber irgendwas wie "enable on board VGA". Bei manchen Boards wird die On-Board-Grafik automatisch und immer und ohne CMOS-Einstellmöglichkeit ausgeschaltet, sobald eine Grafikkarte eingesteckt wird.
Dass Medion-PCs deutlich abgespeckte BIOSe haben ist üblich und eben billiger (nicht unbedingt preiswert)

Kenika 22.01.2012 20:55

Hmpf ... ja, nach so etwas hatte ich auch gesucht, aber nicht gefunden.

Folgende Einträge haben vermutlich auch nichts mit meinem Problem zu tun, oder?:
- Onboard FDC Controll
- PS/2 KB Power On
- AC Power Loss Function

Und nun? :heulen:

Shadow 22.01.2012 21:15

Hat damit alles nichts zu tun.
Du könntest noch bei Medion im Web zu deinem Modell schauen, ob da was entsprechendes vermerkt ist. Aber es wäre wie gesagt durchaus auch "normal", wenn es nicht geht, auch wenn es oft (bei vielen Boards) funktioniert.
Ich habe bei zwei Boards bei mir nachgesehen, das eine Board hat keinen BIOS-Eintrag und schaltet automatisch intern ab und das zweite hat einen Eintrag und schaltet auch automatisch ab, außer man ändert explizit die BIOS-Standardeinstellung.
Du solltest auch mal einen Monitor (mit analogem VGA-Kabel) dort dranhängen und sehen, ob du ein Signal nicht doch bekommst. U.U. mag nur der Projekt (so einfach) nicht dort funktionieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19