![]() |
OT zu Malwarebytes Premium - empfehlenwert ? Zitat:
|
Ihre eigenen Schrottbestandteile könnte Tripel-A ja whitelisten :blabla: |
Was bleibt denn da übrig? Hier das finde ich immer noch am schlimmsten: https://www.avira.com/de/avira-safe-shopping Was hat so etwas bei einem AntiVirus zu suchen? Das ist doch einer der Klassiker, den AdwCleaner löschen würde. |
Weiß nicht - ist die binary des Hintergrundwächters denn auch mit junkware durchsetzt? :D |
Zitat:
https://blog.vpn.ac/disable-https-scanning.html https://www.heise.de/security/meldun...S-3620159.html |
Zitat:
Zitat:
|
a) hat keiner gesagt der WD ist unfehlbar b) macht das gar keinen Sinn, was du sagst - es wurde nie gesagt der WD ist besser sondern, dass er ausreicht c) halt dich an deinen Bann und bleib weg. k thx bye |
Zitat:
+1 @Expl Dieser nervige beratungsresistente Mensch ist nur sehr schwer zu ertragen.:kaffee_reboot: |
v.a. wurde gesagt, dass er normalerweise weniger Probleme verursacht. Dass er niemals Probleme macht wurde nicht behauptet, aber dadurch dass der WD und das OS von einem Hersteller sind, hat man eher ein besseres Zusammenspiel. Durch ein 3rd party AV hat man keine signifikant bessere Erkennungsraten und eher unzuverlässigere Rechner. Was aber nicht heißt, dass alles von Microsoft gut ist. Ich würde unter Windows niemals mit IE oder edge surfen, MS Office nur dann nehmen wenn es sein muss (allein schon aus Lizenkostengründen) und den megabilligen, spartanischen Texteditor notepad ersetze ich IMMER durch notepad++ |
Zitat:
https://forum.avast.com/index.php?topic=224892.0 hxxp://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=38&t=3046477 merke ich gar nichts auf meinem PC oder meine Frau auf ihrem Notebook und wir benutzen beide den Firefox in Version 66 und haben das HTTPS Scanning im Webschutz aktiviert. Wenn ein User davon betroffen ist, soll ja nicht alle User betreffen, dann hilft es als Übergangslösung bis der Bug gefixt ist, das HTTPS Scanning im Webschutz zu deaktivieren. |
In deinen Links geht es um Firefox 65, extra die 66er-Beta installiert weils es unter 65 doch nicht lief?..... Lies die Nachrichten zum Defender nochmal, dann weißt du auch wer davon überhaupt betroffen ist. Da du ja gut ins Avast-Forum vernetzt bist, frag den Anbieter des Schlangenöls doch mal wann das Problem mit den ganzen Schweine-Trackern angegangen wird. Und die ausgebaut werden. |
Avast bringt wohl einen Patch per Automatischen Update raus: Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board