Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   WLAN wird immer langsamer (https://www.trojaner-board.de/105288-wlan-immer-langsamer.html)

Ede_v._Dreck 21.11.2011 19:28

WLAN wird immer langsamer
 
Hallo, Ihr fleißigen Helfer und Wissenden!

Ich habe schon gegoogelt, mit dem Herstellersupport gesprochen, fleißigst
alles MIR Mögliche nach bestem Wissen und Gewissen getestet, probiert und wieder verworfen....

Es handelt sich um ein (nicht schwerwiegendes, aber nerviges) Problem in meinem Netzwerk.

Ich habe einen DSL-Zugang von Alice, habe einen WLAN-Router und einen "stinknormalen" Router.

Der WLAN Router ist der WBR 6003v1 von Level1, der andere Router ist der RP614v4 von Netgear.

Der WLAN-Router dient dabei als DHCP-Server, mit Adressreservierung für 14 MAC-Adressen. (192.168.0.100-114)
Von diesen Clients sind 3 drahtlos, die anderen sind verkabelt.

Hier die Liste:

192.168.0.101 @IP101 MAC entfernt XP PC
192.168.0.102 @IP102 MAC entfernt Win2K PC
192.168.0.103 @IP103 MAC entfernt Vista Laptop
192.168.0.104 @IP104 MAC entfernt NAS-RAID-Server
192.168.0.105 @IP105 MAC entfernt Linux
192.168.0.106 @IP106 MAC entfernt Dbox 1
192.168.0.107 @IP107 MAC entfernt Dbox 2
192.168.0.108 @IP108 MAC entfernt NAS 2
192.168.0.109 @IP109 MAC entfernt Vista WLAN
192.168.0.110 @IP110 MAC entfernt Sub Router (Netgear)
192.168.0.111 @IP111 MAC entfernt Laptop XP WLAN
192.168.0.112 @IP112 MAC entfernt Drucker (WLAN)
192.168.0.113 @IP113 MAC entfernt Laptop XP LAN
192.168.0.114 @IP114 MAC entfernt NAS 3


Der DHCP-Server ist beim Netgear-Router natürlich abgeschaltet.

Und nun das Problem:

Nach einiger , unregelmäßiger Zeit wird die Datenübertragung per Funk so uneeeeendlich langsam, das sogar der Datentransfer von einer Seite zum
Drucker ca eine viertelstunde und noch länger braucht.

Der Datentransfer im verkabelten Netzwerk hingegen ist völlig okay.

Wird nun der WLAN-Router neu gestartet, läuft auch das WLAN wieder ordnungsgemäß....für unbestimmte Zeit....:heulen:

Der Support won Level One meinte lapidar, das WLAN-Modul sei defekt, Routertausch. Hab ich bei meinem Händler auch ohne wenn und aber hinbekommen.
Neueste Firmware aufgespielt. Nach wie vor das gleiche Problem.

Interessanterweise funktioniert das WLAN auch wieder vernünftig, wenn man kurz mal den LAN-Anschluß des Vista-PC´s (der eigentlich über Funk funktionieren sollte) an die Netzwerkdose steckt und danach wieder abkabelt.

Hab auch mit inSSIDer nach den Kanälen geguckt und den Übertragungskanal meines WLAN auf einen möglichst freien Bereich (K6, die Nachbarn liegen auf K3 und K9 , ungefähr 5 weitere auf K11 :taenzer:)

Hab auch schon daran gedacht, die DHCP-Clients der Rechner abzuschalten und die IP-Adresse festzulegen... gleiches Phänomen, außerdem gehören die beiden WLAN-Clients meiner Frau und meiner Tochter, und wenn die in einem Café nicht mehr online gehen können, bin ich tot:kloppen::kloppen:


Ein Standortproblem scheidet eher aus (der Standort ist ja immer derselbe), Wärmeentwicklung? Aber so schnell kühlt der ja nach dem Neustart auch nicht ab.

Ich bin am Ende mit meinem Latein....und hoffe auf EUCH!!:daumenhoc

Ach ja, ich hab noch ein Problem.....die OTL.exe und ThreatFire lassen sich nicht installieren bzw funktionieren nach der Installation nicht.... aber dafür eröffne ich demnächst einen neuen Thread. Das nur am Rande, vielleicht haben diese beiden Probleme ja eine Gemeinsamkeit.

cad 21.11.2011 20:20

Zitat:

Zitat von Ede_v._Dreck (Beitrag 723549)
Interessanterweise funktioniert das WLAN auch wieder vernünftig, wenn man kurz mal den LAN-Anschluß des Vista-PC´s (der eigentlich über Funk funktionieren sollte) an die Netzwerkdose steckt und danach wieder abkabelt.

