![]() |
schlawacks Netzwerk- und Hardwarefragen / -probleme Falls ich das hier erwähnen darf cosinus: ich hab ja noch eine 500er HDD und wenn die Mal die Grätsche macht, wollte ich mir eine etwa gleich grosse SSD zulegen, also eine 480 oder 500er SSD und auf dieser dann wieder so wie jetzt die 3 Partitonen drauf machen auch weil das Rennspiel schon ziemlich lange dauert bis das mal geladen ist. Der PC Dienstleister riet mir aber davon ab auf einer SSD 3 Partitionen so wie jetzt zu machen. Was sagst du dazu? |
Würde ich auch nicht machen. Eine SSD nimmt man üblicherweise nur für Windows also Laufwerk C - plus die automatisch erstellten Partitionen vom Windows Setup. Wenn die SSD reicht bzw man nicht so viele Daten hat, schmeißt man alles in sein Benutzerprofil nach eigene Dateien. Also ist dann alles in C:\Users\purzelfurzel\ oder so :D Und Programme werden normal nach C:\Program Files installiert und landen damit dann ja auch auf der SSD. Die SSD da zu unterteilen wäre unsinnig. Wer viele dicke Spiele installieren will braucht dann halt ne größere SSD die entsprechend teurer ist. Oder man nimmt eine kleine SSD plus große interne Platte, auf die große interne Platte installiert man dann die Spiele, dann ist das Laden der Spiele aber langsamer. |
cosinus, das was ich auf den 3 Partitionen habe, würde sogar auf eine 240er oder 256er SSD passen, die Spiele Partition D und die Partition E haben jeweils unter 20 GB belegter Speicher. Auch wüsste ich nicht, wieviel Sata Steckplätze am Mainboard fre wären für 2 oder gar 3 SSD#s, es ist ein asus m2n X-Plus: https://www.asus.com/de/Motherboards/M2NX_Plus/ ich denke 2 sind belegt: einer für die HDD und einer für das DVD Laufwerk. |
Ja eigentlich reicht sogar ne 120er SSD dicke aus. Auch wenn man einige Programme installiert hat. Die richtig großen Datenmengen entstehen eigentlich nur durch dicke Spiele und dem privaten Musik- und Videoarchiv. Als Gamer braucht man schon eine größere SSD damit die Spiele schnell laden, aber Terabytes an Musik und Videos sind besser auf normalen HDDs aufgehoben. |
Zitat:
-- die SSD nicht weiter unterteilen - also nur die von Windows automatisch erstellten Partitionen plus eine große als Laufwerk C -- bei Bedarf noch eine größere interne Platte einbauen - die bitte auch nicht unnötig unterteilen, es gibt Verzeichnisse dafür! - als Laufwerk D oder X oder was auch immer |
cosinus, das Problem dürfte nur das sein: wenn die jetzige HDD mal die Grätsche macht und ich Ersatz bräuchte, würde ich kaum mehr als eine neue Festplatte(SSD)"bewilligt" bekommen:confused: |
Dann lass die Platte weg und kauf nur eine neue wenns geht größere SSD, also eine mit 500 GB. Die Platte die du jetzt noch hast, kannst in den Schrank packen für den Notfall. |
cosinus ich hab ja vor wieder eine 500er dann halt eine SSD zu nehmen, aber so lange die HDD noch gut ist, krieg ich keine neue Festplatte "bewilligt":confused: und für Backups hab ich ja meine 1 TB Externe. Laut Crystaldiskinfo ist die HDD ja noch gut obwohl ich die schon seit 2012 oder 2013 habe. Code: ---------------------------------------------------------------------------- |
Zitat:
|
@ schlawack: Jetzt hast du dein eigenes Thema für alle deine aktuellen und zukünftigen Probleme rund um das Thema Hardware und Netzwerk und musst deine Anfragen nicht mehr in fremde Themen posten. Es ist auch nicht cosinus' Aufgabe, dich daran zu erinnern. Du bist alt genug und weißt, dass jeder Nutzer für sein Problem/seine Frage ein eigenes Thema aufmachen sollte. |
OT Mir wurde in aussicht gestellt das sowohl meine Frau als auch ich bald(wahrscheinlich nächsten oder übernächsten Monat)für ihren Läppi und meinen PC es jeweils endlich eine SSD geben würde und das würde ich dann bei meinem Bekannten machen lassen der ja einen PC Laden/Werkstatt hat. Auf die Frage hin welche SSD's er den Kunden meist verbaut nannte er mir die Crucial BX Serie mit 480 GB für uns und ich denke das ist die: https://www.amazon.de/Crucial-BX500-CT480BX500SSD1Z-Internes-5-Zoll/dp/B07G3KRVWP?th=1 Habt ihr Erfahrungen mit Crucial oder gar mit SSD's dieser besagten BX Serie? mir kommt es weniger auf die Performance an sondern eher darauf das die dann relativ lange hält und nicht nach 2 oder 3 Jahren die Grätsche macht. |
Frage zu 480 GB SSD von Crucial Mir wurde in Aussicht gestellt das sowohl meine Frau als auch ich bald(wahrscheinlich nächsten oder übernächsten Monat)für ihren Läppi und meinen PC es jeweils endlich eine SSD geben würde und das würde ich dann bei meinem Bekannten machen lassen der ja einen PC Laden/Werkstatt hat. Auf die Frage hin welche SSD's er den Kunden meist verbaut nannte er mir die Crucial BX Serie mit 480 GB für uns und ich denke das ist die: https://www.amazon.de/Crucial-BX500-CT480BX500SSD1Z-Internes-5-Zoll/dp/B07G3KRVWP?th=1 Habt ihr Erfahrungen mit Crucial oder gar mit SSD's dieser besagten BX Serie? mir kommt es weniger auf die Performance an sondern eher darauf das die dann relativ lange hält und nicht nach 2 oder 3 Jahren die Grätsche macht. |
Erstmal ist die Frage wieviel Kohle wollt ihr ausgeben und wieviel Speicherplatz braucht ihr mindestens. Zitat:
|
cosinus ich hab mich vertan, hab ein Thema jetzt dafür gemacht. Er meinte mehr als max. 60 Euro müssten wir nicht ausgeben und bei ihm kostet sie 55 Euro und wir wollen was in der Grössenordnung wie jetzt, haben beide 500 GB HDD's drinne. |
55 € für 500 GB ist ein guter Preis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board