Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   Norton Internet Security 2003 (https://www.trojaner-board.de/1861-norton-internet-security-2003-a.html)

Sheap 07.02.2003 11:09

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von Tuvok:
P2P benutzt einen anderen Port. Deine Norton Firewall weiss aber nicht
Bescheid und findet das höchst Verdächtig
Lösung: in den Einstellungen der Firewall den Port freischalten
</font>[/QUOTE]Ja, wenn man ein P2P Programm nutzen will sollte man es der Firewall schon mitteilen über welchen Port es denn erreichbar sein soll. Ansonst hagelt es nur so von Warnmeldungen bzw. das P2P Programm kann sich erst nirgends richtig einwählen.

docprantl 08.02.2003 20:37

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von vampire:
Beine firewall schließt alle ports (was dir ja empfohlen wurde) und macht sie stealth, das heisst,ein angreifer von aussen ist nicht mal in der lage dich zu pingen um die qualität der verbindung zu testen und ein scan deiner ports ( nötig zur entwicklung der strategie des angriffs) ist ebenfalls sehr wirkungsvoll verhindert.</font>[/QUOTE]Marketing-Geblubber. [img]graemlins/sleepy.gif[/img]

mmk 10.02.2003 16:26

Hallo!

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />Original erstellt von vampire:
aber: eine firewall schließt alle ports (was dir ja empfohlen wurde) und macht sie stealth,</font>[/QUOTE]Dadurch werden die Ports jedoch nicht wirklich "geschlossen" - die Dienste laufen ja weiter, sind ja weiterhin aktiv. Erst wenn der Diest beendet wird (und das wurde empfohlen), ist auch der Port "Closed", und somit das Optimum erreicht.

</font><blockquote>Zitat:</font><hr />weiterhin kann man sie so konfigurieren, daß der gesamte datenverkehr auf deinem pc detailliert protokolliert wird und die daten in log-files geschrieben werden, welche du dir jederzeit ansehen kannst um festzustellen ob eventuell verdächtiger datenverkehr dabei ist.</font>[/QUOTE]Wozu? Mal abgesehen davon, dass es nicht auf den "gesamten Datenverkehr" anzuwenden wäre, werden a) durch das Betreiben einer sehr fragwürdigen, zusätzlichen Software unnötiger Weise zusätzliche Ressourcen verbraucht, und dann b) auch noch Log-Dateien geschrieben, die der Normaluser, dem ja die Desktop Firewall mit Marketingversprechen als "notwendig" aufgeschwatzt worden war, gar nicht richtig auswerten / verstehen kann.

Was ich damit sagen möchte: Auch für eine richtige Konfiguration / eine gute Verständnisfähigkeit braucht es das, was einem (laut Marketing) solch eine Software eigentlich abnehmen sollte: Das Lernen, das Erlangen von Wissen. [img]smile.gif[/img]

Somit stimme ich auch dieser Deiner Aussage vollkommen zu:

</font><blockquote>Zitat:</font><hr /> </font><blockquote>Zitat:</font><hr />richtig ist: sie bietet bei weitem nicht den schutz der vom hersteller versprochen wird...</font>[/QUOTE]</font>[/QUOTE]</font><blockquote>Zitat:</font><hr />solltest du dir einen trojaner eingefangen haben und der server versucht eine verbindung mit dem internet herzustellen, so wird dir das gemeldet und du bist gewarnt.</font>[/QUOTE]Das ist gar nicht sicher. Tunneln oder Beenden der "Firewallsoftware" ist inzw. fast gängige "Praxis" aktivierter Trojaner auf dem PC. Zudem: Hier ist auch wieder der User eine entscheidende Schwachstelle; nutzt er diese als "Rundum-Sorglos-Lösung" angepriesene Software und verlässt sich ohne auch nur minimale Erweiterung seines Wissensstandes darauf, wird es erst "gefährlich". Viele User installieren in diesem Gefühl alles Mögliche ohne nachzudenken, und geben Anwendungen frei, die sich unter bekannten Namen (z.B. Internet Explorer) zum Internet verbinden möchten.

Zugleich werden aber die User durch falsche "Angriffsmeldungen" der Firewall für Pings von Extern verunsichert und aufgeschreckt, oft sogar noch mit Grafiken, die den "Anhgriffsausgangspunkt" darstellen - hierbei jedoch völlig überzogen und unverhältnismäßig.

Wenn ich mir keine Trojaner installiere bzw. Anwendungen nutze, die keine automatische, unbemerkte Installation von Malware ermöglichen könnten (wie z.B. Active X im IE), dann habe ich all diese Sorgen nicht. [img]smile.gif[/img]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131