Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Formatieren nicht möglich! PC kaputt? (https://www.trojaner-board.de/104586-formatieren-moeglich-pc-kaputt.html)

baum89 29.10.2011 12:53

Formatieren nicht möglich! PC kaputt?
 
Das Problem ist folgendes:

Seit einiger Zeit schaltete sich der PC beim starten nach einigen Sekunden wieder aus. Dies ging einige male, bis er dann schließlich doch hochgefahren ist.

Vor einigen Tagen war dann Schluss. PC ist nicht mehr hochgefahren. Blauer Bildschirm mit Fehlermeldung kam (Kann leider nicht sagen, welche Fehlermeldung, mein kleiner Bruder war da aktiv). Dachten wir formatieren und spielen Windwos neu auf und die Sache ist erledigt. (Daten sind zum Glück gesichtert)

So das eigentliche Problem. Festplatte formatiert sich. Danach wird Windows aufgespielt..und zack PC schaltet sich aus. Das ganze haben wir jetzt sicher 5mal durchgespielt, immer das gleiche. PC schaltet sich aus während aufspielen des neuens Betriebsystems.

Der PC ist recht alt. Was kann man da tun? Habt ihr eine Idee was da kaputt sein könnte und ob sich eine Reparatur noch lohnt?

Viele Danke im Voraus!

cosinus 29.10.2011 16:34

Könnte der Arbeitsspeicher sein.
Könnt ihr mal testweise ein Linux installieren und berichten ob sich das installieren lässt? kannst ja zum testen ein Ubuntu benutzen.

baum89 29.10.2011 17:17

Also

Ubuntu Image runtergeladen und gebrannt. PC bootet von CD, Linux startet kurz und PC schaltet sich dann nach einigen Sekunden wieder aus. Also kein Fortschritt!

Gruß Klemens

Acid303 29.10.2011 17:36

Entschuldigung wenn ich kurz reingrätsche. :)

Schaltet sich der PC aus wenn du Ubuntu von CD starten willst oder bei der Installation?

Gruß

Acid
:kaffee:

baum89 29.10.2011 17:43

Also: kurzer Start von Ubuntu (also Startbildschirm nehme ich an) aber dann läd die CD und Bildschirm wird schwarz und zack aus dann..

baum89 29.10.2011 17:43

Also Installation hat noch nicht angefangen. Anders als bei Windows..da geht er ja während der Installation irgendwann aus

Shadow 29.10.2011 18:23

Überprüfe ob der CPU-Lüfter sich dreht, mache intensive Sichtprüfung der Hauptplatine auf defekte Bauteile (ElKos) und/oder Schmorstellen.
Sollte eine Grafikkarte mit aktiver Kühlung (Lüfter) vorhanden sein, auch diesen überprüfen.

baum89 29.10.2011 18:40

Update: Lüfter laufen alle (auch der von Grafikkarte)
Direkte Schäden an der Platine sind für mich keine zu erkennen.

Eine Sache die mir eben einfällt. Vor ein paar Monaten fiel die Sicherung bei einem Gewitter raus. Der Pc war zwar nicht an, allerdings Steckdosenleiste an. Pc ging danach noch. Vielleicht hilft das euch weiter.

Gruß

baum89 31.10.2011 08:05

Morgen zusammen,

jemand noch ne Idee, was ich tun könnte oder woran es liegt?

Gruß

Shadow 31.10.2011 08:13

Welche Windows-Version bzw. CD hast du?
Die Kühlkörper sind auch sauber, staubfrei?
Hast du ein zweites Netzteil zum Testen?

Läuft Ubuntu von der CD als "Live-System" (!) also OHNE Installation?
(Demo-Modus oder so genannt)

Ja? Welche Festplatte ist verbaut?

baum89 31.10.2011 08:40

Windows CD:XP Professional, Service Pack 2

Kühlkörper habe ich soweit möglich von Staub befreit

Netzteil habe ich leider kein 2. zum testen

Zu Ubuntu: glaube nicht, dass es als Live-System läuft. Hier mal der Link:
hxxp://www.ubuntu.com/download/ubuntu/download

- Habe diesen Download dann als Image gebrannt. Wenn ich von der CD Boote startet es ja auch kurz, bis der PC sich dann wieder abschaltet


Festplatte:Samsung Model: HD161HJ (160GB/ 7200rpm/ 8m)

cosinus 31.10.2011 10:59

Zitat:

Zu Ubuntu: glaube nicht, dass es als Live-System läuft.
Glauben heißt nicht wissen :D
Natürlich läuft Ubuntu als Live-System, die nennen das Ausprobiermodus, die entscheidende Frage ist, ob dieser Modus so auf deinem Rechner läuft. Und genau die Erkenntnis ob ja oder nein ist ja das Ziel der gesamten Ubuntu-Übung. :pfeiff:

Da Ubuntu offensichtlich auf diesem Rechner auch nicht läuft, wird hier wohl mit höherer Wahrscheinlichkeit ein Hardwaredefekt vorliegen. Könnte das Netzteil sein oder eine zu hohe CPU-Temperatur. Beides mal prüfen.

Erstmal direkt beim Einschalten ins BIOS gehen und in den Healthstatus, beobachte und notiere die °C-Werte der CPU und des Boards. Wenn sie über 60°C sein sollten, hätte man wohl schon eine wahrscheinliche Ursache.

baum89 31.10.2011 11:32

Danke für die Info, ihr seid die Experten ;)

Ich überprüfe das mal und erstatte euch wieder Bericht!

Besten Dank schonmal!

baum89 31.10.2011 11:43

CPU und System-Temp: Beide um die 30° C

Im Bios läuft der Rechner auch schon seit 10min jetzt ohne abschalten.

cosinus 31.10.2011 11:55

30°C ist für CPU-Verhältnisse Eiszeit :D
Teste mal den Arbeitsspeicher. Geht auch über die Ubuntu-CD. Davon booten und Arbeitsspeicher testen wählen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19