Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Netzwerk und Hardware (https://www.trojaner-board.de/netzwerk-hardware/)
-   -   Problem mit PC nach Virus (https://www.trojaner-board.de/101911-problem-pc-virus.html)

Peterlik 20.08.2011 19:40

hey,
ich würds gern mit ner Ubuntu Live CD machen.

Aber ich kann mit gparted i-wie keine Platten formatieren.
Neben der Platte in gparted isn ausrufzeichen symbol und n schlüssell icon, verschlüsselt hab ich sie aber nicht!

Peterlik 21.08.2011 01:21

achja shadow: ich habe schon geschrieben dass der Virus im Bootsektor is.
Aber ich bekomms mit gparted nicht hint! auf der ubuntu live cd.
Irgendwie kann ichs nicht formatieren.
was gibts noch für ne möglichkeit unter ubuntu??

Shadow 21.08.2011 09:30

Zitat:

Zitat von Peterlik (Beitrag 695102)
achja shadow: ich habe schon geschrieben dass der Virus im Bootsektor is.

Gute Info, ich habe alles vergessen :wtf: und noch nicht wieder nachgesehen.

Lade dir Data Lifeguard Diagnostic für DOS (CD) als ISO-CD von Western Digital
http://support.wdc.com/product/download.asp?groupid=608&sid=30&lang=de

Bitte lies die Seite genau durch (damit du weißt was du tust) und mach dann
LAUFWERK MIT NULLEN ÜBERSCHREIBEN (write zeros to drive)
Hiermit sollte ALLES, wirklich alles gelöscht werden.

cosinus 21.08.2011 15:30

Zitat:

Neben der Platte in gparted isn ausrufzeichen symbol und n schlüssell icon, verschlüsselt hab ich sie aber nicht!
Der Schlüssel sollte nichts mit Verschlüsselung zu tun haben. Ein Screenshot wäre gut.
Wenn es dir nur um das komplette Blankmachen der internen Platte geht, so dass der Bootsektor überschrieben wird und die Platte auch keine Partitionen mehr hat, kannst du das über die Laufwerksverealtung bzw. Disk Utility unter Ubuntu machen.

Mit etwas mehr Infos würde es auch ein eleganter Befehl am Linux-Terminal tun.

Oder eben über Shadows Variante! :daumenhoc

Peterlik 26.08.2011 02:49

hi,

ja ich will die komplette platte löschen inklusive bootsektor.
DAS IST EINE (bzw. 2) EXTERNE PLATTE. KEINE INTERNEN.

Das ganze unter Ubuntu.

Wo finde ich die Laufwerksverwaltung?
Also mit gparted bekomm ichs nich hin.

Weiß wern Tastenkürzel fürn Screenshot unter Ubuntu?

Welche Infos brauchst du denn noch?

gruß

cosinus 26.08.2011 10:08

Dann starte über die Systemververwaltung oben aus dem Menü die Laufwerksverwaltung - auch als Disk Utility bekannt. Jew. Platte auswählen, erase disk, don't partition

Bekommt man aber auch über die Konsole hin :)

Peterlik 26.08.2011 10:39

dann wird der bootsektor acuch gelöscht der externen und neu geschrieben?

wenns klappt, schonma fetten thx vorne raus ;)

cosinus 26.08.2011 10:58

Die Platte ist danach völlig blank.
Wenn du es nicht hinbekommst, können wir es auch per Kommdozeile machen.

Peterlik 28.08.2011 09:32

hey, und wie siehts mit der Kommandozeile aus?

cosinus 28.08.2011 14:21

Mach die Konsole auf über Anwendungen, Zubehör, Terminal.

Da schreibste rein

Code:

sudo fdisk -lu
und führst es mit Enter aus. Markier die Ausgabe in der Konsole und poste das alles hier.

Peterlik 01.11.2011 04:27

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 696773)
Die Platte ist danach völlig blank.
Wenn du es nicht hinbekommst, können wir es auch per Kommdozeile machen.

servus danke für die hilfe.

habs jetzt mit der Laufwerksverwaltung hinbekommen.

Ich bin auch Datenträger aushängen, dan n Datenträger formatieren in NTFS, dann wieder eingehängt.

Gehe ich richtig der Annahme, dass die Platte jetzt KOMPLETT und Bootsektor auch (darin saß ja der Trojaner) blank sind?

Edit: Reicht das, oder muss ich eine neue Partition machen?

Und warum sind, wenn ich links im Reiter meine Platte anklicke einmal oben als Laufwerk aufgelistet, und dann nochmal unten als Datenträger? ich hab das jetzt nur alles beim Datenträger gemacht...


Ich hab jetzt beides gemacht, ob sowie unten formatiert... aber wenn ich dann einen Vergleichstest machen will, zeigt er an: A partition table was detected - write benchmarking requires the disk to be completely empty.

Obwohl ja alles formatiert ist?

cosinus 01.11.2011 12:00

Zitat:

habs jetzt mit der Laufwerksverwaltung hinbekommen.
Unter Ubuntu?

Zitat:

Gehe ich richtig der Annahme, dass die Platte jetzt KOMPLETT und Bootsektor auch (darin saß ja der Trojaner) blank sind?
Nur eine Partition zu formatieren überschreibt NICHT den MBR. Deswegen solltest du ja auch den o.g. Befehl mit fdisk ausführen!

Peterlik 01.11.2011 18:21

hi,


Oben bei Laufwerk konnte man auch Master Boot Record formatieren. Das habe ich gemacht unter Ubuntu.

Reicht das jetzt? Ist der überschrieben ?


lg

cosinus 01.11.2011 20:54

Dann sollte das reichen. Warum du dich aber zwecks Kontrolle dagegen wehrst den Befehl auszuführen will mir nicht so recht einleuchten...

Peterlik 01.11.2011 21:31

welchen meinste jetzt genau?

oje mensch jetzt machst mich wieder unsicher ob das reicht :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19