Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   PC schaltet sich ab Temperaturproblem / Netzteilleistung? (https://www.trojaner-board.de/107763-pc-schaltet-ab-temperaturproblem-netzteilleistung.html)

shadowgolf 08.01.2012 11:42

PC schaltet sich ab Temperaturproblem / Netzteilleistung?
 
Hallo ich habe folgendes Problem mit meinen Rechner letztes jahr im Sommer fing das an mit Peepen und Temperatur probleme. PC hat gepeept wie verrückt und sich nach kurzer zeit abgeschalten. Habe neue Wärmelaut paste auf den Prozessor und nun ist das Peepen weg aber er schaltet sich unter volllast immer noch ab heißt bei Games ca. nach 3-4 Minuten und bei Virenscan kann es schon mal 10 Minuten dauern bis die Kiste den Löffel abgibt. Hätte zwar noch ein Jahr Garantie da ist aber die Garantie erloschen da ich meine alte Festplatte verbaut habe dies sollte ich laut hersteller in eigen regie durch führen das wieder rum ist mir aber jetzt mal egal. Mit Games mein ich das nicht mal CityVille von Facebook läuft ohne abschalten :\

Ich bin mittlerweile mit dem Latein am Ende da ich nicht mal nen Virenscan ohne abschalten durchführen kann. Den ganzen Tag dauer Betrieb ist möglich bei Videos und Musik bzw. beim Internet Surfen.

Was kann ich tun mit den Leistungsdaten im Bios kann ich nicht viel anfangen das mit den Volt hab ich noch nie kapiert

War der erste PC den ich fertig gekauft habe und auch der letzte normal mach ich sowas selbst dachte nur da ich schon lange nichts mehr gemacht hab am PC kauf ich mir gleich nen fertigen Rechner. Hab ich jetzt nun davon


Meine Daten

Hersteller VCM
CPU AMD Athlon II x2 255 3,10 Ghz
Mainboard: Foxconn A76ML-k 3,00
Grafikkarte: ATI Radeon HD550 4,00 GB
Arbeitsspeicher: 4,0 GB
Festplatte: Hitachi 1 TB
Betriebssystem: Windows 7 Home 64bit
Netzteil 420 W bei fragen dazu bitte Fragen was ihr genau wissen wollt


Daten laut Bios
CPU Core: 1,404 V
DRAM Volt: 1,644 V
HT Volt: 1,236 V
+12,0V : 11,713V ( Kommt mir ein wenig niedrig vor)
+5,0V: 5,004V

CPU 59 Grad Celsius
System 47 Grad Celsius
CPU FAN Speed: 1767 RPM

Shadow 08.01.2012 12:03

1. Wenn die CPU im Sommer "ständig" überhitzt war, kann sie dadurch einfach einen Schaden haben - und durch das Nichtmelden beim Hersteller (Fehler müssen "unverzüglich" gemeldet werden) hast du eher auch deine Garantie- und Gewährleistungsansprüche verspielt.

2. Welche Grafikkarte hast du? Schau noch mal nach AFAIK gibt es keine Radeon HD550, aber es gäbe eine HD5550

3. Die von dir sonst geposteten Daten sollten in Ordnung sein, jedoch könnte z.B. die Grafikkarte zu heiß werden oder das Netzteil einen defekt haben, ebenso natürlich CPU oder Hauptplatine.

4. Du übertaktest oder hast übertaktet?

shadowgolf 08.01.2012 12:15

Zitat:

1. Wenn die CPU im Sommer "ständig" überhitzt war, kann sie dadurch einfach einen Schaden haben - und durch das Nichtmelden beim Hersteller (Fehler müssen "unverzüglich" gemeldet werden) hast du eher auch deine Garantie- und Gewährleistungsansprüche verspielt.
Dies hab ich gemeldet hat aber der Hersteller mir verweigert da ich meine alte Festplatte selbst eingebaut habe. Bin dann sofort los und hab mir eine Wärmeleitpaste besorgt da ich mir sicher war das dies mein Problem beheben würde wär nicht das erste mal gewesen wie gesagt ist auch gering fügig besser geworden ich habe keinen Alarm mehr.


