Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   Ordner für Desktophintergrund nicht änder- / wählbar (Windows 7) (https://www.trojaner-board.de/198999-ordner-desktophintergrund-aender-waehlbar-windows-7-a.html)

Klangfarben 10.05.2020 15:19

Ordner für Desktophintergrund nicht änder- / wählbar (Windows 7)
 
Guten Tag allerseits.

Vor ca. 1 Stunde wollte ich zwecks Auswahl eines anderen Hintergrundbildes auf einen anderen Ordner zugreifen (Bildpfad, durchsuchen). Doch egal welchen Ordner ich wählte, ich konnte nur auf die schon vorgegebenen Ordner zugreifen. Also gegoogled wie bekloppt, aber nix half.

Nun hab ich mich für den radikalen Weg entschieden und via "regedit" in die Registry und dort unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer den "Wallpapers" Eintrag gelöscht (komplett).

Soweit so gut, war super effektiv und bis auf die Standard Desktophintergrundordner ist alles endlich weg. Jetzt hab ich aber immer noch das Problem, dass ich keinen neuen Ordner bzw Bilder auswählen kann. Ich will auf meinen gesamten Fotos Ordner zugreifen, aber es passiert einfach nix und ich will nicht einzelne Bilder in dort schon vorgegebene Ordner bzw Bildpfade verschieben müssen.

Kann mir da jemand helfen? Denn zuvor muss das ja auch mal möglich gewesen sein, schließlich war da schon ein alter Unterordner aus dem Fotos Ordner abgespeichert (der aber nicht mehr existiert). Bin schon kurz vorm ausrasten. :lach:

Wieso kann ich nicht nacheditieren? Komisch. Naja, egal.
Also was ich geschafft habe, dass mein Rechner jetzt in weniger als 10 Sekunden (statt 1 Minute) hochfährt. Ist zwar super, war aber nicht das Ziel.
Wenn ich das Desktophintergrundbild ändern will und auf "Durchsuchen" klicke passiert auch weiterhin nix und ich hab nur die Windows 7 Vorschaubilder zur Auswahl. Kein Plan was abgeht.

schlawack 10.05.2020 15:30

Für Windows 7 wirst du hier wahrscheinlich keine Unterstützung bekommen weil das Windows 7 eingestellt ist und keinen Support mehr erhält. Mach doch eine Datensicherung und installiere dir dann kostenlos Windows 10 auf deinen Computer. Das kannst du dann mit dem Windows 7 Key aktivieren.

Klangfarben 10.05.2020 18:26

Zitat:

Zitat von schlawack (Beitrag 1735265)
Für Windows 7 wirst du hier wahrscheinlich keine Unterstützung bekommen weil das Windows 7 eingestellt ist und keinen Support mehr erhält. Mach doch eine Datensicherung und installiere dir dann kostenlos Windows 10 auf deinen Computer. Das kannst du dann mit dem Windows 7 Key aktivieren.

Erstmal danke, auch für das Reinschubsen des restlichen Textes.

Leider kann ich mein Windows 7 nicht auf eine andere Version updaten, da es eine spezielle Version von Atelco war und dort eine Art Schutzmechanismus einprogrammiert wurde, die es leider unmöglich macht auf Windows 8 oder 10 aufzuwerten (Versuche enden damit, dass die Meldung kommt dass ein Fehler beim Updaten vorliegt). Ich müsste also erst eine neue Version kaufen und die Festplatte formatieren usw.

cosinus 10.05.2020 18:31

Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735273)
Leider kann ich mein Windows 7 nicht auf eine andere Version updaten, da es eine spezielle Version von Atelco war und dort eine Art Schutzmechanismus einprogrammiert wurde, die es leider unmöglich macht auf Windows 8 oder 10 aufzuwerten (Versuche enden damit, dass die Meldung kommt dass ein Fehler beim Updaten vorliegt). Ich müsste also erst eine neue Version kaufen und die Festplatte formatieren usw.

Was ist erzählst du da für einen Quatsch? :wtf:
Das ist absoluter Humbug, sowas gibt es nicht. Nichtmal Apple vernagelt derartig seine Hardware, dass man da kein aktuelles OS draufspielen darf. Ich kenn die Rechner von Atelco sehr gut, ich hatte einige davon, die hatten ganz normale Standardhardware zusammengebaut.
Das einzige was bei dir sein kann: du hast zu alte Hardware, die nicht mehr wirklich Windows10-tauglich ist. Bei sowas muss man sich nen neuen Rechner kaufen oder mit Linux weitermachen.
Und es sagt auch niemand, dass man sich Windows 10 neu kaufen muss. Lies den Artikel Neuinstallation von Windows.

