Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Nachrichten (https://www.trojaner-board.de/nachrichten/)
-   -   Deutschland-Zentrale gegen Botnetze geplant (https://www.trojaner-board.de/80158-deutschland-zentrale-gegen-botnetze-geplant.html)

AdminBot 08.12.2009 13:10

Deutschland-Zentrale gegen Botnetze geplant
 
Deutschland-Zentrale gegen Botnetze geplant

Provider sollen infizierte Rechner ausmachen und betroffene Kunden per Mail oder Post informieren. Eine Beratungsstelle von BSI und eco soll Anwender dabei unterstützenl, ihren Rechner von Viren und Bots zu befreien. Auch Sanktionen gegen Nutzer sind angedacht, die eine Zusammenarbeit mit den Provider beim Virenschutz verweigern.

Weiterlesen...

Jig Saw 08.12.2009 13:30

Würden die Provider nicht ein zukünftiges Geldmonopol in der Sache sehen, würden die doch niemals mitmachen. Verkaufen dann teure AVPs und Tools und halten die User dann extra lange in der Leitung :rolleyes:

Acid303 08.12.2009 14:49

Sicherheit kann man nicht in bunten Pappschachteln kaufen. :D

Vor allem was is mit Linux Usern? Müssen die sich dann extra n Windows kaufen damit bei denen überprüft werden kann ob sie nen Virenscanner haben? Is doch alles hochgradig Schwachsinn.

Jig Saw 08.12.2009 14:57

Der Provider hat in erster Linie nichts mit dem OS zu tun.

Zitat:

Dem gemeinsam vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und dem Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) entwickelten Konzept zufolge hätten Internetzugangsanbieter (ISPs) längst die technische Möglichkeit, vireninfizierte Rechner bei ihren Kunden durch Analyse des Netzwerkverkehrs auszumachen. Das BSI und eco stellen das Projekt beim heutigen vierten nationalen IT-Gipfel in Stuttgart vor.

Acid303 08.12.2009 15:09

Zitat:

Schnell dürfte jedoch der Vorwurf der Spionage und Zensur im Raum stehen – zumal, wenn etwa angedacht sein sollte, die Rechner der Provider-Kunden auf einen installierten Virenschutz zu überprüfen.
Sagen wir mal das kommt so, da siehts dann bei Linux wirklich schlecht aus für die ISP´s. ;)

Jig Saw 08.12.2009 15:18

Ja, deswegen hatte ich "in erster Linie" gesagt^^
Allerdings ist die Infektionsgefahr bei Linux-Distributionen deutlich kleiner, aber sie besteht. Allerdings gibt es auch Antivirenprogramme für Linux-Distributionen. Vielleicht raten, dann auch die Call-Center Mitarbeiter zum Neuaufsetzen.

Acid303 08.12.2009 15:26

Zitat:

Vielleicht raten, dann auch die Call-Center Mitarbeiter zum Neuaufsetzen.
Von denen dann 0,1% wissen was Linux überhaupt is. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131