Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Sinus 1054 Dsl als Accesspoint (https://www.trojaner-board.de/103120-sinus-1054-dsl-accesspoint.html)

Fireman_112 02.09.2011 16:10

Sinus 1054 Dsl als Accesspoint
 
Hallo Leute,
habe mich schon in der sufu umgesehen, leider konnte ich die lösung zu meinem Problem nicht finden.

Ich habe also folgendes Problem:
Ich möchte meinen alten DSL Router zu einem WLAN Accesspoint konfigurieren, das problem besteht darin das ich keine Verbindung zum Router bekomme. Habe ihn schon resettet, habe es schon per patch und cross Kabel versucht. alles bring mich nicht weiter. Mein PC bekommt einfach keine IP zugewiesen (bzw. er findet kein Standartgateway)

hier mal noch die vorhanden Hardware:
- Speedport W723V (als neuer DSL Router)
- Sinus 1054 DSL (alter DSL Router, soll zum Accesspoint werden)

hat jemand eine Idee wieso ich nicht mehr auf meinen alten Router zugreifen kann ?

Grüße
Fireman

Shadow 02.09.2011 19:42

Wie verkabelst du denn?
Normalerweise bei anderen WLAN-Routern:
LAn zu LAN mit normalem Patch-Kabel verbinden.
DHCP-Server im 1054 ausschalten.
Dem 1054 eine feste IP-Adresse aus dem Netzwerk des 723V geben, natürlich ohne Adresskonflikt und nicht aus dem DHCP-Bereich des 723V.

Fireman_112 03.09.2011 00:17

ich habs von router (sinus 1054) zu rechner mit cross und patch kabel versucht, immer hat er "eingeschränkte oder keine konnektivität" d.h. der rechner bekommt keine ip zugewiesen und der router meldet sich ned als standartgateway. . . sehr merkwürdig. . . ich habe also garkeine chance iwie auf die Konfigurationsseite vom Sinus 1054 zu kommen. . .

Shadow 03.09.2011 14:22

Könntest du vielleicht auch meine Frage beantworten! :balla:
Kann doch nicht so schwer sein dies zu beantworten, der 1054 hat ja nur zwei Anschlußmöglichkeiten in die ein TP-Ethernet-Patchkabel passt und die sind beschriftet. Also noch einmal:
Wo steckt das Kabel? An/in "LAN" oder in "T-DSL".
Und konfigurieren so wie oben vorgeschlagen musst du natürlich vorher!
Noch dazu dürften beide Geräte die Standard-IP-Adresse 192.168.2.1 haben und zweimal die gleiche IP-Adresse in einem Netzwerk ist nicht erlaubt.

Fireman_112 03.09.2011 14:59

Hallo,
sry das habe ich dann wohl falsch verstanden :balla:. . . habe die verkabelund natürlich von Netzwerkakrte PC (Lan) zu LAN eingang Router (den DSL steckplatz habe ich frei).
Das mit der Standart IP 192.168.2.1 ist richtg, beide geräte haben als Standarteinstellung diese IP (die vom Speedlink habe ich allerding schon geändert auf 192.168.2.2)

mein hauptproblem besteht leider darin das ich erst garnicht mehr auf den Sinus 1054 zugreifen kann. . .

Shadow 03.09.2011 15:17

Dann mach mal einen Reset und verbinde nur auf einen einzelnen PC.
Anleitung hast du noch? Sonst bei Telekom runterladen.

felix1 03.09.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Fireman_112 (Beitrag 699249)
habe die verkabelung natürlich von Netzwerkakrte PC (Lan) zu LAN eingang Router (den DSL steckplatz habe ich frei).

Shadow meinte die Verbindung zwischen den Lan-Ports der Router.
Zitat:

Zitat von Fireman_112 (Beitrag 699249)
Das mit der Standart IP 192.168.2.1 ist richtg, beide geräte haben als Standarteinstellung diese IP (die vom Speedlink habe ich allerding schon geändert auf 192.168.2.2)

mein hauptproblem besteht leider darin das ich erst garnicht mehr auf den Sinus 1054 zugreifen kann. . .

Wenn Du den Lanport des Sinus 1054 mit der Netzwerkkarte Deines PCs verbindest, was soll das bringen:blabla:
Das kann nicht gehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55