![]() |
Promblem mit der LAN-Verbindung mein PC ist mit einem 15m Kabel an der Fritzbox angeschlossen. Von Zeit zu Zeit ist immer mal die Verbindung weg. Manchmal nützt es was den Netzwerkstecker raus zu ziehen, meist muss die Fritzbox (teilweise 2-3mal) neu gestartet werden, teilweise auch der Computer. Ich weis noch nicht mal zuverlässig, was das System dieses mal will. Woran kann den sowas liegen. Bis dato hab ich für jedes Problem eine Lösung gefunden, aber da hänge ich. Hab sogar schon ne neue Fritzbox dran. Erfolg? daas Gleiche wie bei der Alten. |
Du kannst ausschließen, dass es am Kabel liegt? :pfeiff: |
Ne leider nicht. Ich hab keinen Schimmer. Das blöde ist, dass das so alle 2 -3 Tage mal auftritt. So ein langes Kabel hab ich nicht in Reserve rumliegen. Nachdem das rein-raus des Kabels das seltenste ist was hilft, hab ich noch kein anderes ausprobiert. Heute war es umstecken in einen anderen LAN-Port in der FritzBox :kloppen: |
Im echten Fachhandel ist ein einfaches 15m-Kabel nicht so teuer. Eine einfache Netzwerkkarte auch nicht. Ist es der einzige PC an der Fritz!Box? Betriebssystem? Die Verbindung geht einfach während des Betriebs flöten oder beim Start oder beim Start aus Energiesparmodus? Ist die Energiesparoption des Netzwerkadapters ausgeschaltet? Welcher Netzwerkadapter? |
Der Reihe nach; es ist ein weiterer ( der Kindercomputer) per LAN angeschlossen und einer per WLAN Bertriebssystem ist Vista Die Verbindung ist während des Betriebs plötzlich weg. Am Kabel kann es meines Erachtens doch nur dann liegen, wenn irgendwie Bewegung auf das Kabel käme. Es ist aber ein sationäterer Rechner. Netzwerkadapter meinest du die Fritzbox damit? Da steht der Port momentan mal wieder auf autamische Erkennung. Oder meinst du die Karte, das müßte folgende sein. Realtek PCIe FE Family Controller. Keine eingegeben Gruß Tommy ich hab eben auf der Realtek Karte mal eine Treiberaktuallisierung durchgeführt. Mal sehen |
Zitat:
Das ist zum Beispiel auch das Nette bei fest (in Wand, Kabelschächten etc.) verlegten Kabeln mit Schaden. Gibt u.U. ganz überaus nette Fehlerbilder. Zitat:
Zitat:
In modernen PCs ist z.B. aber der Netzwerkadapter eben keine Steckkarte mehr, sondern auf der Hauptplatine integriert. Deshalb habe ich Netzwerkadapter geschrieben. Zitat:
Zitat:
Vista was? Home? Ohne SP, SP1, SP2? Energiesparoptionen überprüft? |
das "aber" war Schmarrn "keine eingegeben" war die angefragte Energiesparfunktion, sorry wo frag ich den die Vistaversion ab? Home ist es das wis ich aber mehr net. |
jetzt hab ich auch die Vistaversion es ist Vista Home edition 5.1 SP 3 :applaus: Gruß Tommy |
Zitat:
Ein (NT) 5.1 ist Windows XP SP3 gibt es für Vista auch (noch) nicht. Was hast du denn nun? Ein Vista = NT6.0 oder ein XP = NT5.1 :confused: |
so langsam bin ich schon komplett sonstwo. War am falschen Rechner.:pfeiff: Es ist Vista Home Premium Version 6.0 SP2 so Sorry Gruß Tommy :dankeschoen: |
Zitat:
Na ich warte auf den Test mit einem anderen Kabel. Alternativ mache eine Ping auf die eigenen Netzwerkadresse, die zum Zeitpunkt der Nichtverbindung als gültig (ipconfig) ausgegeben wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board