![]() |
PUP.Optional.Legacy und andere PUPs Sehr geehrte Damen und Herren, liebe IT-Spezialisten, ich habe mir vermutlich über einen Download (Installer?) bundle-Software eingefangen und mit ihr wahrscheinlich auch PUP, also unerwünschte Adware oder wie man PUPs auch immer bezeichnet. Mit dem SpyHunter5/Testversion konnte ich PUP.Optional.SEGURAZO einfangen und löschen. Zumindest sehe ich keine Einträge zu Segurazo mehr. Dann habe ich den SpyHunter5 selbst gelöscht, weil ich im Internet las, dass der SpyHunter5 selbst vermutlich gefährlich sein soll. Ferner habe ich mir PUP.Optional.Legacy eingefangen. Mit dem adwCleaner 8.0.0 mehrfach gescannt, in die Quarantäne gesteckt und dann gelöscht. Kommt aber nach wiederholten adwCleaner-Scans immer wieder. Eigentümlicherweise hat MALWAREBYTES (kostenlos, Version 4.0.4.) selbst diesen PUP nicht entdeckt. Anfangs war auch die Hauptleiste vom Firefox-Browser plötzlich in schwarzer Farbe. Habe diese Leiste über Firefox/Themes wieder geändert. Die schwarze Farbe kam mehrfach wieder. Bei meiner letzten Änderung über Firefox/Themes nicht mehr. Ich würde Sie bitten, mir zu helfen, damit ich Legacy wieder gänzlich loswerde. Ich bin auch gerne bereit, bei Erfolg Ihnen eine Spende zukommen zu lassen. Ferner zeigt mir adwCleaner nachfolgende PUPs an: 1) PUP.Optional.AdvancedSystemCare – 24 Elemente gefunden 2) PUP.Optional.DriverBooster – 10 Elemente gefunden. Zu 1+2): Advanced SystemCare Free ist ein Tool von der Firma IOBIT, mit dem man denWindows-PC aufräumen, bereinigen und spürbar beschleunigen kann. Diese Software würde ich gerne behalten, da diese mir bisher, soweit ich das beurteilen kann, keine Probleme bereitet hat. Erst seit dem schlechten download, wie eingangs erwähnt, begannen Probleme. Ich habe mit der Firma (IOBIT) per E-Mail kontaktiert und darauf verwiesen, dass adwCleaner die IOBIT-Produkte zu 1+2) als PUP-Software sieht. Per E-Mail bekam ich dann von IOBIT Antwort. Mein E-Mail an www.iobit.com: August 12, 2019, 8:28 : Hallo, ich arbeite seit etwa 2-3 Jahren mit Advanced System Care, zuerst FREE, seit geraumer Zeit mit PRO. Ich konnte bisher nicht klagen. Das was ich sehe, scheint mir in Ordnung zu sein, bist ich dieser Tage IT-Hilfe per Remoting benötigte. Die helfende Adresse sagte mir, dass Advance System Care jede Menge Malware und PUP (potentiell unerwünschte Programme) produziert, ersichtlich über das Programm MALWAREBYTES. Daraufhin löschte der Remoter das System auf meinem PC. Ich habe es inzwischen wieder neu installiert, natürlich musste ich vorher MALWAREBYTES löschen. Da ich Zahler bin, hätte ich von Ihnen natürlich nicht nur gerne gewusst, wieso Malware und PUP's über Ihre Software auf meinen PC gelangt, sondern ich fordere, dass Sie mir die ungeschminkte Wahrheit sagen. Ich habe MALWAREBYTES wieder installtiert. Es zeigt nach einem Scan folgendes an: TYP Details PUP.Optional.Advances System Care 24 Elemente gefunden PUP.Optional.Driver Booster 10 Elemente gefunden PUP Optional.Legacy 7 Elemente gefunden. Hier die Antwort von www.iobit.com: Sehr geehrter Kunde, Das ist Lacey von IObit. Derzeit werden unsere Programmdateien von Malwarebytes als PUP (potenziell unerwünschte Programme) erkannt. PUP ist jedoch ein sehr kontroverses Thema, da es auch legitime Programme als PUP erstellt. Wir haben MBAM vor einigen Monaten kontaktiert, um dieses Problem zu beheben, aber die Flagge ist immer noch da. Es wäre also besser, wenn Sie uns auch helfen könnten, indem Sie Malwarebytes bitten, diese Erkennung zu entfernen. Befolgen Sie die nachstehende Lösung, um unsere Programme weiter zu verwenden. Starten Sie Ihr Malwarebytes-Programm >> Gehen Sie zu seinen Einstellungen >> Klicken Sie auf Schutz >> Potenziellen Bedrohungsschutz suchen, ändern Sie die Einstellungen für Potenziell unerwünschte Programme (PUPs) von PUPs als Malware behandeln (empfohlen) zu Erkennungen ignorieren. Dann installieren Sie unser Programm neu. Vielen Dank für deine Unterstützung. Unter