Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   Wieso wurde das geschlossen? (https://www.trojaner-board.de/199204-wurde-geschlossen.html)

nordsee 02.06.2020 00:49

Wieso wurde das geschlossen?
 
https://www.trojaner-board.de/199203-welchen-virenscanner-sollte-man-verwenden.html
Was ist das nur für ein Forum?
Sobald einem Herrgott Namens Cosinus hier etwas nicht in seinen Kram passt wird geschlossen-gehts eigentlich noch gut?
Das hier ist allerletzte Forum.
Man kann nur jeden warnen, sich hier Rat zu suchen.
Es gilt hier ganz offensichtlich einzig und alleine die Meinung von Cosinus.
Wenn es diesem Obermeister nicht in den Kram passt, wird geschlossen.
Ganz offensichtlich hat der Admin hier nichts zu sagen, und die Belange des Forums in die Hände von diesem unsäglichen Cosinius gelegt, der nicht mal Moderator ist.
Herr Admin, tun Sie endlich etwas gegen diesen Cosinus.
Der schaltet und waltet wie es Ihm in den kram passt.
Nehmen Sie endlich die Zügel in die Hand, und zeigen dem die Grenzen auf.
TUN SIE ETWAS-IST ALLERHÖCHSTE ZEIT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

cosinus 02.06.2020 08:35

Zitat:

Es gilt hier ganz offensichtlich einzig und alleine die Meinung von Cosinus.
Wer aufmerksam deinen Thread liest, wird feststellen, das du hier Unsinn schreibst. Dass Windows Defender empfohlen und von anderen AVs abgeraten wird ist definitiv nicht allein meine Meinung. Dir wurden alle Infos dazu gegeben willst hier jetzt aber weiter herumtrollen. Es ist wird eher höchste Zeit, dass dein Acc gesperrt wird.

Da, guten Appetit! --> http://cosinus.trojaner-board.de/images/heise/fisch.png

nordsee 02.06.2020 10:26

danke ebenfalls.

cosinus 02.06.2020 10:31

Bitte. Danke. Extra für dich --> https://www.trojaner-board.de/199203...verwenden.html

mmk 02.06.2020 10:38

Zitat:

Zitat von nordsee (Beitrag 1736669)
Das hier ist allerletzte Forum.

Besser könnte ich fragen: Was ist das für eine Einstellung? Denn:
Zitat:

Zitat von cosinus
1) Du installierst eine Zaubersoftware und machst sonst nix aber hast nie wieder Probleme.
Zitat:

Zitat von nordsee
Bin der Einsertyp.


Du kannst beim besten Willen nicht erwarten, dass Dir in einem Fachforum zu einer "Zaubersoftwarelösung" geraten wird. Überleg mal, da lesen auch noch andere mit, die solche Threads und Infos über Google finden. Die glauben nachher, das ginge tatsächlich, sein System nur so "abzusichern". Und denken, das hätte ja auch sicher seine Richtigkeit, weil es doch genau so in einem Fachforum unwidersprochen stand.

Dann säßen unzählige User einer gefährlichen Ente auf, nur weil Du unbedingt Dein System nach dem "Einsertyp" "absichern" möchtest! Merke: Es gibt keine verlässlichen Ein-Klick-Software-Sicherheitslösungen! Und vor allem schon drei Mal nicht, wenn gewisse Basismaßnahmen, die Dir übrigens bereits im fraglichen Thread verlinkt worden waren, nicht umgesetzt wurden.

Auf der verlinkten Seite steht groß und breit als Überschrift:
Zitat:

Maßnahmen zur Absicherung des Rechners
Wenn Du dazu Rückfragen gehabt und auch artikuliert hättest, wäre das nachvollziehbar gewesen. Nicht nachvollziehbar hingegen ist, diese elementaren(!) Infos so gut wie zu übergehen, und im Nachgang einen nicht zielführenden (sogar bezüglich der Intention Deiner eigenen(!) Fragestellung nicht zielführenden) Nebenschauplatz zu eröffnen.

