![]() |
Rechnerbefall von XP Antispy 2011 Trojaner Hallo, letzten Freitag habe ich fest gestellt, dass mein Rechner vom Trojaner XP Antispy 2011 befallen wurde. Ich bin der Anleitung hier im Forum gefolgt (erst dadurch habe ich überhaupt fest gestellt, dass ich wirklich einen Trojaner habe): 1. rkill ausgeführt (siehe rkill_first.txt) 2. malwarebytes mit fullscan ausgeführt (siehe mbam-log-2011-05-21 (03-10-07).txt) 3. OTH ausgeführt 4. malwarebytes mit quickscan ausgeführt (siehe mbam-log-2011-05-24 (20-08-20).txt) 5. OTL ausgeführt (siehe Extras.Txt und OTL.Txt) Die einzelnen Dateien habe ich im angehängten Zip zusammen gefasst. Des weiteren habe ich schon manuell die Datei rxj.exe in C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ gelöscht, so wie 2 Dateien mit kryptischen ca. 30 Zeichen langen Namen jeweils eine in C:\Dokumente und Einstellungen\***\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\ und eine in C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\. Nach dem ich im Thread von einem anderen Nutzer gesehen habe, dass dies bei ihm der nächste Schritt wäre durch OTL, und ich auch schon gesehen habe, dass an meiner Hosts Datei nichts geändert wurde, habe ich auch schon den TDSSKiller von Kapersky ausgeführt. Dieser hat allerdings nichts gefunden. (Siehe TDSSKiller.2.5.2.0_24.05.2011_20.48.49_log.txt im Zip) Hier gleich meine erste Frage, da dieser nichts gefunden hat, kann ich daher mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass ich somit nicht von einem Rootkit befallen war und irgendwelchen Passwörter ausgespäht wurden? Wenn ich dem anderen besagten Thread "folge", dann sollte "nur" noch das ausführen von Combofix offen sein, um den Rechner wieder in geregelte Bahnen zu lenken, sprich, dass nichts mehr da ist, was ich nicht haben will und das die automatischen Updates von Windows wieder funktionieren. An dieser Stelle hätte ich allerdings gerne, dass einer von euch über meine bisherigen Aktionen drüber schaut und mir dann die weiteren Schritte die ich zu beschreiten habe, beschreibt ;) Viele Grüße, Thomas |
Zitat:
Bitte Malwarebytes updaten und einen neuen Vollscan machen. |
Hi Arne, ich denke, dass waren die Signaturen vom 20.5., dem Befalltag. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche, jedenfalls ein Scan mit aktuellen Signaturen hat nichts gefunden, log ist im Anhang. Grüße, Thomas |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. |
Hi, gesagt getan, Log hängt an. Grüße, Thomas |
Bitte nun dieses Tool von Kaspersky ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - also beide Haken setzen, auf Start scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. http://www.trojaner-board.de/attachm...rnen-start.png Falls du durch die Infektion auf deine Dokumente/Eigenen Dateien nicht zugreifen kannst, bitte unhide ausführen: Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Vista und 7 User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hi, wurde, wie beim letzten mal, nichts gefunden. Log im Anhang. Grüße, Thomas |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
http://saved.im/mtm0nzyzmzd5/cofi.jpg
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! |
Hier das Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 11-05-26.02 - tfritz 27.05.2011 11:48:20.1.1 - x86 Nun mag auch das Sicherheitszentrum weder *Windowsupdatesdurchführ*. Schon mal vielen Dank bis hierher ;) Falls nun nichts mehr zu tun ist, kannst du mir verraten, anhand der Logs, ob ich noch von irgendwas anderem befallen war, vor allem von etwas das irgendwelche Passwörter hätte ausspähen können? Grüße, Thomas |
Ok. Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Downloade Dir danach bitte MBRCheck (by a_d_13) und speichere die Datei auf dem Desktop.
|
Hi, GMER ist zwar beim ersten mal zusammen mit dem Rechner abgestürzt, aber das zweite mal hat geklappt ;) Im Anhang die drei Logs. Grüße, Thomas |
Zitat:
|
Datei war von 2007, neues Log im Anhang. |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! Anschließend über den OnlineScanner von ESET eine zusätzliche Meinung zu holen ist auch nicht verkehrt: ESET Online Scanner
|
Hi, das hat etwas länger gedauert, da die Scans immer ca. 3 Stunden dauerten, aber im Anhang die logs ;) Grüße, Thomas |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies und Überreste gefunden. Noch Probleme oder weitere Funde in der Zwischenzeit? |
Hi, Probleme oder Funde aktuell nicht, nur noch 2 mehr oder minder offene Fragen. Aber zunächst vielen Dank für die Unterstützung :) Die erste, war ich jetzt durch den Befall von dem Virus "nur" durch diesen betroffen? Oder war da noch irgendwas dabei, was irgendwelche Passwörter hätte ausspähen können? Und als zweites, der AntiVir scheints ja offensichtlich nicht ganz zu bringen, nach dem er den Virus ja nicht erkannt bzw. gestoppt hat. Was würdest du mir hier empfehlen, was ich anstatt nehmen sollte? Kann ruhig was kosten ;) Grüße, Thomas |
Zitat:
Zitat:
Der Virenscanner - egal welcher - kann und wird niemals 100% Schutz bieten können. Neue/unbekannte Schädlinge können immer durch die Lappen gehen. Bleib bei dem Scanner oder nimm Microsoft Security Essentials. Abgesehen davon nutzen verschiedene Virenscanner unterschiedliche Signaturen und Techniken, das führt dazu, dass zB Scanner1 Schädling X entdeckt, aber Schädling Y übersieht. Scanner2 erkennt Schädling Y, dafür aber Schädling X nicht... Wichtiger ist, dass du dich an Regeln hälst. Der beste Virenscanner bringt nichts, wenn du dich falsch verhälst und fahrlässig/unvorsichtig bist. Airbag und Sicherheitsgurt im Auto sind ja auch keine Gründe dafür auf die Verkehrsregeln zu pfeifen. Halte Dich am besten grob an diese Regeln: 1) Sei misstrauisch im Internet und v.a. bei unbekannten E-Mails, sei vorsichtig bei der Herausgabe persönlicher Daten!! 2) Halte Windows und alle verwendeten Programme immer aktuell 3) Führe regelmäßig Backups auf externe Medien durch 4) Arbeite mit eingeschränkten Rechten 5) Nutze sichere Programme wie zB Opera oder Firefox zum Surfen statt den IE, zum Mailen Thunderbird statt Outlook Express - E-Mails nur als reinen text anzeigen lassen 6) automatische Wiedergabe von allen Laufwerken komplett deaktivieren, denn das ist ein unnötiges Sicherheitsrisiko Alles noch genauer erklärt steht hier => Kompromittierung unvermeidbar? |
Zitat:
Zitat:
Grüße, Thomas |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Dein Adobe Reader ist nicht aktuell, was ein großes Sicherheitsrisiko darstellt. Du solltest daher besser die alte Version über Systemsteuerung => Software deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, beide sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers, hier der direkte Downloadlink: Mozilla und andere Browser => http://filepony.de/?q=Flash+Player Internet Explorer => http://fpdownload.adobe.com/get/flas..._player_ax.exe Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board