Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Sparkasse Online-Banking Probleme (https://www.trojaner-board.de/99040-sparkasse-online-banking-probleme.html)

markusg 14.05.2011 11:08

ok.
lege die cd ein, (Medion Recovery Disc Win7 ) starte den pc neu.
er sollte jetzt von der cd starten, falls nicht.
bei pc start f8 f9 f11 oder f12 drücken, cd bzw dvd laufwerk auswählen, dann sollte von der cd gestartet werden, falls nicht, im bios, meist mit entf zu erreichen unter boot device das dvd /cd laufwerk als first boot einstellen.
je nach recovery cd musst du selbst zum formatieren anweisen, bei den partitionen unter optionen, oder das macht das programm von alleine, musst mal aufmerksam lesen.
danach benötigst du, denke ich die
ApplicationSupport Disc
um driver zu instalieren.
instalieren von windows nutzen.
danach wird bitte sofort mit der absicherung begonnen.
ist viel arbeit, aber lohnt sich, da die nächste malware kaum chancen haben wird sich auf dem pc festzusetzen, solange du die anleitung richtig umsetzt, also lieber 2 mal lesen, und sie einhältst.


http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alle!! tipps für vista / 7 abarbeiten.
zusätzlich file hippo, secunia, den abschnitt autorun und panda vaccine .abarbeiten.
das sp2 für vista benötigst du nicht.

anmerkungen meiner seits:
start suchen, windows update, hier alle wichtigen und optionalen updates instalieren.
unter einstellungen so konfigurieren, das updates immer automatisch geladen /instaliert werden

avira genauestens nach anleitung instalieren:
http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html
achte darauf, das der auftrag im planer wirklich über lokale laufwerke läuft, sonst werden scan einstellungen nicht gültig.
unter avira, konfiguration, Guard, Suche, weitere Aktionen die autostart überwachung deaktivieren.


als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller.
wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an.
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

bitte ab sofort anstelle des browser symbols nur noch das sandboxed web browser symbol anklicken.
eine sandbox ist eine vom system isoliert arbeitene umgebung, wenn hier ein schadprogramm reingelangt, läuft es im besten falle nicht, da wir die sandbox eingeschrenkt haben, oder es läuft, kommt aber nicht raus.
kenne keine malware, die das im moment kann.
dieses konzept muss, um die maximale wirkung zu erreichen, komplett umgesetzt werden.
hier greifen nämlich mehrere maßnamen.
- updates von windows.
durch das automatische updaten von windows werden jeden monat sicherheitslücken geschlossen durch die man schadcode einschläusen kann.
- updates mit secunia und file hippo.
diese programme helfen dir, die gesammte restliche software aktuell zu halten, auch hier werden lücken geschlossen, durch die angreifer schadcode einschläusen
wir nutzen 2 programme zum prüfen auf updates, um definitiv alle abzudecken.
die updates sollten immer sofort instaliert werden.
hiermit wird einem potentiellen angreifer die möglichkeit genommen schadcode einzuschläusen.
natürlich gibts immer unbekannte, bzw bekannte aber noch nicht geschlossene lücken.
deswegen:
eingeschrenktes nutzerkonto: dieses konto ist für die tägliche arbeit, das admin konto nur für instalationen.
hier werden programme mit eingeschrenkten rechten ausgestattet, somit wird malware die möglichkeit erschwert, sich im system festzusetzen.
uac:
die uac gibt dir kontrolle über prozesse die gestartet werden sollen, bitte meldungen genau lesen und im zweifelsfalle auf nein klicken.
dep und sehop tun dies ebenfalls.
- sandboxie ist ein wichtiger bestandteil, auf den ich schon eingegangen bin.
- avira:
auf ein antimalwareprogramm sollte man, zu mindest als einzellösung sich nicht verlassen.
es gibt jeden tag rund 50000 neue malware variannten, da kommt kein hersteller hinterher.
es ist aber, mit den anderen getroffenen maßnamen durchaus nützlich, wenn es, nach der geposteten anleitung konfiguriert, und damit auch immer aktuell ist.
das backup:
dieses kannst du nutzen, wenn:
- malware auf dem system ist
- es andere probleme mit dem pc gibt.
mit dem backup wird das system auf einen sauberen zustand wiederhergestellt, also führe es regelmäßig aus, dann hast du keine daten verlusste.
alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach
c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü
kopieren. so sind sie für alle sichtbar
wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte.
wenn du online banking betreibst, lese den passenden abschnitt
jetzt also nur noch im eingeschrenkten nutzerkonto arbeiten und in der sandbox surfen. und den rest natürlich beachten

TravisBickle 14.05.2011 11:40

Puh, da hab ich ja was zu tun. Hoffentlich vergesse ich nix.
Ich würde gerne weiterhin Mozilla Firefox nutzen statt Opera Gibt es da eine Anleitung?

