Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   fehlermedlung generic host for win32 (https://www.trojaner-board.de/98818-fehlermedlung-generic-host-for-win32.html)

hestri 11.05.2011 20:55

Hoi Markus,

vielen Dank für deine Tips. Hab leider noch Probleme mit meinem recovery Programm, d.h. zurückstellen auf Werkseinstellungen geht nicht, da wahrscheinlich die Partionen auch verschossen ist. D.h. muss jetzt erst mal schauen wie ich an Windows XP komme.
Sobald ich soweit bin, werde ich deine Hinweise versuchen umzusetzen.

noch ne Frage, du erwähnst nirgends eine Firewall (hab nix gefunden). Ist eine Firewall nicht notwendig?

Danke
Gruss

markusg 12.05.2011 11:01

nein, eine firewall ist nicht nötig.
benutze die windows eigene + router firewall.
das deaktivieren der dienste schließt außerdem noch weitere ports.
windows xp gibts für 20 € zu kaufen, nur falls du darann gedacht hast, dir ne version aus irgendwelchen filesharing netzen zu hohlen, finger weg, du weist nie, was damit alles gemacht wurde.

hestri 14.05.2011 08:39

hallo,

versuche nun verzweifelt seit Tagen das Betriebssystem neu aufzusetzen.
Ich kann beim Booten nicht auf meine Sicherungspartition zugreifen.
Grund: Lenovo Z61m Notebook mit Thinkvantage. Nur funktioniert Thinkvantage Rescue & Recovery nicht mehr. Hab jetzt im Moment eine 30 Tage gültiges Windows XP drauf damit ich überhaupt was machen kann.
Kennt sich da jemand aus. Was kann ich tun, damit ich auf die Service PArtion komme. V.a. wg. all den Treibern.

Danke

markusg 14.05.2011 10:14

das ist eben der misst bei solch einem recovery, deswegen würde ich mir nicht so ein gerät hohlen.
du kannst halt mal beim hersteller anfragen ob sie dir windows verbilligt zur verfügung stellen, wenn nicht wirst wohl eine neue version erwerben müssen.
oder kauf dir lieber selbst nen xp, kostet 20 €.

hestri 15.05.2011 10:13

Hallo Markusg,

was hältst du anstatt von sandbox von BitBox
Diese setzt auf eine Kombination aus VirtualBox, Debian-Linux und Firefox 4.
Geht das in die gleich richtung?

markusg 15.05.2011 10:21

also ich denke sandboxie ist ausreichend.
die anforderungen für ne vm sind doch schon etwas höher, was speicherplatz und ram auslastung angehen.
du kannst es ja gern ausprobieren, aber ich denke ne sandbox reicht und ist leichter zu bedienen.

hestri 15.05.2011 10:48

hoi,
o.k. danke für die info.
hab inzwischen über partition magic meine recovery partition auf boot able gesetzt und mein system gerade eben wieder hergestellt
Fang nun mit deinen Hinweisen von letzter Woche an bevor ich irgendwas anderes installiere.
Ich habe das gefühl mein PC ist auf dem Weg zu besserung.

Gruss

markusg 15.05.2011 10:49

jo, befor irgendwas anderes passiert erst die anleitung abarbeiten, soll ja sauber bleiben der gute :d

hestri 15.05.2011 10:51

hoi,
noch ne frage. Macht es eigentlich Sinn, nach der Installation alles notw. Progs. eine Art
System Image zu erstellen. So dass ich im fall der fälle zu diesem wieder aufsetzen kann und mir dann die aufwendige Installation spare? Wenn ja, wie mache ich das am einfachsten?

markusg 15.05.2011 10:53

ja, hab doch nen backup programm verlinkt. du solltest damit mindestens jeden monat einmal ein image ziehen damit du beim nächsten mal wenig datenverlusst hast.
wenn du viel zeug instalierst alle 2 wochen ein image

hestri 15.05.2011 11:10

hoi,

hab ich nicht gesehen, soweit war ich noch nicht, sorry!
Noch ne andere Frage: Jetzt ist mein System ja wieder wie "NEU"!
Sollte ich da nicht zuerst noch schauen ob ich sämtlich Treiber aktualisieren könnte/müsste.
Wenn ja, wie geht das am schnellsten?

markusg 15.05.2011 11:43

nutzt du ein "ferti gerät" von hp zb? dann kannst du meistens direkt beim anbieter des geräts die neuesten treiber hohlen.

hestri 15.05.2011 12:37

Hoi Markusg,

ja sogzusagen nur von IBM ein Thinkpad Z60m
Auf jedenfall noch ein herzliches Dankschön an Dich.

Gruss

hestri 15.05.2011 13:12

Hoi Markusg,

um Treiber upzudaten: soll ich das manuell im geräte manager machen, oder eine Freeware wie z.b. driver scanner verwenden.

Gruss

markusg 15.05.2011 14:42

warum nur? solange das gerät ausreichend für dich ist passt das doch.
schau mal, dass müsste die support seite sein
Lenovo Support - Drivers and software - ThinkPad Z60m, Z60t


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19