Zitat:

Zitat von nordsee
Das ist das Problem im Internet.
Je mehr man fragt, umso unsicherer und verwirrter man. einer sagt so, der nächste wieder etwas anderes
Die Frage ist: wer hat recht?
Für jemand, der sich auskennt, sollte das kein Problem sein, aber der arme Tropf, der sich nicht auskennt steht da, wie der Ochs vorm Berg.

Diesen Umstand kannst allerdings nur Du selbst auflösen, nämlich durch das aktive Bemühen um ein Verstehen der Sachverhalte und Zusammenhänge!

Das Problem ist also nicht das Internet, sondern es ist die Verantwortung des Nutzers, aus den vielen Infos richtig und vernünftig zu selektieren. Dazu bedarf es, nochmals gesagt, um das Verstehen der inhaltlichen Zusammenhänge. Und dieses Verstehen kannst alleine nur Du selbst initiieren.

Der "arme Tropf" ist der Nutzer dann, wenn er sich von der Idee einer vermeintlichen "Zaubersoftware" leiten lässt, und sich am Ende mit Malware und deren Folgen, mit Datenverlust, und allem drum und dran, auseinandersetzen muss. Aber das dann eben in den allermeisten Fällen nur deswegen, weil er (durch vorangegangene Untätigtkeit oder nicht zielführende Wege) selbst zugelassen hat, zum armen Tropf zu werden!

Merke: Mit ganz, ganz wenigen Ausnahmen ist es beim Ergreifen fachgerechter Maßnahmen (und das meint eben ausdrücklich nicht einfach die Installation von Schutzprogramm XY!) theoretisch für jeden(!) Internetnutzer möglich, Infektionen mit Malware komplett und dauerhaft zu vermeiden. "Theoretisch" deswegen, weil sich "praktisch" (leider) oft zeigt, dass sich sehr viele Nutzer gerade wesentlichen Maßnahmen gegenüber sperren. Zu ihrem eigenen Schaden, und zum Schaden anderer Webnutzer (ja, auch heute gibt es noch Botnetze).

Zitat:

Es gilt hier ganz offensichtlich einzig und alleine die Meinung von Cosinus.
Das ist nachweislich falsch. Du hast mehrere Infos von unterschiedlichen Nutzern zu Deiner Fragestellung erhalten. Du hast darüber hinaus sogar noch umfangreiche Informationen verlinkt bekommen, die Dir faktisch besser helfen, als Du es selbst umsetzen wolltest.

Das ist ja auch Sinn und Ziel eines Fachforums: Dass man als Fragesteller am Ende mehr Wissen mitnimmt, als man vorher hatte. Man muss dabei natürlich als Fragesteller auch ein gewisses Minimum an Aufnahmebereitschaft bezüglich der neuen Informationen mitbringen. Wenn man sich dagegen sperrt, dann liegt dies in der Eigenverantwortung, nicht jedoch in der des Forums oder deren Mitglieder.

buju 02.06.2020 10:54

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1736672)
Es ist wird eher höchste Zeit, dass dein Acc gesperrt wird.

Das sagte mir mein Baugefühl schon beim Lesen des Nutzernamens kombiniert mit dem Eingangspost.

webwatcher 02.06.2020 11:12

Zitat:

Zitat von cosinus
1) Du installierst eine Zaubersoftware und machst sonst nix aber hast nie wieder Probleme.

Die sogenannte eierlegende Wollmilchsau wird regelmäßig Fehlgeburten haben...

cosinus 02.06.2020 11:15

Zitat:

Zitat von webwatcher (Beitrag 1736696)
Die sogenannte eierlegende Wollmilchsau wird regelmäßig Fehlgeburten haben...

