![]() |
Wie erkennt man einen Keylogger Hab einen "Bawanfa-Switch-Umschalter-Tastatur" von Amazon gekauft. Kurz nach dem anschließen wurde "AX68004" erfolgreich installiert. Ein kurzes googlen hat mich dann zum Herstellt geführt: AX68004 - 4-Port USB KVM Switch von ASIX. Paranoid wie immer will ich sichergehen, dass dieses Gerät keinen Integrierten Keylogger hat. Irgendwelche Erfahrungen oder Ideen? Reicht es aus anzunehmen, dass sowas auf Amazon auffallen würde? |
Hallo Mark13. Deine Frage Zitat:
Aber mich beißt die Neugier, was du hiermit sagen willst: Zitat:
Dann hast du Pech gehabt. Tun sie nicht. Nebenbei bemerkt: es gibt auch viele Leute(ich hoffe du nicht) die glauben dass Big-Brother-google sich darum kümmert, ob die Suchergebnisse zu sauberen, seriösen Seiten führen, wo man Downloads ohne "kostenlose(unangenehme) Beigaben" bekommt. Deshalb landen sie dann erst auf Schrottseiten wie z.B. chip.de, vlc.de, audacity.de etc. Und anschliessend hier als Hilfesuchende. Grüße. |
https://de.wikipedia.org/wiki/Google Zitat:
|
30 Billionen halt ich für verdammt viel. Ist das ein Übersetzungsfehler? :wtf: 30 Billionen = 3 * 10^13 = 30 * 10^12 = 30 * 10^6 * 10^6 = 30 Millionen Millionen = 30 * 10^3 * 10^9 = 30.000 Milliarden Nur mal als Vergleich: der IPv4-Adressraum mit seinen 32 Bits bietet theoretisch Platz für nur ca 4 Mrd Adressen (2^32 = 4.294.967.296) |
Zitat:
Im englischen wird in 3er Stufen benannt, im deutschen in 6er Stufen. https://de.wikipedia.org/wiki/Billion Dennoch ist eine Kontrolle und Bewertung auch bei dieser Größenordnung extrem schwierig. |
Ja, lange und kurzer Leiter nennt man das auch. Das führt regelmäßig zu falschen Übersetzungen... Million = million Milliarde = billion Billion = trillion Billiarde = quadrillion |
Zitat:
Ich hab jetzt viel nachgelesen und so viel ich verstehe ist es kaum möglich bei Integrierten Hardwareloggern eine Anwesenheit festzustellen. Maximal könnte man den Traffic des Netzwerkinterfaces anschauen und verdächtige Verbindungen ausmachen (wobei wer hat da schon noch den Überblick was verdächtig ist und was nicht...) Wenn der Logger mit SIM operiert ist es natürlich unmöglich solange man nicht das ganze Gerät einmal auseinander nimmt. Ich würde auch lieber auf einen Vertrauenswürdigen Hersteller setzen (Empfehlungen sind gern gesehen) Übrigens habe ich bereits eine Erfahrung gemacht mit einem Mini PC. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten sollten bei Dir beim Kauf einer neuen Tastatur die Alarmglocken läuten. Auch da könnten böse Keylogger verbaut sein. Um es mal ganz ehrlich zu sagen, halte ich Deine Postings für für corona/lockdownbedingte Langeweile und Panikmache. Siehe auch hier. |
@Mark13: Und schon wieder jemand, der nicht den Unterschied zwischen Kritik/Bewertung und einer Wirtschaftskrise kennt :) Rezession ist bei Rezension Standart, Hacken dran. |
Zitat:
Ich glaube ich habe eine berechtigte Frage gestellt, es absichtlich ins Diskussionsforum gestellt (weil mir Bewusst war, dass es keine einfache Antwort drauf geben wird) um evtl. Erfahrungswerte abzugrasen und du kommst mir mit inhaltslosen, denunzierenden Aussagen daher und scheinst nur auf Krawall aus zu sein :blabla: Ich bin besorgt und versuche ein Risiko abzuwägen. Entschuldigung für diesen Ausfall aber wie man in den Wald rein ruft... Ich hab jetzt einfach mal einen Honeypot aufgesetzt und mal schauen ob sich was versucht einzuloggen :) |
Zitat:
|
@stefanbecker: Nett von dir ihn auf seinen Schreibfehler(bzw. Verwechslung) aufmerksam zu machen. Nebenbei: meinst du hier den Hacken am Schuh oder die Hacke für den Garten? Doch nicht einen Haken wie z.B. den ✔ hier? Ist nämlich ein Unterschied.:pfeiff: Grüße. |
Er meint wohl den Hackenmercedes :rofl: |
Zitat:
Davon ganz abgesehen: Das ist kein Schreibfehler, dafür schreiben es zu viele Leute so. Liest man bei Amazon immer wieder: Rezession, Rezeption, ... :) |
Zitat:
|
Nichts ist schöner als "Standard" mit t Immer wieder gerne genommen :pfeiff: |
Handstand oder Kopfstand sind Standarten. |
Thema wegen OT tonniert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board