Nyte 10.05.2020 18:33

Windows kannst Du hier herunterladen.

Yatagan 10.05.2020 18:42

Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735273)
Leider kann ich mein Windows 7 nicht auf eine andere Version updaten,... Versuche enden damit, dass die Meldung kommt dass ein Fehler beim Updaten vorliegt.

Das passiert meist dann, wenn Antivirensoftware oder Fernwartungssoftware von Drittherstellern während des Updates aktiviert ist. Diese sollte deaktiviert oder am besten ganz deinstalliert werden.

Sauberer ist aber in der Tat die Neuinstallation nach vorangeganger Sicherung deiner persönlichen Daten.

Klangfarben 10.05.2020 20:24

Zitat:

Zitat von cosinus (Beitrag 1735275)
Was ist erzählst du da für einen Quatsch? :wtf:
Das ist absoluter Humbug, sowas gibt es nicht. Nichtmal Apple vernagelt derartig seine Hardware, dass man da kein aktuelles OS draufspielen darf. Ich kenn die Rechner von Atelco sehr gut, ich hatte einige davon, die hatten ganz normale Standardhardware zusammengebaut.
Das einzige was bei dir sein kann: du hast zu alte Hardware, die nicht mehr wirklich Windows10-tauglich ist. Bei sowas muss man sich nen neuen Rechner kaufen oder mit Linux weitermachen.
Und es sagt auch niemand, dass man sich Windows 10 neu kaufen muss. Lies den Artikel Neuinstallation von Windows.

Bitte nicht so kommen. Ich bin kein DAU und kenne meinen Rechner soweit sehr gut (nur beschäftige ich mich nicht mit jeder Macke ausgiebig genug, um sie sofort aus dem kopf heraus bereinigen zu können). Ich hab bestimmt mindestens 50 mal versucht auf eine neuere Version (aus dem Netz) upzugraden und jedes Mal ist es fehlgeschlagen (es kommt ja nur die Meldung dass es fehlschlug, kann nix für wenn Windoof das nicht expliziter beschreibt). Von daher werde ich darüber nicht diskutieren oder streiten (führt sowieso zu nix).

Zitat:

Zitat von Yatagan (Beitrag 1735277)
Das passiert meist dann, wenn Antivirensoftware oder Fernwartungssoftware von Drittherstellern während des Updates aktiviert ist. Diese sollte deaktiviert oder am besten ganz deinstalliert werden.

Sauberer ist aber in der Tat die Neuinstallation nach vorangeganger Sicherung deiner persönlichen Daten.

Das ist die einzige Möglichkeit, komplette Formatierung und Neuinstallation (statt Update).
Jedoch (noch) nicht zwingend notwendig, da es kein Arbeitsrechner oder dergleichen ist und nur zu privaten Zwecken genutzt wird. Wird aber wohl noch dieses Jahr folgen.
Der Rechner läuft ja ansich auch einwandfrei (von ein par kleinen Macken abgesehen, wovon mindestens eine allerdings auch hardwarebedingt ist...Grafikkarte).

Werde mich allerdings hüten dies nur aufgrund eines Desktophintergrundproblems zu tun. Aufwand - Nutzen steht schlichtweg in keinem Verhältnis.
Habe jetzt einige Fotos dafür in den Windows/Web/Wallpaper Ordner kopiert und läuft. Nur wäre es halt interessant gewesen, warum ich nicht auf einen manuell ausgewählten Ordner via "Durchsuchen" zugreifen kann...muss ja schließlich einen Grund dafür geben.

Ach und noch kurz als Information. Ich bin nicht der einzige mit dem Problem mit Windows 7 von ATELCO. Die Firma ging schon vor Jahren insolvent und K&M, die das quasi übernahm, nehmeen nur Garantien ab einem bestimmten Jahr an. Mein Rechner wurde 1 Jahr vor dem geinnenden Garantiejahr, welches K&M angibt, gekauft und somit bekomme ich dort auch keinen Support mehr. Für eine Wiederherstellung und / oder ein Update auf eine neue Version muss ich mich aber an ATELCO (welches es nicht mehr gibt) oder K&M wenden, müsste dafür aber eine solch hohe Summe an Geld zahlen, da kann ich mir auch gleich ein neues Betriebssystem auf CD kaufen und wie gesagt formatieren und blablabla.