Zitat:

2. Welche Grafikkarte hast du? Schau noch mal nach AFAIK gibt es keine Radeon HD550, aber es gäbe eine HD5550
Stimmt da ist mir doch glatt ne null entfallen es ist eine Radeon HD5500


Zitat:

3. Die von dir sonst geposteten Daten sollten in Ordnung sein, jedoch könnte z.B. die Grafikkarte zu heiß werden oder das Netzteil einen defekt haben, ebenso natürlich CPU oder Hauptplatine.
Grafikkarte weiß ich nicht kann ja keine daten abrufen lüfter läuft zumindestens, CPU oder Hauptplatine ??? wie gesagt ich bin mit dem latein am ende
Netzteil hab ich leider kein passendes mehr da das was ich brauche SATA anschlüsse und die was ich da habe haben nur die alten

Zitat:

4. Du übertaktest oder hast übertaktet?
Nein, von sowas lass ich prinzipiell die finger der Hersteller weiß schon was er tut

Shadow 08.01.2012 12:49

Zitat:

Zitat von shadowgolf (Beitrag 750564)
Dies hab ich gemeldet hat aber der Hersteller mir verweigert da ich meine alte Festplatte selbst eingebaut habe.

Naja, dieser Ausschluss der Gewährleistung ist nicht zulässig, sobald der Verbauer Fachkenntnis hat. Also solltest du dich in Zukunft von diesem "Hersteller" oder Verkäufer fernhalten.
Sollte es sich "nur" um die Garantie handeln, sieht die Sache schwieriger aus.

Zitat:

Zitat von shadowgolf (Beitrag 750564)
Grafikkarte weiß ich nicht kann ja keine daten abrufen

Mit welchem Programm hast du denn Daten von CPU und Hauptplatine abgerufen?

shadowgolf 08.01.2012 13:18

Zitat:

Naja, dieser Ausschluss der Gewährleistung ist nicht zulässig, sobald der Verbauer Fachkenntnis hat. Also solltest du dich in Zukunft von diesem "Hersteller" oder Verkäufer fernhalten.
Sollte es sich "nur" um die Garantie handeln, sieht die Sache schwieriger aus.
war nur ein paar tagen über der Gewährleistung also von daher ist es nur Garantie und da siehts sehr schlecht aus würd ich sagen


Zitat:

Mit welchem Programm hast du denn Daten von CPU und Hauptplatine abgerufen?
Nur über die Standart Programme Dxdiag und den Systeminformationen bzw. Bios für die Grafikkarte hab ich OrbLog aber ob die daten stimmen bin ich mir nicht ganz sicher

da hab ich eine GPU Auslastung von 8% bei Filmen, Lüfter 52% Temperatur schwankt zwischen 54-57 Grad Celsius

wenn ich ein anderes Programm verwenden würde schaltet sich mein PC nach einer gewissen zeit ab je nach dem wie er ausgelastet ist.

Wie gesagt ich komm nicht mal beim Virenscaner bis zum Ende wenn ich vorher schon gut was gemacht habe schaltet er so ca. bei 60% ab. Bei Spiele wie Cityville in Facebook dauert das auch in etwa so lange wie beim Virenscan. Games wie RainbowSix Vegas 2 die vorher problem los liefen ist sofort nach 2 minuten "Tilt"

wenn ich den pc morgens anschalte und den Virenscaner laufen lasse kommt er ein bisschen weiter so ca. 80% für mich wär das ein Temperatur problem

ich weiß aber nicht wo ich noch suchen soll

wie heiß darf ein CPU jetzt nun werden beziehungsweise die Grafikkarte?
meines wissens nach ist bei 70 Grad schluss die hab ich ja nicht erreicht zuindest ohne programme wie es aussieht bei spielen oder anderen rechenleistungen ala virenscan kann ich nicht nachvollziehen



EDIT: Hab mir jetzt CPUID Hardware Manager geholt und mal probiert das sind meine Beobachtungen


THRM 40 grad (was ist das)
TMPIN2 59 grad (was ist das)
CPU 47grad celsius
Mainboard 47 grad
Grafikkarte 54 grad
System Temperatur: 40 Grad
habe dann meinen virenscanner laufen lassen und das neben bei beobachtet

folgende werte hab ich daraus bekommen

CPU: Kratzte an der 61 Grad Marke
Mainboard: 49 Grad
Grafikkarte: 57 Grad
Systemtemperatur 44 Grad
THRM 40grad bleibt gleich ?
TMPIN2 58 grad wird kühler?

habe dann abgebrochen bevor er sich abschaltet

Temperatur besonders CPU hat sich sofort wieder normalisiert

an den Volt gab es keine einbrüche


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131