Und im Fall von Triple-A kommen noch Datenskandale hinzu :applaus:
Aber was solls, Hauptsache man konnte sein Hirn ausschalten :rofl:

schlawack 02.06.2020 11:35

Was ist eigentlich mit euren ehemaligen Empfehlungen Eset und Emsisoft Anti Malware? Empfehlt ihr das nicht mehr? sind die mittlerweile so schlecht oder gibts bei Emsisoft auch nicht mehr den Trojaner Board Rabatt den es mal gab?

cosinus 02.06.2020 11:41

Von ESET distanziere ich mich mittlerweile. Auch der Online-Scanner geht mir auf den Sack langsam. Gegen Emsi und Malwarebytes ist nichts einzuwenden.

Den Rabatt gabs damals nur über schrauber. Und dass der seit Jahren hier nicht mehr aktiv ist, weißt du ja selbst...

schlawack 02.06.2020 11:49

Aber Eset ist doch gerade so hervorragend in Sachen Erkennung und Schutz bei Adware weiß ich von einem anderen Forum.
Zitat:

Gegen Emsi und Malwarebytes ist nichts einzuwenden.
Mir wiederum gefällt der OnDemand Scanner von Malwarebytes nicht so, ist eher ein Bauchgefühl und ich nehme lieber EEK und was Emsisoft anbelangt, sind die in die Kritik geraten, weil bei der Installation automatisch ein Abo aktiviert wird, das die User selbst erst wieder beenden/deaktivieren müssen:daumenrunter:
Siehe auch hier: https://support.emsisoft.com/topic/3...em-abonnement/

cosinus 02.06.2020 13:08

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736704)
Aber Eset ist doch gerade so hervorragend in Sachen Erkennung und Schutz bei Adware weiß ich von einem anderen Forum.

Meinst du nicht auch, dass man nach etlichen Jahren der Adwareplage nicht mal besser lernen sollte, die Dinger nicht mehr zu installieren? :balla:
Es ist doch immer derselbe Weg wie dieser Müll reinkommt.

schlawack 02.06.2020 13:37

Ich hab damit keine Probleme cosinus, bei mir finden Adwcleaner, Malwarebytes Free und auch EEK oder Eset Online Scanner nichts weil ich halt in der Regel aufpasse beim installieren.

webwatcher 02.06.2020 14:04

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736707)
weil ich halt in der Regel aufpasse

und außerhalb der Regel :confused:

PS: In der Regel hatten die Germanen rote Bärte :rofl:

schaf6 02.06.2020 14:56

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736707)
Ich hab damit keine Probleme cosinus, bei mir finden Adwcleaner, Malwarebytes Free und auch EEK oder Eset Online Scanner nichts weil ich halt in der Regel aufpasse beim installieren.

Achso :abklatsch:

Hat er eswieder gekonnt hinbekommen, die Aufmerksamkeit zu teilen.

schlawack 02.06.2020 17:28

Zitat:

und außerhalb der Regel :confused:
Dann hätte ich Pech gehabt und die genannten Scanner etwas zu tun die Adware bzw PUP zu bereinigen.
Oh weh oh weh, war ja doch was da.
Adwcleaner fand nix:
Zitat:

# -------------------------------
# Malwarebytes AdwCleaner 8.0.4.0
# -------------------------------
# Build: 04-03-2020
# Database: 2020-05-26.2 (Cloud)
# Support: https://www.malwarebytes.com/support
#
# -------------------------------
# Mode: Scan
# -------------------------------
# Start: 06-02-2020
# Duration: 00:01:01
# OS: Windows 10 Pro
# Scanned: 31862
# Detected: 0


***** [ Services ] *****

No malicious services found.

***** [ Folders ] *****

No malicious folders found.

***** [ Files ] *****

No malicious files found.

***** [ DLL ] *****

No malicious DLLs found.

***** [ WMI ] *****

No malicious WMI found.

***** [ Shortcuts ] *****

No malicious shortcuts found.

***** [ Tasks ] *****

No malicious tasks found.

***** [ Registry ] *****

No malicious registry entries found.

***** [ Chromium (and derivatives) ] *****

No malicious Chromium entries found.

