![]() |
Sparkasse 20 Tans eingeben Servus, nachdem ich gestern Abend versucht habe meinen Kontostand abzufragen, wurde ich durch ein PopUp zur Eingabe meiner Tans aufgefordert. Da ich bereits Kartenkunde bin, kam mir das ganze spanisch vor und hab meinen Account sperren lassen. Nun will ich dem Problem natürlich auf den Grund gehen und bin dabei auf eure Seite gestoßen. Ich hoffe ich hab richtig nach den Tutorials gehandelt und ihr könnt was mit den Ergebnissen anfangen. 1. Malwarebytes drüber laufen lassen 2. OTL laufen lassen Die Logs verpack ich im Anhang. Vielen Dank schonmal! |
guten tag, obwohl er für dich leider nicht ganz so gut ist denke ich. :-( • Starte bitte die OTL.exe • Kopiere nun das Folgende in die Textbox. :OTL O4 - HKCU..\Run: [UGUF2E2J9H1C0B8JD] C:\performsizm\performsizm.exe (Macromedia, Inc.) :Files C:\performsizm :Commands [purity] [EMPTYFLASH] [emptytemp] [Reboot] • Schliesse bitte nun alle Programme. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren. öffne computer, öffne C: dann _OTL dort rechtsklick auf moved files wähle zu moved files.rar oder zip hinzufügen. http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html |
Dem wurde so getan :) |
hallo, man dankt. 1. bank anrufen, onlinebanking sperren lassen. notfall nummer falls bank geschlossen: 116 116 du hast einen spyeye trojaner, neben datenklau (onlinebanking zugang kreditkarten daten) etc kann er auch für DdoS-angriffe genutzt werden. da wir nicht 100 %ig garantieren können, dass dieses system sauber zu bekommen ist, musst du formatieren und windows neu instalieren. - daten sicherung: befor du deine wichtigen daten auf externe datenträger sicherst, dazu gehören bilder, musik, dokumente etc, deaktiviere autorun: Tipparchiv - Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten - WinTotal.de bitte sichere keine keygens cracks, weitere illegale software, und nichts aus file sharing netzen. - danach formatieren, falls anleitung nötig, bescheid geben. - dann kann ich dir zeigen, wie du das system richtig absicherst. - danach passwörter endern. |
Hm blöde Sache... kann ich in Erfahrung bringen, ob auch andere als die Systempartition von der Infizierung betroffen sind? |
ich sag mal zu 99 % nicht betroffen, wir prüfen aber wenn das system neu aufgesetzt ist, und befor du daten von den alten partitionen auf das neue windows kopierst. |
Da gibts zum Glück nichts zu kopieren, auf meiner Systempartition ist ausschließlich mein Betriebssystem. Aber ich mach mich mal auf die Suche nach meiner Systemsoftware und meld mich dann wieder, wenn alles soweit wieder läuft :) Vielen Dank für die bisherige Hilfe! |
kein problem, auch wenns keine positivn nachichten waren :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board