![]() |
Welches Netzteil habe ich ? Hallo ich würde gerne mal wissen wieviel watt mein Netzteil hat. Leider finde ich an dem schwarzen kasten keinen Aufdruck. Deshalb hab ich mal von den sachen die draufstehen ein Foto gemacht. Ich wollte mir nämlich die Palit GTX 570 kaufen und die frisst knapp 200 watt. Nunja jetzt würde ich halt gerne wissen ob mein rechner damit klarkommt. Ich habe eine Festplatte 1 TB ein laufwerk Mainboard AMD RD790 Und drei 2 GB Arbeitsspeicher. NETZTEIL BILDER: http://img818.imageshack.us/img818/2615/img0595z.jpg http://img844.imageshack.us/img844/1568/img0596i.jpg wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. mfg david |
Hallo Barricade Seh ich das richtig daß das Netzteil am Boden des Gehäuses sitzt? Wenn ja, ist es kwasi "verkehrt herum". Auf der anderen Seite des Netzteiles sollte eigentlich ein Aufkleber sein auf dem alle Daten drauf stehen. Einfach mal lösen das Teil und dann mal nachsehen. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Entweder soll man dir helfen auch die benötigte Leistung zu ermitteln, dann fehlt vor allem mal die CPU in der Auflistung, oder du machst dies selber, dann ist die Auflistung vollkommen belanglos. Da es so aussieht, als habe dieses Netzteil zwei 6-polige Stecker zur Stromversorgung von Grafikkarten (zumindest zwei Buchsen und ein solches Kabel, überprüfe auch mal was die gewünschte Grafikkarte braucht), dürfte es relativ stark sein, muss aber nicht (billig war's aber nicht). Deshalb mal wie von Acid empfohlen, einfach wirklich nachsehen. Ein Blick auf die Rechnung sollte aber auch schon etwas Licht ins dunkle bringen können, wobei tatsächliche Kontrolle immer besser ist. |
moin, danke auf jedenfall erstmal für die schnellen antworten. ich hab das nt mal ausgebaut und siehe da ich habs gefunden. http://img830.imageshack.us/img830/8451/img0602wk.jpg also mein CPU ist ein: CPU Typ DualCore AMD Phenom II X2 Black Edition 550, 3100 MHz (15.5 x 200) ja also es wäre nett wenn mir jemand sagen würde ob das strommäßig mit der Palit gtx570 noch klappt, da ich da nicht so viel ahnung von habe. |
Zitat:
Schau mal => Netzteilrechner von be-quiet von Thermaltake von Asus Dein Netzteil liefe zum Vergleich als 600-Watt-Netzteil Könnte reichen, kommt auch auf übertakten oder nicht und auf weitere Peripherie bzw. eingebautes drauf an. |
ja asus kommt auf ungefähr 600 watt leistung. |
Obwohl ich das allerdings nicht ganz verstehe. Anscheinend ist ja der komplette pc darauf ausgelegt eventuell über crossfire 2 grafikkarten zu betreiben. Deswegen auch 2x 2x6 steckplätze. Dennoch komme ich mit nur einer guten palit gtx570 bereits an die grenze des NTs. Das ergibt aus meiner perspektive wenig sinn. Wie seht ihr das ? |
Das ist immer so eine Sache. Ich habe diese Seiten mal durchprobiert und bekomme für mein System ein Netzteil im Bereich von 600 bis 650W empfohlen. Verbaut habe ich ein 550W Netzteil und habe keine Probleme. Ich denke du kommst mit deinem Netzteil hin. Außerdem liefert so ein Netzteil meist sogar mehr Leistung als draufsteht. Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Auch ganz einfach subjektiv und Auge mal Pi ist die Asus-Rechnung schon sehr üppig. 80 W für die CPU 200 W für die Grafikkarte (ziemlich besch... viel, für meinen Geschmack, aber was soll's) Für den Rest sind bei Normal-PCs schon 150 W eher ziemlich hoch angesetzt. Zitat:
|
danke euch auf jedenfall das ihr mir so viel geholfen habt :) ich hab die grafikkarte auch schon bestellt. wenn alles geklappt hat sag ich ob mein pc noch läuft oder nicht ^^ also danke nochmal |
Zitat:
Gruß Acid :kaffee: |
Zitat:
Aber 30 W zeigen aber die meisten "Wattzähler" IIRC einigermaßen ähnliche Werte auf. Bei anderen Tests (aber auch mit Zuhilfenahme eines Wattzählers) habe ich festgestellt, dass einfache, billige Netzteile mitunter sogar die angegebene maximale Leistung zum Teil nur sehr (!) kurz (!) halten können. Wobei diese "Messungen" aber nur als "in etwa" anzusehen sind, die "Wattzähler" sind ja alles andere als kalibriert. |
Also wie genau das Teil jetzt war, kann ich natürlich nicht sagen aber es war kein Billig Gerät. Bei dem TO geht es ja eindeutig um einen Spiele PC und da sind Netzteile zwischen 550 und 650W ausreichend wenn nur eine Grafikkarte verbaut ist. Gruß Acid :kaffee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board