***** [ Chromium URLs ] *****

No malicious Chromium URLs found.

***** [ Firefox (and derivatives) ] *****

No malicious Firefox entries found.

***** [ Firefox URLs ] *****

No malicious Firefox URLs found.

***** [ Hosts File Entries ] *****

No malicious hosts file entries found.

***** [ Preinstalled Software ] *****

No Preinstalled Software found.


AdwCleaner[S00].txt - [1249 octets] - [18/07/2019 13:19:14]
AdwCleaner[S01].txt - [1388 octets] - [27/07/2019 10:07:47]
AdwCleaner[S02].txt - [1449 octets] - [27/07/2019 10:09:05]
AdwCleaner[S03].txt - [1510 octets] - [27/07/2019 10:53:33]
AdwCleaner[S04].txt - [1569 octets] - [27/07/2019 10:54:42]
AdwCleaner_Debug.log - [19757 octets] - [14/09/2019 15:37:49]
AdwCleaner[S05].txt - [1692 octets] - [14/09/2019 15:39:42]
AdwCleaner[S06].txt - [1796 octets] - [26/11/2019 19:57:21]
AdwCleaner[C06].txt - [1964 octets] - [26/11/2019 19:57:39]
AdwCleaner[S07].txt - [2482 octets] - [01/12/2019 15:07:17]
AdwCleaner[C07].txt - [2518 octets] - [01/12/2019 15:07:49]
AdwCleaner[S08].txt - [2519 octets] - [04/04/2020 11:08:27]
AdwCleaner[C08].txt - [2619 octets] - [04/04/2020 11:08:55]

########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S09].txt ##########
Aber danach Malwarebytes Free 2 PUP's Registry Einträge von DriverMax das ich vor Monaten mal kurz installiert hatte:
Zitat:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 02.06.20
Scan-Zeit: 18:25
Protokolldatei: b5cc2f34-a4ed-11ea-9432-001e8cbefd26.json

-Softwaredaten-
Version: 4.1.0.56
Komponentenversion: 1.0.867
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.24906
Lizenz: Kostenlos

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 19041.264)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer:

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Bedrohungs-Scan
Scan gestartet von: Manuell
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 338524
Erkannte Bedrohungen: 2
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 2
Abgelaufene Zeit: 11 Min., 9 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Aktiviert
Start: Aktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 2
PUP.Optional.DriverMax, HKU\S-1-5-21-3815826491-2210916249-38538089-1000\SOFTWARE\INNOVATIVE SOLUTIONS\DriverMax, In Quarantäne, 3537, 811919, 1.0.24906, , ame,
PUP.Optional.DriverMax, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\innodmx, In Quarantäne, 3537, 811916, 1.0.24906, , ame,

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

WMI: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)
Und EEK fand danach nix mehr:
Zitat:

Emsisoft Emergency Kit – Version 2020.5
Letztes Update: 02.06.2020 18:46:50
Eigene
PC
Windows 10x64

Scan-Einstellungen:

Scan-Methode: Malware-Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Spuren, Dateien

PUPs-Erkennung: An
Archive scannen: Aus
E-Mail-Archive scannen: Aus
ADS-Scan: An
Direkter Festplattenzugriff: Aus

Scan-Beginn: 02.06.2020 18:50:09

Gescannt: 18492
Gefunden 0

Scan-Ende: 02.06.2020 18:59:08
Scan-Zeit: 0:08:59

Wie schlimm oder auch nicht 2 Registry Einträge einer deinstallierten Software ist mit der ich damals einfach nicht zufrieden war, dazu macht Euch Eure Eigene Meinung. Ich finde es jetzt nicht sehr schlimm.

nordsee 02.06.2020 18:46

die dir ganz offensichtlich noch abgeht.

schlawack 02.06.2020 18:55

Zitat:

Zitat von nordsee (Beitrag 1736719)
die dir ganz offensichtlich noch abgeht.