Also wie gesagt, bitte darüber keine Diskussion mehr führen, danke.

cosinus 10.05.2020 20:49

Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
Bitte nicht so kommen. Ich bin kein DAU und kenne meinen Rechner soweit sehr gut

Dafür dass du kein DAU bist, ist deine Schlussfolgerung aber totaler Quatsch. Deine verhunzte Windows7-Installation lässt sich nicht updaten, ja und? Du bist nun wirklich nicht der einzige bei dem das nicht klatte, aber daraus interpretierst du so einen Schwachsinn von Schutzmechanismus.
Und dafür dass du deinen Rechner angeblich so genau kennst, ist das mit dem "Schutzmechanismus" schon ziemlich lächerlich.


Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
kann nix für wenn Windoof das nicht expliziter beschreibt). Von daher werde ich darüber nicht diskutieren oder streiten (führt sowieso zu nix).

Das hat auch niemand behauptet, aber deine Schlussfolgerung ist eben völlig falsch.


Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
Das ist die einzige Möglichkeit, komplette Formatierung und Neuinstallation (statt Update).
Jedoch (noch) nicht zwingend notwendig, da es kein Arbeitsrechner oder dergleichen ist und nur zu privaten Zwecken genutzt wird.

Und schon wieder völlig falsche Schlussfolgerung bzw. Begründung. Wann eine Neuinstallation fällig ist, wird nicht dadurch definiert ob ein Rechner privat oder gewerblich ist.


Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
Werde mich allerdings hüten dies nur aufgrund eines Desktophintergrundproblems zu tun. Aufwand - Nutzen steht schlichtweg in keinem Verhältnis.

Erst ziehst du falsche Schlüsse, jetzt liest du nicht richtig :wtf:
Niemand sagt dass man nur deswegen ein OS neu installiert. Es geht hier aber um die Tatsache, dass Windows 7 seit Januar EOL ist und deine Installation offenbar auch so verhunzt ist, dass kein Upgrade mehr geht - zusätzlich zum Problem mit dem Desktop. Und jetzt willst du erklären, es sei alles einwandfrei, echt jetzt? :wtf:


Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
Mein Rechner wurde 1 Jahr vor dem geinnenden Garantiejahr, welches K&M angibt, gekauft und somit bekomme ich dort auch keinen Support mehr.

Nebenkriegsschauplatz. Ich hab dir vorhin schon erklärt, dass Atelco-PCs aus gewöhnlicher Standardhardware bestehen und für sowas Banales wie ne Neuinstallation brauchst du bestimmt keinen Support vom Händler, der schon lange pleite ist.


Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735284)
Also wie gesagt, bitte darüber keine Diskussion mehr führen, danke.

Du unnötigen Diskussionen führst du, nicht wir. Wir werden auch keine Ausreden akzeptieren, warum wieso weshalb du Windows 7 behalten willst oder musst, es wurde dir erklärt, dass Windows 7 ein altes Eisen ist und weg muss. Hilfe gibt es noch bei der Neuinstallation. Solltest du mit der nächsten Antwort wieder mit Ausreden oder Diskussionen mit "Ja aber ich brauche Windows 7" oder so kommen, schließe ich den Thread.

BeRealm 10.05.2020 23:14

@Klangfarben
Ein Festhalten an Win7 ist keine Option und sehr gefährlich. Es gibt offene Sicherheitslücken die keine Software der Welt schließen kann und damit wird dein OS extrem unsicher.
Daher:
-Mach bitte eine Sicherung deiner persönlichen und wichtigen Daten auf einem externen Medium.
-Welche Fehlermeldung kommt beim Upgrade? Bitte genau beschreiben und Fehlercode angeben
-Was sind für Hardwarekomponenten verbaut? Am besten schau mal hiermit oder ähnlichem nach.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fehler mit einem älteren Notebook. Dort war das Problem das ich das BIOS updaten musste um Win10 zu installieren, da Win10 das alte BIOS nicht akzeptiert hat. Fand und ich finde ich bis heute noch komisch aber what else.
Bei BIOS updates musst du aber vorsichtig sein! Ein Fehler beim BIOS Update kann das Motherboard kosten und damit wahrscheinlich das Ende deines Laptop´s bedeuten.