Hallo Ede_v._Dreck und :hallo:

ich hab die MACs vorsichtig halber entfernt :)

Seh ich das richtig, solange der Vista PC nicht per Wlan dranhängt, funktioniert alles tadellos?

Welchen Wlanadapter benutzt du?
Nutzt du die Herstellersoftware?

Gruß cad

Ede_v._Dreck 21.11.2011 22:30

Moin cad,

den Vista -Rechner hatte ich aus Vorurteilsgründen als erstes im Verdacht, aber nein, dem ist nicht so.
Es hat sich auch gezeigt das es auch völlig egal ist, ob die WLAN -Clients an sind oder nicht.
Wie gesagt, es betrifft auch nur das Funknetzwerk; das Kabelnetzwerk funktioniert immer, auch wenn der Funk mal wieder abspackt.
Es sind ja drei WLAN-Clients: Ein Brother-Drucker DCP-J315W, ein Fujitsu-Siemens- Notebook Esprimo Mobile V6535mit einem Atheros-Adapter (AR5007EG, on Board)unter Win XP prof.SP3 und ein HP-NotebookPvillon 6735b mit dem On-Board-Adapter (Broadcom 802.11g) unter Vista.

Testweise hab ich mal von Netgear einen Stick sowohl an meinem Rechner (XP prof SP3) sowohl mit der Netgear- als auch auch mit der Windoofs-Software) als auch an einem zweiten Rechner (Ubuntu Linux 10.04) benutzt.
Wenn das WLAN abkackt (sorry für die Wortwahl), dann eben auch an allen Clients. Der Vista-Lappi und der XP-Llappi und natürlich der Drucker sind häufig gleichzeitig on, gehören wie gesagt meiner Frau und meiner Tochter.

Beim Fujitsu benutze ich den Original-Atheros-Treiber, beim Pavillon ist es der auf der Recovery-CD gelieferte Treiber.
Die Verschiedenen Konstellationen (welcher Client ist jetzt der "Schuldige", wenn es denn einer der WLAN Clients ist) (hab der Tochter sogar mal für nen tag den Laptop weggenommen, um sicherzugehen, daß der weder über LAN noch über WLAN in´s Netzwerk geht) hab ich bereits durch...


Vielleicht noch mal zum Verständnis (sind sooo viele Rechner in diesem Haushalt) . Insgesamt 3 Desktop-Rechner /(1Xwin2k, 1xXP prof. , 1x Ubuntu10.04) , plus 2 Laptops (Vista und xp) , 1 WLAN-Drucker, noch diverse NAS-Platten (3x) und 2 Set-Top-Boxen... = 11 IP-Adressen , + 2 weitere IP-Adressen für die Kabelnetzwerkanschlüsse der beiden Läppis( die nicht gebraucht werden, wenn der Funk funzt) +1 IP-Adresse für den Subrouter.

cad 21.11.2011 23:00

Ich würde gerne das Logfile des Routers sehen (vergl. Handbuch 3.3.2), wenn die Wlanverbindung das nächste Mal zusammenbricht.

Ede_v._Dreck 21.11.2011 23:09

Mann, bist Du schnell.... geht klar, momentchen, ich starte mal den Läppi....mal gucken, wie es derzeit aussieht.
Derzeit ist alles top.

Das Dumme ist, ich bin nicht jedesmal vor Ort, wenn es passiert....meine Frauen jaulen mir nach Feierabend immer die Ohren voll.....und auf meine Fragen " ja, was habt Ihr denn gemacht," etc....kommt immer die gleiche Antwort.... kennst Du sicherlich auch, die Antwort... :)

Ich surfe heute abend mal mit dem Läppi, mal sehen, wann da was passiert....

cad 21.11.2011 23:11

Mach dir keinen Stress, morgen ist auch noch ein Tag :)

Ede_v._Dreck 21.11.2011 23:22

Genau das wollte ich Dir auch gerade noch sagen :party:

Ich dümpel heute abend mal mit dem Läppi meiner Frau durch´s Netz, und dann werde ich schon merken, wann es rumspinnt....
Logfile poste ich demnäxt (hab ich loggen überhaupt aktiviert????) ---ich sach dann mal: Bis morgen! :applaus:

Shadow 22.11.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Ede_v._Dreck (Beitrag 723776)
... kennst Du sicherlich auch, die Antwort...

Ja, cad kennt die Antworten der Frauen :pfeiff:

Kurze Zwischenfrage, warum zwei Router? Was hängt am "Sub-Router" und welche IP-Adressen haben die Geräte nach dem "Sub-Router"?