Wie meinst du das? kannst du mir das genauer sagen was du meinst?
Zum Abschluß meiner Scanner Reihe hier: ich hab auch mal die Partition E auf der eigentlich nur Installer, entpackte Odner, ZiP/Rar Dateien usw sind mit Malwarebytes Free gescannt und er fand 3 Dinge wohl in Installern bzw in einer Zip Datei. 2 Mal PUP und einmal Malware.Generic.
Zitat:

Malwarebytes
www.malwarebytes.com

-Protokolldetails-
Scan-Datum: 02.06.20
Scan-Zeit: 19:43
Protokolldatei: 8190bf68-a4f8-11ea-8e75-001e8cbefd26.json

-Softwaredaten-
Version: 4.1.0.56
Komponentenversion: 1.0.867
Version des Aktualisierungspakets: 1.0.24910
Lizenz: Kostenlos

-Systemdaten-
Betriebssystem: Windows 10 (Build 19041.264)
CPU: x64
Dateisystem: NTFS
Benutzer:

-Scan-Übersicht-
Scan-Typ: Benutzerdefinierter Scan
Scan gestartet von: Manuell
Ergebnis: Abgeschlossen
Gescannte Objekte: 2005
Erkannte Bedrohungen: 3
In die Quarantäne verschobene Bedrohungen: 0
Abgelaufene Zeit: 6 Min., 30 Sek.

-Scan-Optionen-
Speicher: Deaktiviert
Start: Deaktiviert
Dateisystem: Aktiviert
Archive: Aktiviert
Rootkits: Deaktiviert
Heuristik: Aktiviert
PUP: Erkennung
PUM: Erkennung

-Scan-Details-
Prozess: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Modul: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsschlüssel: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungswert: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Registrierungsdaten: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Daten-Stream: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Ordner: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

Datei: 3
PUP.Optional.MyPlayCity, E:\CHICKENINVADERS3_SETUP.EXE, Keine Aktion durch Benutzer, 15467, 727482, 1.0.24910, , ame,
PUP.Optional.MyPlayCity, E:\CHICKENINVADERS4_SETUP(1).EXE, Keine Aktion durch Benutzer, 15467, 727482, 1.0.24910, , ame,
Malware.Generic.846603030, E:\CHICKEN-INVADERS-3.ZIP, Keine Aktion durch Benutzer, 1000000, 0, 1.0.24910, E6E65E92D4C9265632762316, dds, 00746915

Physischer Sektor: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)

WMI: 0
(keine bösartigen Elemente erkannt)


(end)

nordsee 02.06.2020 19:01

lass gut sein, wenn du das nicht selber weißt.
nachdem der ursprüngliche Thread etwas voreilig geschlossen wurde, werde ich die Ratschläge befolgen, und auf den Defender setzen.
Mal sehen was wird.

schlawack 02.06.2020 19:06

Zitat:

werde ich die Ratschläge befolgen, und auf den Defender setzen.
Mal sehen was wird.
Das mache ich zum Beispiel nicht, der Defender ist bestimmt vom Schutz her so gut oder sogar besser wie manch andere Virenschutz Programme, aber mir gefällt einfach die Bedienung nicht und wie man sinnvolle Einstellungen findet und aktiviert.

nordsee 02.06.2020 19:15

Ich bin was das angeht ein fauler Hund.
Programme müssen laufen, ohne daran groß herum doktern zu müssen.
Deswegen stand auch Bitdefender Free zur Auswahl.
Werde mir noch MBAM Free installieren.

schlawack 02.06.2020 19:36

Ist bei mir auch so, muss fast keine Einstellungen machen an dem Virenschutz den ich verwende. So nun habe ich auch nochmal Partition E mit EEK gescannt und im Gegensatz zu Malwarebytes Free fand EEK da nix mit Infektionen:
Zitat:

Emsisoft Emergency Kit – Version 2020.5
Letztes Update: 02.06.2020 18:46:50
Eigene

Windows 10x64

Scan-Einstellungen:

Scan-Methode: Eigener Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Spuren, E:\

PUPs-Erkennung: An
Archive scannen: An
E-Mail-Archive scannen: Aus
ADS-Scan: An
Direkter Festplattenzugriff: Aus

Scan-Beginn: 02.06.2020 20:10:53

Gescannt: 4347
Gefunden 0

Scan-Ende: 02.06.2020 20:21:38
Scan-Zeit: 0:10:45

Yatagan 02.06.2020 19:41

Was soll denn dieses Geposte von Logs? Das hat ganz genau NULL Aussage...

