Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Mülltonne (https://www.trojaner-board.de/muelltonne/)
-   -   [doppelt] DNS Poisoning-Angriffe, Rootkit? (https://www.trojaner-board.de/106727-doppelt-dns-poisoning-angriffe-rootkit.html)

PeterPan 22.12.2011 08:35

[doppelt] DNS Poisoning-Angriffe, Rootkit?
 
bitte löschen, da ohne Anhänge. Danke!

Windows XP (SP3) mit ESET Smart Security Version 5

ESET Smart Security (Software Firewall) protokollierte seit 26.10.11 DNS-Poisoning Angriffe auf meine IP
Zusätzliche diverse Portscans von verschiedenen Quell-IP auf meine IP, ich bin über TV-Kabelmodem mit fester IP im Internet.
- habe daraufhin am 25.11.11 einen Router dazwischen gesetzt.

Mir schien der PC (Wondows XP SP3) danach insgesamt schneller geworden zu sein.
Nach jedem DNS-Poisoning-Angriff habe ich den Browser geschlossen.

Nach dem Routereinsatz erfolgten weiterhin DNS-Poisoning Angriffe auf Zieladresse 192.168.0.1:53 und Portscans
Dann war der Browser (FireFox Version 8) mal längere Zeit unbeaufsichtigt aktiv.
Beim anschließenden Weiterarbeiten am noch geöffneten Browser wurde bei jedem Klick eine zusätzliche Seite geöffnet mit scheinbarer Adresse aus meinem Browser Cache.

Zeitweilig hörte ich über meine Boxen, kurze (fremde) Stimmfetzen aus einem Video?

Reaktion von mir: Netzt gekappt....gescannt mit Virenscanner ESET Smart Security, kein Fund.
Browser deinstalliert und neu installiert.
Dann Security Task Manager installiert, EPSON Web-To-Page.dll (wurde installiert mit Druckersoftware??) in Quarantäne geschickt, mehrmals im Taskmanager alle laufenden Prozesse beobachtet.
Dort tauchte mal ein Prozess auf, bezeichnet als 1%, der aber nicht mehr vorhanden war???
Dann im abgesicherten Modus ESET Smart Security laufen lassen.
Dort tauchte eine Datei ...\test\testtar.tar auf, die nicht mehr in diesem Pfad ...\test\ zu finden war.
Inzwischen habe ich einige Software, die schon lange nicht/bzw. noch nie richtig - benutzt war,
deinstalliert.

Die Portscans und DNS-Poisoning-Anfriffe sind z.Zt. ausgeblieben.
Insgesamt scheint mir der PC ruhiger zu laufen, das erkenne ich an den wenigen verbleibenden offenen Netzverbindungen im tcpview beim Besuch von Webseiten. ( tcpview von w*w.sysinternals.com)
Weiterhin habe ich Spybot SD (Teatimer) wieder aktiviert und meine host-Tabelle (%systemroot%\system32\drivers\etc) in den Originalzustand zurückgesetzt und schreibgeschützt.

Istzustand : 20.12.11 PC läuft stabil, ruhig, die Symptome scheinen zur Zeit verschwunden zu sein.
Dauerhaft??
Deshalb meine Bitte um eine Analyse.
Es geht doch weiter
20.12.11 DNS-Poisoning-Angriff auf 192.168.0.1:53

Arbeite in zwischen die Anleitung ab.
defogger
Finished > OK > aber keine Aufforderung zum Neustart.

defogger_disable.log
defogger_disable by jpshortstuff (23.02.10.1)
Log created at 05:10 on 22/12/2011 (pumuckl)

Checking for autostart values...
HKCU\~\Run values retrieved.
HKLM\~\Run values retrieved.

Checking for services/drivers...


-=E.O.F=-

sorry, wie lade ich hier Anhänge hoch?

cosinus 22.12.2011 19:08

http://www.trojaner-board.de/106728-...g-rootkit.html


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131