![]() |
Prozessorkerne dektivieren Hallo an Alle, Im bios meiner Hauptplatine (Gigabyte GA870a USB3) habe ich die Möglichkeit einzelne Kerne meines Prozessors zu deaktivieren.Für meine alltäglichen Arbeiten am Rechner, würden auch zwei, oder evtl. ein Kern ausreichen. Hintergrund:Strom sparen, falls möglich. Meint ihr das hätte wirklich einen Effekt, oder wärens nur Peanuts und die Mühe nicht wert? Cpu: AthlonII X3 435 Danke Euch WW |
Also ich würde keinen ganzen Kern deaktivieren. Untertakten und "Untervolten" ist da der bessere Weg. Viele Programme unterstützen mittlerweile mehrere Kerne und meiner Erfahrung nach sind wenig belastete Mehrkerner immer kühler als stark ausgelastete Single_Kerner. Wenn du mal was rechenintensiveres arbeitest wirst du es zu schätzen wissen das du eine Leistungsreserve hast ohne einzelne Kerne im Bios aktivieren zu müssen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board