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736704)
...ist eher ein Bauchgefühl...

:wtf:

Citro 02.06.2020 19:44

Beim Windows Defender muss man doch auch nix groß einstellen außer vielleicht am Anfang einmalig den PUA Schutz zu aktivieren
https://www.deskmodder.de/blog/2018/...ren-windows-10
Habe seit Monaten nicht mehr in die Einstellungen vom Windows Defender geguckt, warum auch, er erledigt zuverlässig seine Arbeit.

schlawack 02.06.2020 19:54

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1736726)
Was soll denn dieses Geposte von Logs? Das hat ganz genau NULL Aussage...


:wtf:

zu deinem Punkt 1: siehe hier: https://www.trojaner-board.de/199204...ml#post1736706 cosinus meinte dort, wer aufpasst kriegt in der Regel auch keine Adware auf sein System und ich antwortete darauf sinngemäss das ich aufpassen würde beim installieren. Und danach dachte ich mir: scannst halt mal wieder dein System mit Scannern die Adware erkennen.
Zu deinem Smiley: komisch ist das Malwarebytes mal Dateien anmeckert, die andere Scanner nicht als Bedrohung sehen, auch nicht bei VT und von daher ist mir EEK irgendwie lieber als Malwarebytes.

webwatcher 02.06.2020 19:56

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736722)
Das mache ich zum Beispiel nicht, der Defender ist bestimmt vom Schutz her so gut oder sogar besser wie manch andere Virenschutz Programme, aber mir gefällt einfach die Bedienung nicht und wie man sinnvolle Einstellungen findet und aktiviert.

Das ist deine Ansicht. Anderer Teilnehmer des Board und ich auch nicht.

Yatagan 02.06.2020 20:18

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736728)
...Und danach dachte ich mir: scannst halt mal wieder dein System mit Scannern die Adware erkennen.

Aber dann musst Du die Logs doch nicht online stellen... :confused: Who cares?

Ansonsten geht es in diesem Forum um die Vermittlung eines konsistenten, kostenlosen und leicht umsetzbaren Sicherheitskonzeptes, mit dem man Sicherheitslücken kleinhält.

Empfehlungen wegen "Bauchgefühl" sind hier nicht hilfreich und erzeugen u.U. viel größere Sicherheitslücken als sie schließen.

schlawack 02.06.2020 20:24

Zitat:

Empfehlungen wegen "Bauchgefühl" sind hier nicht hilfreich und erzeugen u.U. viel größere Sicherheitslücken als sie schließen.
Ich sah es nicht als Empfehlung gegen Malwarebytes und für EEK sondern bei mir ist es halt so. Das soll(te)nicht für andere User sein.

webwatcher 02.06.2020 21:00

Und was soll diese Selbstdarstellung? Das hilft niemandem :stirn:

BeRealm 02.06.2020 21:17

Die Schutzleistungen des MS Defenders sind meiner Ansicht nach auch ausreichend, jedoch ist die Performance für mich ein Argument gegen den Defender. Am liebsten würde ich bei meinem derzeitigen Sicherheitskonzept gar keinen AV einsetzen, weil mir die Systemleistung und Online Traffic (Bei Online Scanner) zu schade ist. Ganz ohne will ich aber trotzdem nicht, quasi als Auffangnetz falls mir was durch die Lappen geht.
Da ich nicht jedes AV durchtesten will und kann, muss ich mich auf (ungeliebte) Test´s beziehen. Demnach hab mich bei AV-Test und AV-Comparatives informiert. Eset oder Bitdefender scheinen das kleinste Übel zu sein. Bei Emsi (meinem derzeitigen AV) hab ich leider keine aktuellen Performance Test´s gesehen und habe auch Allgemein das Gefühl (Subjektiv) das die Innovation in der Software fehlt. Hat jemand Erfahrungen mit einem AV welches ein gutes Performance/Leistungs-Verhältnis hat und das System nicht bzw. kaum Verlangsamt?

