![]() |
AMD Phenom II x6 t100 Black Edition Hallo Leute ,hoffe ihr könnt mich beraten. Also ich habe das GIGABYTE GA-MA770T-UD3P Mainboard und möchte mir einen neuen prozzesor zulegen, AMD Phenom II x6 t100 Black Edition. Würdet ihr mir den Empfehlen, oder eher nich ? Und wenn nich welchen dann? Und noch als letztes habe ich gehört, dass AMD einen ,,schlechten ,, Lüfter beilegt, stimmt's ??? Danke schonmal im voraus , hoffe auf viele Antworten. Gruß chris96 :) :confused: |
Hey, WICHTIG! Informier dich auf jeden Fall vorher ob auch die von mir genannten Prozessoren mit deinem Mobo kompatibel sind! der hexa core ist schon gut keine Frage, aber du müsstest uns schon sagen was du alles machen willst. Wenn du mehr so mit Programmen arbeitest oder video bearbeitest(rumkonventierst) dann empfehle ich dir phenom x6 aber fürs gaming solltest du lieber zu einem Quadcore i5 von Intel greifen, da sie einfach viel leistungsstärker sind für Spiele. Mein Freund hat sich den Phenom geholt und ist begeistert. Ich wollte mir den auch erstmal holen aber bei Spielen war der Quad von Intel einfach besser. Vorschlag: I5 hxxp://www.amazon.de/Intel-Prozessor-i5-2500-Cache-Sockel/dp/B004FA8NNW oder ein I7 hxxp://www.amazon.de/Intel-Prozessor-i7-2600K-Cache-Sockel/dp/B004FA8NOQ Zu dem Lüfter, ja sie sind extrem laut wie auch in den Kundenrezessionen bei Amazon beschrieben. Manche sprechen sogar von Rasenmäherlautstärke. |
Hallo, Es kommt wirklich darauf an, was du mit dem System vor hast. Wie sieht dein tägliches arbeiten am Rechner aus? Berarbeitest du Raw mit Photoshop, oder musst du oft Videos konvertieren? Häufiges verschlüsseln großer Dateien, oder komprimieren von Dateien vielleicht? Dann kannst du wohl bedenkenlos zugreifen. Sitzt du aber nur vorm Rechner und machst nichts aussergewöhnliches (email,surfen,chatten,youtube etc.) reicht auch ein Zwei- oder Vierkerner aus. Ausserdem: Wieviel Arbeitsspeicher ist verbaut? Wieviel Leistung bringt dein Netzteil? Zum Thema Spiele: Ich denke, das mit einem modernen Prozessor, eher die Grafikkarte der limitierende Faktor ist.Welche hast du denn verbaut? |
Zitat:
Weißt du überhaupt was du willst? :zunge: Vielleicht AMD Phenom II x6 1100T Black Edition? (oder 1090T oder ...) Fällt ja keinem auf, wozu auch? :blabla: Wie alt ist dein Board? Wenn du eine ältere Version (Rev. 1.3 oder älter) hast, dann müsstest du u.U. VORHER ein BIOS-Update durchführen, ab BIOS-Version F10 müsste es aber gehen. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Die Original-Lüfter (falls wirklich vorhanden!) von AMD sind weder besonders laut noch wirklich leise, richtig verbaut und nicht Kiddie-mäßig übertaktet geht es halbwegs, wobei sie mir eher zu laut sind, aber mir ist manchmal schon eine aktive Wasserkühlung zu laut/zu nervig. Definitiv gibt es bessere (= größere) Lüfter (12 oder sogar 14 cm - wenn der Platz vorhanden ist!) mit größerem Kühlkörper, die langsamer laufen können und dadurch (deutlich!) leiser sein können. Aber in jedem 08-15-PC (Aldi & Co.) sind die wirklich lauten Lüfter drin. Wie beide, selbst der Intel-CPU-in-AM3-Slot-Einsetzer, richtig angemerkt haben, es kommt darauf an. Hast du in dem Board eine funktionierende CPU drinnen, dann sollte der Abstand deutlich groß genug sein, dass es sich rentiert und der Rest bestimmt auch ob es sich überhaupt rentiert. Wobei "rentieren" ist natürlich immer auch eine Frage der eigenen Person. Und wenn dich Lautstärke stört, dann würde ich halt keine CPU nehmen die 125W verbrät, gibt auch leicht langsamere Versionen die "nur" 95 W brauchen - ein wirklich guter, großer und (leider in der Regel) teurer Lüfter kann aber auch viel helfen. In jedem Fall solltest du die Kapazität des Netzteils überprüfen (siehe WinstonWolf) |