Muss ich mir die Sandbox und Avira jetzt noch runterladen und sichern oder mache ich das, wenn der Neustart erfolgt?

markusg 14.05.2011 12:30

diese ganze absicherung machst du erst, wenn windows neu instaliert ist!
naja vergessen kann man doch eig nichts, lies halt 2 mal und arbeite langsam.
klar gibts für ff ne anleitung.
erst mal, in dem oben verlinktem topick, zur absicherung, ist noscript und adblock + verlinkt, die beiden instalieren.

filterlisten für adblock (werbeblocker)
hier gibt es noch filterlisten:
Bekannte Filterlisten fr Adblock Plus
hier würde ich 2 oder 3 deutsche filter auswählen.
unter sonstiges die malware blocklist.

bei sandboxie den download link nehmen, die pdf lesen und dann die zusatzeinstellungen:
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn ihr das programm instaliert habt, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf firefox.exe und plugin-container.exe
beschrenken, hier kannst du auch noscript und andere plugins eintragen.
geht auch unter
c:\windows\sandboxie.ini
unter dem eintrag defauld box
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\prefs.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\bookmarks.html
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\sessionstore.js
OpenFilePath=firefox.exe,%AppData%\Mozilla\Firefox\Profiles\*.default\adblockplus\patterns.ini
bei
Internetzugriff:
firefox.exe und
plugin-container.exe
eintragen
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, firefox.
direkten zugriff auf lesezeichen erlauben auswählen und auf hinzufügen klicken, dann auf ok.

TravisBickle 14.05.2011 14:36

Schwupps da bin ich wieder. Dank deiner Hilfe ging es doch nicht so schwer wie befürchtet. Ich fange jetzt mal mit dem Absichern an, dann scanne ich meine Festplatte und hole meine Daten wieder zurück.

markusg 14.05.2011 14:49

ich sag doch, das ist nicht schwierig.
wenn du mit allen schritten der absicherung fertig bist, update avira, schließe die platte an.
dann öffne avira, lokaler schutz, lokale laufwerke und poste das scan log.

TravisBickle 14.05.2011 19:06

Scheint sauber zu sein, oder?

Avira AntiVir Personal
Erstellungsdatum der Reportdatei: Samstag, 14. Mai 2011 18:02

Es wird nach 2730903 Virenstämmen gesucht.

Das Programm läuft als uneingeschränkte Vollversion.
Online-Dienste stehen zur Verfügung.

Lizenznehmer : Avira AntiVir Personal - FREE Antivirus
Seriennummer : 0000149996-ADJIE-0000001
Plattform : Windows 7
Windowsversion : (plain) [6.1.7600]
Boot Modus : Normal gebootet
Benutzername : Georg
Computername : Georg-PC