@cosinus Was hast du konkret für Argumente gegen Eset?

cosinus 02.06.2020 21:40

Was hast du denn an Argumenten für ESET?
Ich hab ESET damals nur als OnlineScanner hier bei Analysen eingesetzt. Das Teil hat aber immer mehr genervt und ständig wurde an der Bedienoberfläche geschraubt. Das ist bei Malwarebytes auch aber nicht in diese Maße gewesen.

Ich hab auch nichts gegen Emsisoft trotzdem sag ich den Leuten nicht, dass die sofort Emsi und MBAM kaufen sollen. V.a. wo der Microsoft Defender klaglos seinen Dienst verrrichtet. Die MS-Bordmittel sind schon echt gut geworden aber nie warm geworden bin ich mit dem Internet Explorer oder Edge. Da ist Firefox von allen Browsern das kleinste Übel.

schlawack 02.06.2020 21:56

cosinus, ich selbst habe keine Argumente für Eset, aber in einem anderen Forum nutzen einige User Eset schon länger und loben das für seine vielen Einstellungsmöglichkeiten sowie die Erkennung von Adware und PUP.

Zitat:

Hat jemand Erfahrungen mit einem AV welches ein gutes Performance/Leistungs-Verhältnis hat und das System nicht bzw. kaum Verlangsamt?
BeRealm, hattest du schon mal F-Secure Safe: https://www.mydealz.de/angebote/campaigns-f-secure-com ausprobiert?

BeRealm 02.06.2020 21:56

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1736737)
Was hast du denn an Argumenten für ESET?
Ich hab ESET damals nur als OnlineScanner hier bei Analysen eingesetzt. Das Teil hat aber immer mehr genervt und ständig wurde an der Bedienoberfläche geschraubt. Das ist bei Malwarebytes auch aber nicht in diese Maße gewesen.

Ich hab auch nichts gegen Emsisoft trotzdem sag ich den Leuten nicht, dass die sofort Emsi und MBAM kaufen sollen. V.a. wo der Microsoft Defender klaglos seinen Dienst verrrichtet. Die MS-Bordmittel sind schon echt gut geworden aber nie warm geworden bin ich mit dem Internet Explorer oder Edge. Da ist Firefox von allen Browsern das kleinste Übel.

Für Eset spricht die geringe Systembelastung und ein Programm ohne Balast wie integrierten Passwort Safe, VPN und sonstiger Unsinn. Eigentlich ist mein Plan Eset NOD32 in Kombination mit simplewall. Ja ich weiß die Win Firewall reicht, ABER simplewall bietet Telemetrieschutz von Haus aus, ist Open source, über choco zu installieren und übersichtlicher als die Win Firewall.
Eventuell liebäugel ich noch mit der Internet Security Variante von Eset aber das überlege ich mir noch, weil ich simplewall lieben gelernt habe.

cosinus 02.06.2020 22:04

Microsoft Defender hat ebenfalls keinen unnötigen Krempel. Was an der Windows Firewall unübersichtlich sein soll weiß ich auch nicht, es wird nicht durch die GUI sondern durch ein kompliziertes Regelwerk unübersichtlich. In Frickel, Krampf und Würg artet es aus, wenn man auch noch ausgehenden Verkehr restriktiv konfiguriert --> würde ich nicht machen.

