![]() |
Zitat:
Oh weh oh weh, war ja doch was da. Adwcleaner fand nix: Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
die dir ganz offensichtlich noch abgeht. |
Zitat:
Zum Abschluß meiner Scanner Reihe hier: ich hab auch mal die Partition E auf der eigentlich nur Installer, entpackte Odner, ZiP/Rar Dateien usw sind mit Malwarebytes Free gescannt und er fand 3 Dinge wohl in Installern bzw in einer Zip Datei. 2 Mal PUP und einmal Malware.Generic. Zitat:
|
lass gut sein, wenn du das nicht selber weißt. nachdem der ursprüngliche Thread etwas voreilig geschlossen wurde, werde ich die Ratschläge befolgen, und auf den Defender setzen. Mal sehen was wird. |
Zitat:
|
Ich bin was das angeht ein fauler Hund. Programme müssen laufen, ohne daran groß herum doktern zu müssen. Deswegen stand auch Bitdefender Free zur Auswahl. Werde mir noch MBAM Free installieren. |
Ist bei mir auch so, muss fast keine Einstellungen machen an dem Virenschutz den ich verwende. So nun habe ich auch nochmal Partition E mit EEK gescannt und im Gegensatz zu Malwarebytes Free fand EEK da nix mit Infektionen: Zitat:
|
Was soll denn dieses Geposte von Logs? Das hat ganz genau NULL Aussage... Zitat:
|
Beim Windows Defender muss man doch auch nix groß einstellen außer vielleicht am Anfang einmalig den PUA Schutz zu aktivieren https://www.deskmodder.de/blog/2018/...ren-windows-10 Habe seit Monaten nicht mehr in die Einstellungen vom Windows Defender geguckt, warum auch, er erledigt zuverlässig seine Arbeit. |
Zitat:
Zu deinem Smiley: komisch ist das Malwarebytes mal Dateien anmeckert, die andere Scanner nicht als Bedrohung sehen, auch nicht bei VT und von daher ist mir EEK irgendwie lieber als Malwarebytes. |
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten geht es in diesem Forum um die Vermittlung eines konsistenten, kostenlosen und leicht umsetzbaren Sicherheitskonzeptes, mit dem man Sicherheitslücken kleinhält. Empfehlungen wegen "Bauchgefühl" sind hier nicht hilfreich und erzeugen u.U. viel größere Sicherheitslücken als sie schließen. |
Zitat:
|
Und was soll diese Selbstdarstellung? Das hilft niemandem :stirn: |
Die Schutzleistungen des MS Defenders sind meiner Ansicht nach auch ausreichend, jedoch ist die Performance für mich ein Argument gegen den Defender. Am liebsten würde ich bei meinem derzeitigen Sicherheitskonzept gar keinen AV einsetzen, weil mir die Systemleistung und Online Traffic (Bei Online Scanner) zu schade ist. Ganz ohne will ich aber trotzdem nicht, quasi als Auffangnetz falls mir was durch die Lappen geht. Da ich nicht jedes AV durchtesten will und kann, muss ich mich auf (ungeliebte) Test´s beziehen. Demnach hab mich bei AV-Test und AV-Comparatives informiert. Eset oder Bitdefender scheinen das kleinste Übel zu sein. Bei Emsi (meinem derzeitigen AV) hab ich leider keine aktuellen Performance Test´s gesehen und habe auch Allgemein das Gefühl (Subjektiv) das die Innovation in der Software fehlt. Hat jemand Erfahrungen mit einem AV welches ein gutes Performance/Leistungs-Verhältnis hat und das System nicht bzw. kaum Verlangsamt? @cosinus Was hast du konkret für Argumente gegen Eset? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board