Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Video aus Unterordner auf dem Desktop startet selbstständig (https://www.trojaner-board.de/98870-video-unterordner-desktop-startet-selbststaendig.html)

sbstn 09.05.2011 20:38

Video aus Unterordner auf dem Desktop startet selbstständig
 
Vorhin hat sich ein Video welches sich in einem Unterordner auf meinem Desktop befindet selbstständig gestartet. Befand mich auf dem Desktop und habe nichts gemacht und wunderte mich wieso sich der Windows Media Player öffnet.

Hatte in der Vergangenheit schon ein paar mal dass wenn ich Musik abspiele sich die Pause oder Stopp funktion selbstständig betätigt und das laufende Lied beendet. Ebenfalls im Windows Media Player.

Habe ein Dell Vostro 1710 und wegen dem Musik Problem schonmal die Platine tauschen lassen, sowie das Mainboard. Auf dem Notebook befindet sich oben eine Touchleiste welche Tasten für Play/Pause, Stop, Titel zurück, Titel vor, Leiser, Lauter und CD Auswerfen hat.
Hatte vor dem Mainboard und Platinen Austausch auch manchmal das Problem das die CD Selbstständig ausgeworfen wurde. Den Videostart kann ich mri jedoch überhaupt nicht im Zusammenhang mit der Leiste vorstellen, da ich alle Tasten durchprobiert habe und keine von ihnen ein Video startet.

Mein System:

Dell Vostro 1710
Windows 7 64-Bit Home Premium
Norton 360 5.0

Habe außerdem die Anleitung befolgt und beide Logfiles als Anhang hinzugefügt.

Danke schon mal für eure Hilfe.

cosinus 10.05.2011 11:36

Gibt es noch weitere Logs von Malwarebytes? Wenn ja bitte alle posten, die in Malwarebytes im Reiter Logdateien sichtbar sind.

sbstn 10.05.2011 13:23

Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6545

Windows 6.1.7601 Service Pack 1
Internet Explorer 9.0.8112.16421

10.05.2011 14:21:29
mbam-log-2011-05-10 (14-21-29).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Durchsuchte Objekte: 170190
Laufzeit: 2 Minute(n), 52 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


cosinus 10.05.2011 13:25

Das sind alle Logs? Malwarebytes wurde zum allerersten Mal ausgeführt und hat nichts gefunden?

sbstn 10.05.2011 13:27

Habe ich mir gerade nach der von dir verlinkten Anleitung installiert und im Quickscan ausgeführt (Als Administartor unter Windows 7 x64).

cosinus 10.05.2011 13:37

Zitat:

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Bitte routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten.
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

sbstn 10.05.2011 14:46

Der Suchlauf dauert ja ewig. Bin schon über eine Stunde dran und muss jetzt weg. Kann ich den Suchlauf speichern und zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen? Möchte ungern das Notebook die ganze Zeit laufen lassen.

edit:

Er ist dann doch noch fertig geworden. Hier der Log vom Vollständigen Systemscan:

Code:

Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: 6545

Windows 6.1.7601 Service Pack 1
Internet Explorer 9.0.8112.16421

10.05.2011 15:58:35
mbam-log-2011-05-10 (15-58-35).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Durchsuchte Objekte: 411101
Laufzeit: 1 Stunde(n), 17 Minute(n), 43 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
Infizierte Speichermodule: 0
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
Infizierte Registrierungswerte: 0
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
Infizierte Verzeichnisse: 0
Infizierte Dateien: 0

Infizierte Speicherprozesse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien:
(Keine bösartigen Objekte gefunden)


cosinus 10.05.2011 15:10

Zitat:

Er ist dann doch noch fertig geworden. Hier der Log vom Vollständigen Systemscan:
Edit: Malwarebytes hat also nichts gefunden? :)

sbstn 10.05.2011 20:29

Ja genau. Kann ich also davon ausgehen das mein System Clean ist?
Wenn kann ich mir dennoch nicht erklären wie einfach ein Video aus einem Unterordner selbstständig starten kann.

cosinus 10.05.2011 20:59

Zitat:

Adobe Acrobat 9 Pro - English, Français, Deutsch
OTL-Log ist unauffällig - Acrobat ist ne Originalversion ja? Bei gecrackter/illegaler Software würde mich Befall nämlich nicht wundern.

sbstn 10.05.2011 21:22

Software ist alles original auf dem Rechner. Ein kumpel hatte mal ne software die er aus dem internet hatte installiert, ist aber schon ne weile wieder runter.
Viren sollten doch erkannt werden, order gibt es durchaus ne möglichkeit das sich etwas so im system festgesetzt hat das man es nicht finden kann?
Hatte in letzter Zeit sonst keine Probleme mit Passwörten etc.

cosinus 10.05.2011 21:32

Zitat:

Ein kumpel hatte mal ne software die er aus dem internet hatte installiert, ist aber schon ne weile wieder runter.
Achso du hattest schon mal gecrackte Software drauf? :balla:
Lass michraten, die Probleme fingen quasi an, als die illegale Software installiert wurde?

Zitat:

Viren sollten doch erkannt werden
Unbekannte/neue Schädlinge werden selten erkannt von Virenscannern.

sbstn 10.05.2011 21:44

Ja, das war vor ca 2-3 Monaten. Handelte sich um ein Plugin für ein Musikkonvertiertungsprogramm mitdem er Dateien umwandeln wollte. Norton 360 meldet damals etwas von einem Downloader o.ä. und meldete dass das System sicher sei. Hatte danach einen Scan durchgeführt und die Datei sofort vom System entfernt. Seitdem lass ich keinen mehr unbeaufsichtig an mein System. :nono:

cosinus 10.05.2011 21:57

Nur blöd, dass wir hier gecrackte Software nicht supporten.
Diese ist illegal und enthält oftmals schwer bis unmöglich zu entfernende Malware, wäre besser wenn du relevante Daten sicherst (keine ausführbaren Dateien) und dann das System komplett neu aufsetzst.

sbstn 10.05.2011 22:07

Das ist mir klar. Dachte ich komme ums neuinstallieren herum. d.h. also es besteht trotz alledem, dass damals alles gelöscht wurde und die Scans durchweg positiv sind die Möglichkeit das ein Schädling im System sein kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19