dem Hinweis PUP.Optional.Legacy folgen 9 Einträge beim adcCleaner: 7 Registrierungsschlüssel 1 Datei 1 Ordner. Ich möchte Ihnen dieses board nicht vollmüllen, daher füge ich nichts weiter bei. Sagen Sie mir einfach, was ich noch hier einstellen soll. Ich bedanke mich im Voraus. Ich muß mich berichtigen. MALWAREBYTES hat aktuell schon was gefunden. Alles deutet auf ADVANCED SYSTEM CARE/DRIVER BOOSTER usw., also alles von IOBIT, hin. Es wird wohl so sein, dass PUP.Optional.Legacy durch IOBIT verursacht ist. Die Bedrohungs-Scan-Ergebnisse habe ich vorsichtshalber auf meinem PC abgespeichert, da ich von MALWAREBYTES nur eine zeitbegrenzte Version habe. Heutiges Ergebnis von MALWAREBYTES: Code: Malwarebytes Ich stelle mir jetzt auch die Frage, ob ich künftig auf die IOBIT-Produkte verzichten soll? Ich bin erstmals auf der trojaner-board.de-Seite, habe die Anleitung gelesen, trotzdem bitte ich um Nachsicht, wenn ich nicht sofort alles geliefert habe, was Sie benötigt haben, sonst wirds hier zu lang. Danke. |
![]() Hinweise für Hilfensuchende Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten? ![]() Posten in CODE-Tags Die Logfiles anzuhängen oder sogar vorher in ein ZIP, RAR oder 7Z-Archiv zu packen erschwert mir massiv die Arbeit. Auch wenn die Logs für einen Beitrag zu groß sein sollten, bitte ich dich die Logs direkt und notfalls über mehrere Beiträge verteilt zu posten. Um die Logfiles in eine CODE-Box zu stellen gehe so vor:
|
Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- Code: # ------------------------------- |
Bitte die nächsten Logfiles in CODE-Tags posten |
Ich bitte um Pardon, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Im adwCleaner stehen 8 Logdateien. Diese habe ich Ihnen gesandt. Da ich kein Profi bin, die Frage: Was meinen Sie mit "Bitte die nächsten Logfiles in CODE-Tags posten"? In Quarantäne habe ich PUP.Optional.Legacy. Unter dem Hinweis PUP.Optional.Legacy folgen 9 Einträge beim adcCleaner: 7 Registrierungsschlüssel, 1 Datei, 1 Ordner. Siehe wie vorstehend. |
Zitat:
Der Lesestoff zu den CODE-Tags war nur zur Deko da. Lies mal bitte richtig. Außerdem war da noch was anderes verlinkt! Du bekommst hier kostenlos Hilfe, dann lies wenigstens richtig und arbeite richtig mit! :kloppen: |
FRST.text Logfiles FRST Logfile: Code: Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (FRST) (x64) Version: 14-12-2019 Die Logfiles vom adwCleaner habe ich bereits gepostet. An denen hat sich seit dem gestrigen Posting nichts geändert, ich habe auch keine eigenen Unternehmungen durchgeführt. |
Code: Addition.txt Logfiles Code: Zusätzliches Untersuchungsergebnis von Farbar Recovery Scan Tool (x64) Version: 14-12-2019 |
Oje du hast aber viel unsinnigen Kleinkram installieren! Jeden Blödsinn der einen in die Finger kommt zu installieren, ist eine zuverlässige Methode, Windows zu schrotten... :pfui: Das u.g. bitte über Programme und Funktionen deinstallieren - auch Norton und Google Chrome sollten runter: AccountAlarm 2018 Adobe Acrobat Reader DC - Deutsch Adobe Flash Player 32 NPAPI Advertising Center AntiLogger AntiRansomware 2020 COMPUTER BILD FRITZ!-WIKI 2018 COMPUTER BILD Notfall-System 13 Driver Booster 7 Google Chrome IObit Malware Fighter 7 IObit Software Updater IObit Uninstaller 9 KC Softwares SUMo Macrorit Disk Partition Expert Professional 2017 Nero 9 Essentials Norton Security PrivaZer Puran File Recovery 1.2.1 Puran Utilities 3.1 Security Task Manager 2.3d Smart Defrag 6 SSDFresh 2019 WinSysClean X7 PRO |