BeRealm 02.06.2020 22:16

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1736741)
Microsoft Defender hat ebenfalls keinen unnötigen Krempel. Was an der Windows Firewall unübersichtlich sein soll weiß ich auch nicht, es wird nicht durch die GUI sondern durch ein kompliziertes Regelwerk unübersichtlich. In Frickel, Krampf und Würg artet es aus, wenn man auch noch ausgehenden Verkehr restriktiv konfiguriert --> würde ich nicht machen.

MS Defender scheint (wenn man den Performence Test´s glaubt) aber langsamer zu sein als Drittanbieter. Ausgehenden Verkehr kontrollierst du meines Wissens nach auch mit einem Pi-Hole ;)
Ich möchte Win halt nicht noch mehr Info´s zuspielen als sie sowieso schon durch relevante Dienste erheben.
Simplewall bietet die Möglichkeit durch die Filterlisten und die IP basierte Blockierung den Datenschutz bei der Win10 Nutzung zu erhöhen. Den Rest (DNS basiert) überlasse ich auch meinem Pi-Hole :P Leserfrage: Apps / Programme umgehen Pi-hole – wie verhindern?
Wenn einmal alles eingestellt ist dann ist es auch kein Krampf oder Frickel mehr:blabla:

cosinus 02.06.2020 22:44

Der pihole kontrolliert keinen ausgehenden Verkehr, der ist nur für DNS zuständig. Damit wird aber kein Port geblockt sondern ein trackerhost wird damit auf die IP 0.0.0.0 aufgelöst, der Client, der diese IP dann als Antwort auf seine Anfrage bekommt, kann sich dann nicht mehr mit dem trackerserver verbinden.

Das reicht aber auch um Microsoft Sammelwut einzugrenzen. Schließlich kann keine für Telemetrie bekannte M$-URL dann mehr aufgelöst werden. Und man hat einen netzwerkweiten adblocker, allein deswegen hab ich den schon.

Das bringt aber nichts, wenn Windows 10 direkt an eine IP-Adresse Daten senden will. Da hilft kein DNS-Blocker weil es nichts zu Auflösen gibt. Da müsste man schon alle bekannten IPs blacklisten und für diese den ausgehenden Verkehr blockieren, was in Frickel und Würg ausartet.

BeRealm 03.06.2020 07:41

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1736738)
cosinus, ich selbst habe keine Argumente für Eset, aber in einem anderen Forum nutzen einige User Eset schon länger und loben das für seine vielen Einstellungsmöglichkeiten sowie die Erkennung von Adware und PUP.


BeRealm, hattest du schon mal F-Secure Safe: https://www.mydealz.de/angebote/campaigns-f-secure-com ausprobiert?

Mit F-Secure habe ich keine Erfahrung aber da der Impactscore höher ist als bei ESET oder Bitdefender fällt es raus. Auch stört mich dieser VPN Unsinn im Suite das brauch ich nicht weil ich schon sehr guten VPN anbieter habe.

schlawack 03.06.2020 09:36

F-Secure Safe ist auf dem Notebook meiner Frau installiert und wenn ich mich grad nicht täusche, hab ich da nix von einem VPN gesehen. Sieht man auch hier: https://www.f-secure.com/de/home/products/compare das es bei Safe nicht dabei ist. Aber wenn es eh nicht für dich in Frage kommt, hat sich das ja erledigt.

schaf6 03.06.2020 11:46

Wiso wierd hier eigentlich fremd-zu-gemüllt? Erst die Techniker hier unseriös "erscheinen" lassen, dann sich beschweren das hier&da ein Hacken in der SchummelSoftware fehlt, und dann die Bereiche der Forenkapazität auslasten.

Allem Anschein nach ist der Window$-Defender das Beste was man MS antuen kann. Und was macht M$ darauf hin? Stellt den Support von Win-Seven ein.
Solche praktiken kennt man doch schon Seitens der Unternehmungen, der Firma Nintendo.

Kauft euch doch Alle bitte Win10, und schaltet die Firewall aus!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131