![]() |
WPA-Key von Speedport-Routern zu einfach WPA-Key von Speedport-Routern zu einfach Der voreingestellte WLAN-Schlüssel ist bei manchen älteren Routern der Telekom-Hausmarke "Speedport" schnell zu erraten. Die Geräte waren schon vor Jahren durch eine schweren Sicherheitslücke aufgefallen. Weiterlesen... |
WLAN hat bei meinem Speedport W 700V nie richtig befriedigend funktioniert, es ist deshalb ausgeschaltet und ein Linksys WRT160N ist für WLAN zuständig, die Reichweite ist erheblich höher. Bei einer VDSL-Verbindung ist die Auswahl an Routern, die sich einwählen können, nicht so groß, vielleicht kriegt AVM es ja mit den neuen Geräten hin, vor 2 Jahren war mit deren Routern bei mir eine Einwahl nicht möglich, damals war es wohl Glückssache, bei manchen ging es, bei anderen nicht. |
Bei meinem V 503 V, den ich bei meinem Vertrag dabei bekommen habe, stehts auf dem Router drauf...! Ich habs auch noch nicht geändert, da es eine ellenlange Zahlenkombination ist! Aber ich glaub, es war von Haus aus nur WPA eingestellt....das hab ich dann direkt mal in WPA 2 PSK umgeändert und bis jetzt läuft das WLAN mit Desktop PC und Laptop prima! Ich hätt ja gerne 1&1 gehabt, statt Telecom, da hätts dann auch ne Fritzbox dabei gegeben, aber 1&1 wollte hier bei mir keinen Anschluss schalten! Die hatten keinen Port mehr frei! Mist! Und jetzt zahl ich 41 € für Flat DSL Lite und Telefon Flat! Das ist sehr Teuer, aber bei uns geht nix anderes... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board