Wehrter Herr Cosinus, jetzt staune ich aber als PC-Halblaie nicht schlecht über das was ich tun soll. Wenn ich einige Software vom PC deinstallieren soll, o.k., diese erwähne ich nachfolgend nicht weiters. Ich hätte aber gerne gewusst, warum ich die nachfolg. Software-Programme deinstallieren soll: Account Alarm 2018 = ist ein Sicherheitsaspekt für mich, überwacht, ob meine E-Mail-accounts gehackt wurden. Anti-Logger = Wenn sich Dritte Zugang zu meinem PC verschaffen und mir zusehen, was ich gerade auf der Tastatur tue (Passwörter eingeben, Onlinebanking usw.), dabei wäre mir nicht wohl. Anti Ransomware 2020 = Erpresser-/Virenstopper von Computerbild = Sicherheitsaspekt. CD-Notfall-System 13 = von Computerbild = Sicherheitsaspekt, wenn der PC Schwierigkeiten macht, dann ist dies ein Programm, das mir hilft. Norton Security = Das ist mein AntiVirusprogramm. Warum soll ich dieses deinstallieren? Ich arbeite seit Jahren mit Norton. Security Task Manager = Erst vor kurzem installiert, zeigt, ob sich im Taskmanager was Negatives tut, das kannn nur von Wert sein??? SSD Fresh 2019 = zeigt mir den Lebensdauer-Zustand der SSD an. Ich halte viel von Sicherheit, deswegen habe ich diese Software installiert. Ich bitte um Erläuterung/en. Sie sind der Spezialist, und haben natürlich viel mehr Hintergrund- oder Fachwissen, ich bin ein vorsichtiger Mensch. Daher sind meine Fragen zulässig. Sofern Sie nicht gravierende Argumente haben, wäre es mir recht, die von mir angesprochene Software installiert zu lassen. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Du reibst deinen Rechner komplett mit sinnfreien Tools ein und hoggst auf Sicherheit. Sry aber das ist einfach nur naiv. Und einfach so kommen auch keine Keylogger auf ein System! Zitat:
Die Schwierigkeiten wirst du am ehesten durch das planlose Installieren von Schrottprogrammen selbst verursachen. Ein Notfall-System hat man auf einem autonomen, bootfähigen Datenträger wie DVD oder USB-Stick. Aber nicht als installiertes Programm unter Windows, das im Schadensfall eh kaputt ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Bitte switchen Sie mich an einen fitten Kollegen weiter. Mit Ihnen komme ich zu keiner Lösung zu meinem PUP-Problem. Ich habe schon angekündigt, dass ich keine kostenlose Dienstleistung will und meine Spende schon angekündigt. Also haben Sie die Grösse und stellen Sie mich zu einem Kollegen durch. Danke. |
Du könntest auch einfach mal die Größe zeigen und meinen Empfehlungen folgen. Aber nein, du willst lieber einen zugemüllten Rechner behalten :balla: |
Sehr geehrter Herr Cosinus, vom trojaner-board.de habe ich mir etwas anderes erwartet. Sie selbst sind unhöflich, derb in der Umgangssprache und nicht zielführend. Nicht alle Anfrager sind geistlose Kreaturen. Ich möchte Sie nicht beleidigen, aber sagen, wie Sie bei mir rübergekommen sind. Ich bin enttäuscht von Ihnen. Bitte schließen Sie meine Anfrage, ich habe mein Problem selbst gelöst, nämlich Advanced System Care, Driver Booster, also alles, was IOBIT betrifft, gelöscht. Sowohl Malwarebytes als auch adwCleaner haben keinerlei Bedrohungen oder PUP mehr gefunden. Ihnen würde ich dringend raten, eine Geistessitzung abzuhalten und zu überlegen, wie man mit Menschen umgeht, vor allem mit solchen, die diese abstrakten Vorgänge wie bei trojaner-board.de nicht kennen und alles aus dem FF schon wissen sollten, falls sie mit Ihnen erstkontaktieren wollen. Das ist ja wohl zu viel verlangt. Und wenn alle nicht nach Ihrem Gutdünken funktionieren, werden Sie derb. Sie tun mir leid. Aber wahrscheinlich sind Sie schon zu lange in Ihrer Funktion und haben alles Andere um sich vergessen. Ich habe meinen PC immer blitzsauber gehalten (nach meinen Vorstellungen), nie Probleme gehabt, lediglich mit Advanced System Care ein ungutes Systemprogramm heruntergeladen, das war alles. Ich werde alle Programme, die Sie mir zur Löschung empfohlen haben, behalten. Mit denen hatte ich nie Probleme - und - außerdem habe ich Software, die anschlägt, falls doch was ist. Trotzdem, danke, dass Sie versucht haben mir zu helfen. |
Wenn man in einem Forum nach Hilfe fragt und Logs zeigt, dann gibt - oh Überraschung - auch Hinweise dazu, wenn man so wie du deinen Rechner vollgeknallt hat mit Müll. Wenn du diese Hinweise aber nicht lesen willst, weil du beratungsresistent bist, solltest du einfach in Zukunft keine Foren mehr in dieser Hinsicht nutzen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board