Danke für eure Antworten. Ja des ab ich ganz vergessen, hauptsächlich möchte ich gute Games spielen. Und mir ist die Lautstärke nicht wirklich wichtig, wenn es kein ,,rasenmäher ,, ist :) Mir ging es darum, dass ich gelesen habe, dass der AMD... zu heiß wird, weil der dazugelieferte Lüfter zu wenig lüftet. Und ich habe bis jetztt 4GB RAM verbaut und habe die Grafikkarte Nvidia GeForce GTX 260 verbaut. Und wie finde ich heraus was mein netzteil kann ? :) |
Und mein mainboard hat den socket AM3 passen da eigentlich auch Intel produkte? |
Zitat:
Nein, natürlich nicht! Könntest du die Frage nach bisheriger CPU beantworten? Board-Version? Willst du die CPU selber, persönlich austauschen? Welche CPU willst du denn? Wenn das Kühlkonzept des Gehäuses einigermaßen in Ordnung ist, Kühlkörper und Lüfter richtig verbaut sind und du NICHT übertaktest, dann reicht der Lüfter. Aber alles(!) muss stimmen. Aber viele Nutzer haben mit dem richtigen Kühlkonzept halt so ihre Probleme und dann schieben sie es auf andere. Und solange niemand geantwortet hat, nutze bitte den http://www.trojaner-board.de/images/buttons/edit.gif-Button |
Zitat:
Vielleicht solltest du doch lieber deinen Virenbekämpfunssupport weiterführen oder was auch immer du machst^^ Als Leute zu beschuldigen die anscheinend mehr Wissen haben als du Zitat:
Zitat:
Habe mir ja nicht sein Board angeschaut. Wo ist dein Hirn? :confused: Zitat:
Nochmal für Shadow :rofl: Ja, ich kenne diesen Prozessor. Habe den von chris96 genannten, sowie 2 weitere modelle von amd und 3 modelle von intel selber eingebaut. Und ja der Prozessor ist laut, zwar nicht wie bei Amazon beschrieben (Rasenmähervergleuch)... aber der lauteteste den ich bisher eingebaut habe. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Chris96 gib mir mal paar Infos +ber dein Netzteil und was du sonst noch eingebaut hast (Grafikkarte... etc) Den namen sowie Modellnamen/nr findest du auf dem Netzteil. |
Achso danke stinmmt, hast du ja schon geschrieben. Ja also im Moment habe ich den AMD Phenom II x3 720 und ich möchte zum zocken einen Besseren oder soll ich den lassen und eine bessere grafikkarte kaufen ? Ja ich würd ihn mir von bekannten einbauen lassen.:confused: |
wir brauchen mehr infos über dein Rechner, dann kann ich dir auch die Grafikkarte für dich raussuchen |
JA also ich hab wie ja schon gesagt den AMD Phenmo II X3 720 Prozzesor und die Nvidia GeForce GTX260 Grafikkarte Netzteil weiß ich nich , da müsstet ihr mir helfen, es herauszufinden. Und wie oben schon erwähnt habe ich das GIGABYTE GA-MA770T-UD3P Mainboard. Dazu habe ich 4GB DDR3 Arbeitsspeicher verbaut aber kann noch auf 2 Steckplätzen in die Höhe gehen. |
Zitat:
Und wenn du so viele CPUs von dieser Art installiert hast, wie du tust, dann sollte dir diese "unmögliche" (3 Stellen) Bezeichnung auffallen. Zitat:
(auch wenn die heute nicht mehr ohne weiteres reinposten können) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber wer eine Handvoll CPUs verbaut hat, weiß natürlich was immer der Fall ist. Zitat:
Zitat:
Hier hilft "das Forum", und wenn es auf einen einzelnen Helfer beschränkt wird, dann machst du diese Beschränkung sicherlich nicht. Also schreibe bitte eher so etwas wie "bitte gib uns noch ein paar Infos über ..." Dann können wir auch im OT-Bereich über Hirn diskutieren und du darfst von mir aus auch schreien und heulen, wenn du willst. :blabla: |
Zitat:
Zitat:
Versuch mal HWINFO32 (bzw. HWINFO64 bei 64-Bit-OS) von hwinfo.com herunterzuladen und zu installieren. Meistens kann das Programm die Hauptplatine und ihre "Revison" sowie die BIOS-Version auslesen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
An Chris96 Da Mr.Oberschlau seiner Meinung nach mehr Ahnung hat als ich und er nicht will das ich helfe, würde ich dir empfehlen dich bei ComputerBild oder ähnlichen Seiten zu informieren. Dies ist eindeutig der falsche Forum. Da bist du viel besser aufgehoben Viel Glück beim aufrüsten! :rofl: |
Super. Nichts gegen euch, aber wollt ihr mir jetzt vielleicht helfen? oder mein thema dazu missbrauchen euch gegenseitig nieder zumachen gruß Chris96 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board