Ede_v._Dreck 22.11.2011 13:27

Moin Schatten,

den zweiten Router nutze ich quasi als Switch, um meine NAS daran anzuschließen. Ursprünglich hatte ich vor, mir eine "echte" DMZ zu basteln, da eine meiner NAS-Platten zusätzlich als ftp-Server konfiguriert ist, damit ich auch von unterwegs aus hin und wieder auf das eine oder andere Tool
zugreifen kann.

Nur klappte das nicht richtig, mit der DMZ,(hatte auch nicht wegen Zeitmangel nicht weiter geforscht) und so dümpelt der Netgearrouter erstmal als Switch im Netzwerk....demnächst krieg ichVDSL und also vom Anbieter den nächsten Router:balla:
Dann kümmere ich mich erneut um die DMZ.....aber ich schweife ab.

Seit gestern abend läuft auch das WLAN tadellos, es ist irgendwie wie bei der Suche nach zeitweiligen Fehlern im Fernsehgerät: Wenn es abspacken SOLL, passiert es nicht....

Allerdings war der Läppi meiner Tochter auch seitdem nicht an...ihr wisst ja, wie sorglos Jugendliche mit dem Rechner umgehen....:rolleyes:

Die IP-Adressen stehen oben in meinem Post...allerdings kann ich jetzt nicht mit Sicherheit sagen, welcher Kabelclient jetzt an welchem Router hängt...


Ich habe zusätzlich zwei weitere Switche im Netzwerk....vielleicht sollte ich mal meinen Strippensalat verfolgen, einen Verdrahtungsplan zeichnen und hier posten?

Wie gesagt, das verkabelte Netzwerk funzt immer....

Vielleicht noch eine Info, die vielleicht wirklich relevant ist:

Die Clients haben unterschiedliche Standards: Der Drucker und der Läppi meiner Frau können den "n"-Standard, der Läppi meiner Tochter den "g"; der Router steht im "g only" -Modus.




Edit: Hab gerade meine Verkabelung geprüft und etwas gefunden, was ich so nicht haben will.....allerdings glaube ich nicht, daß das Einfluß auf das WLAN hat, aber ich teste erstmal......

Shadow 22.11.2011 14:27

Wenn Router #2 nur als Switch dient, bzw. der im Router integrierte Switch als Switch genutzt wird, dann bräuchte der Router keine IP-Adresse aus diesem Netz (ist aber trotzdem sinnvoll, falls man mal was machen will) und meine Frage hat sich erledigt.

Ede_v._Dreck 22.11.2011 14:40

WLAN läuft immer noch..... ich würde sagen, wir warten erstmal ab, bis es wieder rumspackt, und dann poste ich den Log des Routers.

Ich lebe seit fast drei Monaten mit dem Gejaule meiner Frauen, da kommt es auf den Monat nicht an:D

cad 22.11.2011 20:39

Eine kleine Bitte hätte ich :)
Nicht editieren (außer Rechtschreibfehlern), bzw. noch etwas hinzufügen, wenn bereits eine Antwort erfolgte.
Danke :)

Zitat:

Zitat von Ede_v._Dreck (Beitrag 723776)
und auf meine Fragen " ja, was habt Ihr denn gemacht," etc....kommt immer die gleiche Antwort.... kennst Du sicherlich auch, die Antwort... :)

Ja, da kommt die gleiche Antwort wie bei den Herren der Schöpfung
:D

Zitat:

Zitat von Shadow (Beitrag 723853)
Ja, cad kennt die Antworten der Frauen :pfeiff:

Jepp
Genauso wie die immer selben Antworten von Chefs, Kunden, Kollegen, Kindern. :rofl:

Ede_v._Dreck 22.11.2011 21:04

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 724107)
Eine kleine Bitte hätte ich :)
Nicht editieren (außer Rechtschreibfehlern), bzw. noch etwas hinzufügen, wenn bereits eine Antwort erfolgte.
Danke :)


:nono: Hab ich auch nicht getan ... :)

Edit : *lach* Ach , Du meinst bestimmt gestern, 23:11 /23:15..... Hat sich wohl überschnitten.... war aber nichts wirklich Relevantes.

Shadow 22.11.2011 22:06

Zitat:

Zitat von cad (Beitrag 724107)
Ja, da kommt die gleiche Antwort ...

Ich war's nicht, ich habe nichts gemacht :pfeiff:

cad 22.11.2011 22:29

Mir Schwaben schwätzet net so viel :p

Als Antwort auf die Frage: Was hast du gemacht?
kommt in 99 % der Fälle ein kurzes, knappes -> Nichts :wtf:


@Ede_v._Dreck

Ja, dies meinte ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131