schlawack | 12.11.2019 23:59 | Avastkopfsülze Falls du den Rat von cosinus nicht befolgen willst, füge die Datei in der Quarantäne als Ausnahme hinzu, stelle sie wieder her und melde die Datei Avast zum überprüfen hinsichtlich False Positive. Das gleiche Prozedere mache wenn du einen anderen Virenschutz verwenden würdest inkl. den Microsoft Defender wenn dieser andere Virenschutz auch die Datei als Schädling erkennen würde und die in seine Quarantäne verschieben würde. Unabhängig davon habe ich mir gerade die Free Variante von DeepL runtergeladen und installiert, finde den Installer gar nicht gut weil der einfach loslegt und man keinerlei Einfluß auf das Setup hat und bei mir meckert Avast Free als Virenschutz per Echtzeitschutz gar nichts rum an DeepL. |