Versionsinformationen:
BUILD.DAT : 10.0.0.648 Bytes 01.04.2011 18:23:00
AVSCAN.EXE : 10.0.4.2 442024 Bytes 01.04.2011 15:07:08
AVSCAN.DLL : 10.0.3.0 56168 Bytes 01.04.2011 15:07:22
LUKE.DLL : 10.0.3.2 104296 Bytes 01.04.2011 15:07:16
LUKERES.DLL : 10.0.0.0 13672 Bytes 14.01.2010 10:59:47
VBASE000.VDF : 7.10.0.0 19875328 Bytes 06.11.2009 08:05:36
VBASE001.VDF : 7.11.0.0 13342208 Bytes 14.12.2010 14:15:11
VBASE002.VDF : 7.11.3.0 1950720 Bytes 09.02.2011 14:15:12
VBASE003.VDF : 7.11.5.225 1980416 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE004.VDF : 7.11.5.226 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE005.VDF : 7.11.5.227 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE006.VDF : 7.11.5.228 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE007.VDF : 7.11.5.229 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE008.VDF : 7.11.5.230 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE009.VDF : 7.11.5.231 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:26
VBASE010.VDF : 7.11.5.232 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:27
VBASE011.VDF : 7.11.5.233 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:27
VBASE012.VDF : 7.11.5.234 2048 Bytes 07.04.2011 14:11:27
VBASE013.VDF : 7.11.6.28 158208 Bytes 11.04.2011 14:11:29
VBASE014.VDF : 7.11.6.74 116224 Bytes 13.04.2011 14:11:31
VBASE015.VDF : 7.11.6.113 137728 Bytes 14.04.2011 14:11:33
VBASE016.VDF : 7.11.6.150 146944 Bytes 18.04.2011 14:11:36
VBASE017.VDF : 7.11.6.192 138240 Bytes 20.04.2011 14:11:38
VBASE018.VDF : 7.11.6.237 156160 Bytes 22.04.2011 14:11:43
VBASE019.VDF : 7.11.7.45 427520 Bytes 27.04.2011 14:11:50
VBASE020.VDF : 7.11.7.64 192000 Bytes 28.04.2011 14:11:54
VBASE021.VDF : 7.11.7.97 182272 Bytes 02.05.2011 14:11:56
VBASE022.VDF : 7.11.7.127 467968 Bytes 04.05.2011 14:12:03
VBASE023.VDF : 7.11.7.183 185856 Bytes 09.05.2011 14:12:06
VBASE024.VDF : 7.11.7.218 133120 Bytes 11.05.2011 14:12:08
VBASE025.VDF : 7.11.7.234 139776 Bytes 11.05.2011 14:12:10
VBASE026.VDF : 7.11.8.16 147456 Bytes 13.05.2011 14:12:12
VBASE027.VDF : 7.11.8.17 2048 Bytes 13.05.2011 14:12:12
VBASE028.VDF : 7.11.8.18 2048 Bytes 13.05.2011 14:12:13
VBASE029.VDF : 7.11.8.19 2048 Bytes 13.05.2011 14:12:13
VBASE030.VDF : 7.11.8.20 2048 Bytes 13.05.2011 14:12:13
VBASE031.VDF : 7.11.8.21 2048 Bytes 13.05.2011 14:12:13
Engineversion : 8.2.4.228
AEVDF.DLL : 8.1.2.1 106868 Bytes 28.03.2011 14:14:53
AESCRIPT.DLL : 8.1.3.61 1253754 Bytes 14.05.2011 14:12:57
AESCN.DLL : 8.1.7.2 127349 Bytes 28.03.2011 14:14:53
AESBX.DLL : 8.1.3.2 254324 Bytes 28.03.2011 14:14:53
AERDL.DLL : 8.1.9.9 639347 Bytes 25.03.2011 10:21:38
AEPACK.DLL : 8.2.6.0 549237 Bytes 14.05.2011 14:12:51
AEOFFICE.DLL : 8.1.1.22 205178 Bytes 14.05.2011 14:12:45
AEHEUR.DLL : 8.1.2.113 3494263 Bytes 14.05.2011 14:12:43
AEHELP.DLL : 8.1.16.1 246134 Bytes 28.03.2011 14:14:46
AEGEN.DLL : 8.1.5.4 397684 Bytes 14.05.2011 14:12:21
AEEMU.DLL : 8.1.3.0 393589 Bytes 28.03.2011 14:14:45
AECORE.DLL : 8.1.20.2 196982 Bytes 14.05.2011 14:12:17
AEBB.DLL : 8.1.1.0 53618 Bytes 28.03.2011 14:14:44
AVWINLL.DLL : 10.0.0.0 19304 Bytes 28.03.2011 14:14:57
AVPREF.DLL : 10.0.0.0 44904 Bytes 01.04.2011 15:07:07
AVREP.DLL : 10.0.0.9 174120 Bytes 14.05.2011 14:12:58
AVREG.DLL : 10.0.3.2 53096 Bytes 01.04.2011 15:07:07
AVSCPLR.DLL : 10.0.4.2 84840 Bytes 01.04.2011 15:07:08
AVARKT.DLL : 10.0.22.6 231784 Bytes 01.04.2011 15:07:04
AVEVTLOG.DLL : 10.0.0.8 203112 Bytes 01.04.2011 15:07:06
SQLITE3.DLL : 3.6.19.0 355688 Bytes 17.06.2010 13:27:02
AVSMTP.DLL : 10.0.0.17 63848 Bytes 28.03.2011 14:14:57
NETNT.DLL : 10.0.0.0 11624 Bytes 28.03.2011 14:15:04
RCIMAGE.DLL : 10.0.0.26 2550120 Bytes 01.04.2011 15:07:24
RCTEXT.DLL : 10.0.58.0 98152 Bytes 28.03.2011 14:15:16

