![]() |
NOD32 URL, Zugriff verweigert Hallo liebes Boardteam! Habe seit einigen Wochen im abstand von nur einigen Minuten immer wieder folgende ESET Fehlermeldung: ESET NOD32 Antivirus Zugriff verweigert. URL: "ar3s.biz/panel/gate.php?id1275015292pc=Cube-01os=Windows 7version=V0.2-[2.2]" IP-Adresse: 188.190.97.218:80 Ich habe schon allesmögliche versucht, aber ohne Erfolg. Ich weiß nicht welches Programm das initiert? Da es auch ist wenn ich nicht surfe. Kann man das feststellen, welches Programm die Seite auffruft? Könnt ihr mir dabei weiterhelfen? Danke Blue |
Hallo und :hallo: Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! Danach OTL-Custom: CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Hallo anbei die Datei. Allerdings glaube ich das ich etwas falsch gemacht habe. Ich hatte anfangs nich alle Programme geschlossen. Deshalb hbe ich die Resultate gelöscht. Allerdings legt das Programm dann nur noch die OLT.Txt an, sonst nicht mehr. Oder reicht das? Was nun? Gruß Blue |
Das Log ist schon von der Form her ok, was ist aber mit Malwarebytes? |
Der hatte was gefunden. Hatte ich fixen lassen. Das Problem ist aber noch da. Ich mache nochmal einen vollständigen Scann. Das kann ich dann aber morgen posten. Also bis dann. |
Ja du solltest das Log posten, diese allgemeine Beschreibung das "irgendwas" gefunden wurde interessiert nicht. |
Anbei das Log vom Malware. Ich hatte die vorherigen Funde gefixed. Jetzt findet er nichts mehr. Leider hatte ich dann auch die Logs gelöscht. :( Ich dachte der Sacanner soll ganz neu anfangen. Ich habe mal die Fehlermeldung angehängt. Gruß Blue |
Wieso löscht du die Protokolle?? Schau im Reiter Logdateien von Malwarebytes nach! |
Da habe ich die ja gerade gelöscht, sonst hätte ich die ja aus dem Papierkob holen können. :( Wollte halt frisch starten, nicht das der in den alten Logs nachschaut was gewesen ist...... Und nu? |
Weißt du noch was gefunden wurde und wie viele infizierten Objekte? Zitat:
Ich müsste zB auch davon ausgehen, dass zB Spyeyes, ein gefährlicher Keylogger dabei war. Da das nun neimand mehr weiß, müsste man dir eigentlich konsquent den Rat zur sauberen Neuinstallation geben... |
ne angeschaut hatte ich mir das schon... Sowas war nicht dabei.... |
Führe auch bitte ESET aus, danach sehen wir weiter. ESET Online Scanner
n. |
Hallo ich habe das File beigefügt. Könnt Ihr das anschließend bitte löschen? |
Du meinst wegen der vielen Cracks/Keygens? :balla: Wenn du schon weißt wie gefährlich die Teile sind warum nutzt du sie dann und warum wunderst du dich mehr oder weniger über ein kaputtes Windows und nicht funktionierenden Virenscanner? :stirn: Nun wird mir auch klar, warum du ja völlig versehentlich die Malwarebytes-Logs gelöscht hast! :koch: Code: F:\$RECYCLE.BIN\S-1-5-21-3811451433-1087509741-4027169337-1000\$RKO5ZAU.unity\magix.video.deluxe.1\MAGIX.Video.deluxe.17.Premium.v10.0.1.14.German.Cracked-MESMERiZE.exe Win32/TrojanDownloader.Delf.QKB trojan (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! |
Du siehst ja wo die Files liegen. das sind ältere files. In der Regel installiere ich keine files wo der Virenscanner anschlägt. die Dinge die du unten siehst, davon habe ich keines installiert. Die Daten sind wie du siehst auch schon älter...... bis auf ein oder zwei. das mit dem installieren gilt aber auch für die. Die malware fehler Meldungen habe ich gelöscht, da ich meiner Meinung nach nicht nach eurer Anleitung vorging und annahm das das Ding evtl. Fehler auch beim zweiten mal wieder bringt. Also bist du auch dabei auf dem Holzweg. Leider hatte ich doch etwas mehr erwartet und keine vorschnellen Schlußfolgerungen. Allerdings werde ich mal deinen Hinweis auf den nicht funktionierenden Virenscanner aufnehmen. Allerdings glaube ich da persönlich nicht dran. Ich vermute etwas anderes, und hoffe das auch noch zu finden. Solltest du ein Tool kennen welches anzeigt welche Programm aufs I-Net zugreifet wäre ich für nen Tipp dankbar. Denn Vorhaltungen hin oder her....... Das Ding kommt irgendwo her, wo weiß ich leider immer noch nicht. Hinweis zu deiner Neuinstallation: Evtl. reicht auch das Rücksetzten auf einen frühreren Zeitpunkt. Allerings will ich trotzdem wissen wo das herkommt. Also werde ich nocht etwas weiter suchen, dann auch ohne deine Tipps. Trotzdem Danke für die Mühe und die investierte Zeit! :daumenhoc |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board