![]() |
@Shadow Danke für deine Antwort, wieder einmal sehr Informativ. Und Hier nochmal Danke für deinen tipp worauf zu achten ist wegen dem Non-ECC. Zitat:
Danke für die Information. Zitat:
Ich glaube für das was ich mit dem PC vorhabe sollten 2 GB voll ausreichen. Da die Mainboard mit 4 besetzten RAM Steckplätzen überfordert ist und deswegen runtertacktet (RAM tackts) würde ich mit 4 GB weniger leistung haben als mit 2GB. Da ich auf den Dualchannel nicht verzichten möchte kommen 3GB nicht in Frage. Das heißt ich brauche nur noch 1x DDR1 Riegel (30€) Dann noch eine Grafikkarte die Z.B. WoW spielbar macht auf Max Grafikeinstellung (mindestens 60 FPS bei 1680x1050). Das würde mich zufrieden machen. Welche Grafikkarte kommt dafür in frage? Edit: Ich habe 2 Netzteile dazubekommen mit 6 pin anschluss für die Grafikkarte. 1x 400W (Funktioniert) 1x 550W (möglicherweise Defekt) Wie kann ich nachprüfen ob das Netzteil Defekt ist? Ich hätte ein paar PCs zum testen die ich nicht mehr brauche aber sie würden die leistung niemals ausnutzen. Keo |
Zitat:
Du? Deine "Erfahrung"? Normalerweise funktioniert dies schon! Aber inkompatible Speichermodule (oder gefälschte Speichermodule), nicht ordentlich funktionierende, fehlerhafte BIOS-Version oder fehlerhafte Hauptplatinen-Revisionen könnten so einen Effekt haben. Nur bei letzter Option hättest du keine Chance diesen Fehler zu beheben. Zitat:
2 * 1 GB + 2 * 512 MB entsprechend verteilt und jeweils (!) technisch ähnlich (bis identisch) können (und sollten) im Dual-Channel-Betrieb laufen. Dual-Channel bedeutet dass jeweils(!) ein(!) Paar Ram-Module - jedes Paar, aber immer nur paarweise! - technisch relativ ähnlich bis identisch sein müssen. |
Zitat:
Es ist im Bios an den Takts zu sehen. (Automatisch) Als ich dann den PC Übertacktet habe ist beim Hochfahren ein Bluscreen aufgetaucht. (Manuel) Zitat:
Da ich keine 4 RAM Riegel einbauen möchte (weil der PC dann die tackts runterschraubt) will ich maximal 3 RAM Riegel einbauen, und hätte somit kein Dualchannel und 3GB Ram. Ich nehme an das ich 3 GB nicht ausnutzen werde. Zitat:
Keo |
Zitat:
Ich kenne von einigen Boards Berichte (aber keine Testberichte seriöser Quellen), die behaupten dies ginge (jeweils) nicht und bei "meinen" Boards ging es regelmäßig! Dies mag aber auch daran liegen, dass ich diese Boards aus guten Quellen bezogen habe und dies i. d. R. höhere Bord-Revisions waren. Wer möglichst billig kauft, der erwischt halt auch Board-Revisions die fehlerhaft sind (und deshalb billiger - die Hersteller schmeißen so etwas nicht weg, für Medion- oder Blöd-Markt-PCs oder Hauptplatinen im Internetversand reicht's anscheinend allemal bzw. für deren Publikum). BIOS-Version und Board-Revision gehören immer in die Abschätzung und Wertung mit einbezogen. Zitat:
Das schließt aber nicht aus, dass dieses Board, diese Board-Revision oder diese BIOS-Version nicht tatsächlich grundsätzlich damit Probleme haben könnte - es ist auch ziemlich egal. Zitat:
Zitat:
Zitat:
2 * 1 GB im Dualchannelbetrieb und 2 * 512 MB im Dualchannelbetrieb sind 3 GB im Dualchannelbetrieb. Dual-Channel setzt jeweils (!) ein Paar (auf Deutsch ist "ein Paar" (in dieser Schreibweise) immer zwei (2) Stück) voraus, natürlich auch in den jeweils zueinandergehörenden Steckplätzen. Die Paare müssen aber nicht zueinander technisch identisch oder weitgehend ähnlich sein, nur die beiden Speicherbausteine jeweils eines (jeden) Paares. Grundsätzlich-technisches wie Taktung etc. sollte aber natürlich - gilt auch weitgehend für Nicht-Dual-Channel-Betrieb - schon bei allen RAM-Riegeln identisch sein. |
Mit nur 3 Ram Riegeln habe ich kein Dualchannel. Keo |
Zitat:
Lies doch mal was shadow geschrieben hat :D 2 * 1 GB im Dualchannelbetrieb und 2 * 512 MB im Dualchannelbetrieb sind 3 GB im Dualchannelbetrieb. 2x1 + 2x0,5 = 2 + 1 = 3 Du hast also 3 GB auf 4 Module verteilt :pfeiff: |
Zitat:
Zitat:
|
Ich war beim Händler um die ecke und habe mir 1x DDR1 400mhz 1GB RAM Riegel geholt. Und ich habe das Netzteil (550W) prüfen lassen und der Händler meint es ist nicht Defekt. Jetzt habe ich 3 Netzteile mit jeweils einem 6 pin stecker. - 350W - 400W - 550W Zitat:
Jetzt habe ich 2x 2GB und 2x 0,5GB = 3GB Sobald ich den 4 RAM Riegel drinnen habe wechselt die Mainboard (automatisch) von 400Mhz auf 333Mhz. Nun Habe ich Manuel 400Mhz eingestellt und so läuft er jetzt. (Dual Channel) Zitat:
BIOS Vendor Phoenix Technologies, LTD Serial Number Syst-em- BIOS Version ASUS A8N-SLI SE ACPI BIOS Revision 0502 Firmware Version 111.101 BIOS Date 03/09/2006 BIOS Size 512 KB BIOS Starting Segment E000h Keo |
Jetzt fehlt mir nur noch eine Grafikkarte die durch meine Hardware nicht Limitiert wird. Sie sollte trotzdem nah am Limit sein. (Wiederholung) (Ich möchte eine Grafikkarte die nicht zu viel leistung hat sodas mein PC auch die volle leistung dieser Grafikkarte nutzen kann.) (Wiederholung.2) (Grafikkarte soll Power haben aber nicht zuviel) Keo |
Hat die Grafikkarte zuviel Power für meinen PC? Ati Radeon HD 5770 |
Zitat:
Glaubst du, dass die Grafikkarte sich auf Grund der anderen zu langsamen Komponenten langweilen wird oder glaubst du dass diese zuviel Strom für die jetzige Konfig ziehst? Vllt verstehst du ja auch was ganz anderes darunter :wtf: |
Da die 5770 sich ein bischen rar ist werde ich mir die 6770 holen. Damit meine ich ob meine Grafikkarte zu sehr limitiert wird durch meine Hardware. Also ob sie sich langweilt. Also wegen dem Strom, ich denke 550W werden reichen. Keo |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board