![]() |
er exestiert noch ich konnte es nicht über herz bringen ihn zu löschen solange es hoffnung gibt ^^ :crazy: |
Und weswegen machst du denn so einen Wind? :balla: Sichere seleltiv nur das wichtigste aus diesem Ordner - sowas wie persönliche Dokumente, Bilder, Videos, Musik - und dann wird er eben gelöscht. |
xD ich mach doch kein wind ich frag mich nur wie ich das anstellen soll wen ich nicht mal rankomme weil ich sie nicht sehen kann ^^ |
Du kommst an den Windows.old Ordner nicht ran? :balla: Und wie hast du vorher da "wichtige" Daten reinkopiert? Oder kamen die von allein da rein und dir fällt jetzt auf, dass die da drin sind, obwohl du da nicht reinschauen kannst? :lach: Wie auch immer, mach am besten ne Sicherung über Ubuntu, da ist eine saubere Umgebung, folge dem 2. Link in meiner Signatur. |
das ja astreines teil mit dem Ubuntu xD ich bin dem gefolgt und konnte alles wieder zurecht biegen und mit deiner hilfe und den ganzen scans fühl ich mich auch sicherer vielen vielen dank ^^ evt welches antivieren program könnte man den empfehlen welches was auch taugt hast du nen tipp? |
Die Frage - welcher Virenscanner oder ob der installierte reicht - taucht ständig auf. Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen 6) automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
hm ok werd ich drauf achten den vielen dank für die hilfe :abklatsch: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board