M-K-D-B 11.05.2020 14:14

Wenn soswieso die Anschaffung eines neuen Geräts in diesem Jahr angedacht ist, frage ich mich, ob es nicht sinnvoller wäre, diese Anschaffung einfach vorzuziehen.

Ansonsten kann ich meinen Vorrednern zur zustimmen:
Daten sichern > Formatieren > Windows 10 Neuinstallation (für Windows 7 immer noch kostenlos möglich)

Klangfarben 13.05.2020 12:52

Erstmal danke für die Tipps, jedoch...

"Updaten" ist in jedem Fall keine Option, da es (wie auch) immer aufwendiger und problematischer als eine Formatierung + Neuinstallation ist. Das Thema also bitte einfach abhaken.

Abgesehen davon dürfte der Grund für das Zeitlassen doch offensichtlich sein: Ich habe noch keine Lust dazu...Punkt (kann man das wirklich nicht erahnen?).
Und was das Sicherheitsrisiko angeht: Ihr wisst wohl am besten, dass jegliches Risiko in erster Linie vom Nutzerverhalten und nicht (nur) von der Software selbst abhängt. Ich hatte schon heftigste Malware / Virenattacke als Windows 7 (und ältere Betriebssystem) noch vollen offiziellen Support hatten, in diesem Jahr hatte ich noch nicht einen einzigen Befall (und ich nutze PC`s nun seit 1992). Bisher ist bei keinem Betriebssystem nach dem Ende des Supports der Rechner explodiert oder automatisch die Festplatte gelöscht worden oder sonst irgendwas passiert...ergo ist es meine eigene Entscheidung, ob ich Risiken eingehen will oder nicht usw.

Wenn man mir nicht helfen wollte oder könnte, dann hätte man hier beim anfänglichen Satz bleiben (dass man aufgrund das Windows 7 nicht mehr offiziell supported wird usw) und den Thread schließen sollen. Denn geholfen habe ich mir am Ende ja selber.
Zudem habe ich weder um subjektive Meinungen oder subjektive hilfeversuche gebeten. Denn wirklich professionell ist nur wer objektiv ist.

In diesem Sinne trotzdem danke für die Antworten, einen schönen Tag noch und wie gesagt bitte den Thread schließen.

cosinus 13.05.2020 13:06

Zitat:

Denn wirklich professionell ist nur wer objektiv ist.
Und das bist du nicht. Objektiv betrachtet ist Windows 7 verbrannt, weil seit Januar EOL. Da gibt es auch nichts zu diskutieren oder drumherumzureden wie du das versuchst.

Klangfarben 13.05.2020 13:07

Nachtrag: Ich bin übrigens seit 1988 Virenprogrammierer (ausschließlich zu Wettbewerbszwecken, auch im kleineren Rahmen). Demnach gehe ich so oder so Risiken ein, die weitaus größer als ein abgelaufenes Betriebssystem sind.

cosinus 13.05.2020 13:17

Du kannst machen was du willst. Du kannst auch mit Windows 2000 oder XP ins Netz gehen wenns dir gefällt. Nur Support wirst du für diese ollen Kamellen hier nicht bekommen.

Citro 13.05.2020 13:20

Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735426)
Ich bin übrigens seit 1988 Virenprogrammierer.

Zitat:

Zitat von Klangfarben (Beitrag 1735423)
ich nutze PC`s nun seit 1992

Wow du programmierst Viren 4 Jahre lang ohne Benuzung vom PCs? Wie geht das?

cosinus 13.05.2020 13:29

Zitat:

Zitat von Citro (Beitrag 1735428)
Wow du programmierst Viren 4 Jahre lang ohne Benuzung vom PCs? Wie geht das?

Du erwartest von so einem Maulhelden jetzt ernsthaft eine Antwort? :pfeiff:

Citro 13.05.2020 13:34

Doch! könnte spannend werden :singsing:

cosinus 13.05.2020 13:41

Nun isser aber offline und MKDB wird den Thread auch gleich tonnieren. Gemeldet isser schon...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131