![]() |
Spanien: Polizei fasst Hintermänner des BKA-Trojaners Der Trojaner befiel und blockierte Abertausende Rechner, auch in Deutschland. Seine Botschaft: Das BKA, die Bundespolizei oder eine andere Behörde hat den Computer angeblich gesperrt - eine Strafzahlung sei fällig. Nun sind die Hintermänner in Spanien festgenommen worden. Spiegel Online Bericht |
Das wird aber noch nicht das Ende dieser Schadsoftware sein... Leider :-) |
Und dennoch ist die Nachricht eine gute: Irgendwann kriegen wir euch! :zzwhip: |
Jo.. ins Gefängnis mit ihnen. Bei Wasser und Brot.. und nem Abakus.... |
Naja, erfahrungsgemäß bekommen die leute nich so eine hoheStrafe. und ob sie davon dann alles absitzen ist die nächste Frage. Geld wird denen auch übrig bleiben und sie können dann munter weiter machen. und mit dem Geld sich dann evtl. noch gute Anwälte leisten, is ja klar :-) |
Und vor allem gibt es zig andere die weiterhin "Erpressungstrojaner" verbreiten. |
Leider ist die Art dieser Infektion ja so erfolgreich, dass es dazu einen Bastelkasten gibt. Daher wird das schon weitergehen mit den Infektionen, aber die Nachricht, wie ryder es meint, ist gut. |
Jo, viel ändern werden diese Festnahmen sicherlich nicht, aber , wie in meinem Fall, berechtigte Schadenfreude (^^), ist manchmal auch was Feines!!! :taenzer: |
Die Anzahl der Infektionen hat sich überhaupt nicht verringert ! Das waren sicherlich nicht die hintersten Hintermänner. Mal eine generelle Frage. Warum schafft es bisher kein AV-Hersteller diesen Erpressungstrojanern endgültig Herr zu werden? Es ist immer der gleiche Aufbau: 1x *.js, die eine *.exe aufruft und eine *.dat Datei. Habe inzwischen zig PC mit allen möglichen Sicherheitsprogrammen in den Fingern gehabt, bei allen sind sie durch gekommen! Es scheint vollkommen egal zu sein, ob teure Bezahlprogramme (Norton, McAfee, Kaspersky, etc.) oder freie Scanner (Avira, Microsoft, etc.) drauf waren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board