Konfiguration für den aktuellen Suchlauf:
Job Name..............................: Lokale Laufwerke
Konfigurationsdatei...................: C:\Program Files\Avira\AntiVir Desktop\alldrives.avp
Protokollierung.......................: niedrig
Primäre Aktion........................: interaktiv
Sekundäre Aktion......................: ignorieren
Durchsuche Masterbootsektoren.........: ein
Durchsuche Bootsektoren...............: ein
Bootsektoren..........................: C:, D:, I:, F:, G:, H:, E:,
Durchsuche aktive Programme...........: ein
Durchsuche Registrierung..............: ein
Suche nach Rootkits...................: aus
Integritätsprüfung von Systemdateien..: ein
Optimierter Suchlauf..................: ein
Datei Suchmodus.......................: Intelligente Dateiauswahl
Durchsuche Archive....................: ein
Rekursionstiefe einschränken..........: 20
Archiv Smart Extensions...............: ein
Makrovirenheuristik...................: ein
Dateiheuristik........................: hoch
Abweichende Gefahrenkategorien........: +PCK,+SPR,

Beginn des Suchlaufs: Samstag, 14. Mai 2011 18:02

Der Suchlauf über gestartete Prozesse wird begonnen:
Durchsuche Prozess 'avscan.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avcenter.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'avgnt.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'wltuser.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'iexplore.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'iexplore.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'CCC.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'RtHDVCpl.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'MOM.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'CLMLSvc.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'Explorer.EXE' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'Dwm.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht
Durchsuche Prozess 'taskhost.exe' - '1' Modul(e) wurden durchsucht

Untersuchung der Systemdateien wird begonnen:
Signiert -> 'C:\Windows\system32\svchost.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\winlogon.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\explorer.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\smss.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\wininet.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\wsock32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\ws2_32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\services.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\lsass.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\csrss.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\drivers\kbdclass.sys'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\spoolsv.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\alg.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\wuauclt.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\advapi32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\user32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\gdi32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\kernel32.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\ntdll.DLL'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\ntoskrnl.exe'
Signiert -> 'C:\Windows\system32\ctfmon.exe'
Die Systemdateien wurden durchsucht ('21' Dateien)

Der Suchlauf über die Masterbootsektoren wird begonnen:
Masterbootsektor HD0
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
[INFO] Bitte starten Sie den Suchlauf erneut mit Administratorrechten
Masterbootsektor HD1
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
Masterbootsektor HD2
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
Masterbootsektor HD3
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
Masterbootsektor HD4
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
[INFO] Bitte starten Sie den Suchlauf erneut mit Administratorrechten

Der Suchlauf über die Bootsektoren wird begonnen:
Bootsektor 'C:\'
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
[INFO] Bitte starten Sie den Suchlauf erneut mit Administratorrechten
Bootsektor 'D:\'
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
[INFO] Bitte starten Sie den Suchlauf erneut mit Administratorrechten
Bootsektor 'I:\'
[INFO] Es wurde kein Virus gefunden!
Bootsektor 'F:\'
[INFO] Im Laufwerk 'F:\' ist kein Datenträger eingelegt!
Bootsektor 'G:\'
[INFO] Im Laufwerk 'G:\' ist kein Datenträger eingelegt!
Bootsektor 'H:\'
[INFO] Im Laufwerk 'H:\' ist kein Datenträger eingelegt!

Der Suchlauf auf Verweise zu ausführbaren Dateien (Registry) wird begonnen:
Die Registry wurde durchsucht ( '348' Dateien ).


Der Suchlauf über die ausgewählten Dateien wird begonnen:

Beginne mit der Suche in 'C:\' <Boot>
Beginne mit der Suche in 'D:\' <Recover>
Beginne mit der Suche in 'I:\' <HITACHI>
Beginne mit der Suche in 'F:\'
Der zu durchsuchende Pfad F:\ konnte nicht geöffnet werden!
Systemfehler [21]: Das Gerät ist nicht bereit.
Beginne mit der Suche in 'G:\'
Der zu durchsuchende Pfad G:\ konnte nicht geöffnet werden!
Systemfehler [21]: Das Gerät ist nicht bereit.
Beginne mit der Suche in 'H:\'
Der zu durchsuchende Pfad H:\ konnte nicht geöffnet werden!
Systemfehler [21]: Das Gerät ist nicht bereit.
Beginne mit der Suche in 'E:\' <NetDSL>


Ende des Suchlaufs: Samstag, 14. Mai 2011 18:29
Benötigte Zeit: 27:11 Minute(n)

Der Suchlauf wurde vollständig durchgeführt.

14991 Verzeichnisse wurden überprüft
362665 Dateien wurden geprüft
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden gefunden
0 Dateien wurden als verdächtig eingestuft
0 Dateien wurden gelöscht
0 Viren bzw. unerwünschte Programme wurden repariert
0 Dateien wurden in die Quarantäne verschoben
0 Dateien wurden umbenannt
0 Dateien konnten nicht durchsucht werden
362665 Dateien ohne Befall
4009 Archive wurden durchsucht
0 Warnungen
0 Hinweise

markusg 14.05.2011 19:08

aber die anleitung ist noch nicht umgesetzt oder? sehe zb noch kein servicepack 1

TravisBickle 14.05.2011 20:32

Also so richtig funzt es nicht bei mir. Panda kann ich nicht downloaden, obwophl mir ein link an meine E mail Adresse gesandt wurde. Da ist aber kein Downloadbutton zusehen.
Wenn man Autorun abschaltet (hab ich nicht gecheckt) lauft dann noch Avira automatisch an?
Hippo ist jetzt drauf.
Was ist nochmal Servicepack1?

markusg 14.05.2011 20:39

panda vaccine von hier:
http://filepony.de/download-panda_usb_vaccine/
wenn du autorun abschaltest, werden keine usb sticks und cds mehr automatisch gestartet, somit hat dort befindliche malware keine chance mehr automatisch auf den pc kopiert zu werden, bitte also ausschalten.
avira läuft natürlich an, wäre ja ziemlich sinnlos wenn ich mit dir den pc absichern will und dann avira abschalte.
was ist mit den windows updates, fang doch erst mal von anfang an an. wenns probleme gibt, gehen wir alles schritt für schritt durch.
mach also erst mal den abschnitt:
windows instalieren, mit allen wichtigen und optionalen updates:
internet explorer 9 und windows updates konfigurieren.

TravisBickle 14.05.2011 20:41

Panda hab ich jetzt über Chip Online bekommen.
Leider hab ich eine sehr lahme DSL Verbindung, da dauert alles etwas länger - vor allem Updates.

TravisBickle 14.05.2011 20:45

Windows Updates hab ich eingestellt.
Bei der Beschreibung den Autorun abzuschalten hab ich nicht verstanden, was genau ich bei WIN7 machen muss.

TravisBickle 14.05.2011 20:47

Panda zeigt mir an, dass man mit "Vaccinate Computer" auch Autorun abstellen kann???

markusg 14.05.2011 20:50

ja, mach das mit panda.
na wenn du aber immer regelmäßig updatest, wird nicht so viel geladen, ist ja pro monat meist nur 10 mb windows updates oder so.
was ist mit den restlichen schritten, wie sandboxie und so weiter? wäre schon günstig alles abzuarbeiten, zumal du onlinebanking machst und deinen pc deswegen so sicher wie möglich bekommen musst.

TravisBickle 14.05.2011 20:55

Panda sagt jetzt "Computer vaccinated" - also ist Autorun abgeschaltet, oder?
Muss ich immer alle Updates runterladen - auch für Programme, die ich nie brauche (Bsp. Windows Live Messenger)???
Hoffentlich nerv' ich dich nicht...

TravisBickle 14.05.2011 20:57

Onlinebanking stelle ich ab Montag auf Chiptan Verfahren um.
Sandbox muss ich mir noch überlegen. Kann man das irgendwie mal ausprobieren?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55