Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Google verlinkt mich auch andere Seiten und merkwürdiger Werbesound (https://www.trojaner-board.de/98757-google-verlinkt-mich-andere-seiten-merkwuerdiger-werbesound.html)

m4gg0T 08.05.2011 14:58

ich habe 2 Festplatten auf 4 Partitionen verteilt. und auf der zweiten Platte also wo windows nicht drauf ist, habe ich eigentlich alle datein dokumente,filme etc. die ich brauche.... geht das auch oder muss ich alles auf ne externe Platte machen?!?

markusg 08.05.2011 15:07

nein das geht auch.
weist du wie das mit dem formatieren abläuft oder muss ich das in die anleitung einbauen?
nutzt du eine:
- windows cd
-recovery cd
- recovery partition?

m4gg0T 08.05.2011 15:13

um ehrlich zu sein hab ich noch nie Formatiert..
ich hab einmal ne XP Home Edition (das steht nix ob recovery oder so nur das es ne OEM version ist und das steht auf dem Aufkleber) und einmal ne Vista (Recovery).
Ich muss noch mal fragen, woran erkenne ich welche partition zu welcher platte gehört also ich hab einmal C, E, F und G. Auf C ist Windows drauf.

markusg 08.05.2011 15:25

und die wird formatiert.
willst du vista nutzen oder xp?

m4gg0T 08.05.2011 15:28

also um ehrlich zu sein XP fand ich besser und war meines erachten auch schneller deshalb lieber XP :)

markusg 08.05.2011 15:44

deswegen frage ich ja auch :-)
ok lege die xp cd ein starte neu.
entweder du kannst gleich von cd starten, oder du musst erst ins bios.
wie man da hinkommt sollte bei pc start stehen, meist aber mit entf
dort suche first boot und setze das cd bzw dvd laufwerk an nr1 (first boot)
wähle safe starte neu.
folge den schritten bis zur partitionierung, formatiere dann, nicht mit der schnell formatierung bitte.

danach gehts weiter hiermit.
ist viel arbeit, ich weis, aber wir gehens gemeinsam durch falls probleme auftreten

http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier alle!! tipps für xpabarbeiten.
zusätzlich file hippo, secunia, den abschnitt autorun und panda vaccine .abarbeiten.
anmerkungen meiner seits:
avira genauestens nach anleitung instalieren:
http://www.trojaner-board.de/54192-a...tellungen.html
achte darauf, das der auftrag im planer wirklich über lokale laufwerke läuft, sonst werden scan einstellungen nicht gültig.
unter avira, konfiguration, Guard, Suche, weitere Aktionen die autostart überwachung deaktivieren.


als browser solltest du den opera nutzen, er ist sicherer und schneller.
wenn er dir nicht gefällt passe ich meine anleitung für den ff an.
um das surfen sicherer zu machen, würde ich sandboxie empfehlen.
Download:
http://filepony.de/download-sandboxie/
anleitung:
Sandbox*Einstellungen |

(als pdf)
hier noch ein paar zusatzeinstellungen, nicht verunsichern lassen, wenn du das programm instaliert hast, werden sie klar.
den direkten datei zugriff bitte auf opera beschrenken,
bei
Internetzugriff:
opera.exe
öffne dann sandboxie, dann oben im menü auf sandbox klickem, wähle deine sandbox aus und klicke dann auf sandboxeinstellung.
dort auf anwendung, webbrowser, andere dort auf direkten zugriff auf opera bookmarks erlauben. dann auf hinzufügen und ok.
somit kannst du deine lesezeichen auch in der sandbox dauerhaft abspeichern.

wenn du mit dem programm gut auskommst, ist ne lizenz zu empfehlen.
1. es gibt dann noch ein paar mehr funktionen.
2. kommt nach nem monat die anzeige, dass das programm freeware ist, die verschwindet erst nach ner zeit, find ich n bissel nerfig.
3. ist die lizenz lebenslang gültig, kostenpunkt rund 30 €, und du kannst sie auf allen pcs in deinem haushalt einsetzen.

bitte ab sofort anstelle des browser symbols nur noch das sandboxed web browser symbol anklicken.
eine sandbox ist eine vom system isoliert arbeitene umgebung, wenn hier ein schadprogramm reingelangt, läuft es im besten falle nicht, da wir die sandbox eingeschrenkt haben, oder es läuft, kommt aber nicht raus.
kenne keine malware, die das im moment kann.
dieses konzept muss, um die maximale wirkung zu erreichen, komplett umgesetzt werden.
hier greifen nämlich mehrere maßnamen.
- updates von windows.
durch das automatische updaten von windows werden jeden monat sicherheitslücken geschlossen durch die man schadcode einschläusen kann.
- updates mit secunia und file hippo.
diese programme helfen dir, die gesammte restliche software aktuell zu halten, auch hier werden lücken geschlossen, durch die angreifer schadcode einschläusen
wir nutzen 2 programme zum prüfen auf updates, um definitiv alle abzudecken.
die updates sollten immer sofort instaliert werden.
hiermit wird einem potentiellen angreifer die möglichkeit genommen schadcode einzuschläusen.
natürlich gibts immer unbekannte, bzw bekannte aber noch nicht geschlossene lücken.
deswegen:
eingeschrenktes nutzerkonto: dieses konto ist für die tägliche arbeit, das admin konto nur für instalationen.
hier werden programme mit eingeschrenkten rechten ausgestattet, somit wird malware die möglichkeit erschwert, sich im system festzusetzen.
uac:
die uac gibt dir kontrolle über prozesse die gestartet werden sollen, bitte meldungen genau lesen und im zweifelsfalle auf nein klicken.
dep und sehop tun dies ebenfalls.
- sandboxie ist ein wichtiger bestandteil, auf den ich schon eingegangen bin.
- avira:
auf ein antimalwareprogramm sollte man, zu mindest als einzellösung sich nicht verlassen.
es gibt jeden tag rund 50000 neue malware variannten, da kommt kein hersteller hinterher.
es ist aber, mit den anderen getroffenen maßnamen durchaus nützlich, wenn es, nach der geposteten anleitung konfiguriert, und damit auch immer aktuell ist.
das backup:
dieses kannst du nutzen, wenn:
- malware auf dem system ist
- es andere probleme mit dem pc gibt.
mit dem backup wird das system auf einen sauberen zustand wiederhergestellt, also führe es regelmäßig aus, dann hast du keine daten verlusste.
alle benötigten verknüpfungen fürs eingeschrenkte konto nach
c:\benutzer\Default\desktop bzw \startmenü
kopieren. so sind sie für alle sichtbar
wenn du fragen hast, probleme, oder erfolgreich warst, melde dich bitte.

m4gg0T 08.05.2011 15:52

wow okay also danke erst mal das du dir soviel mühe machst, ich werde jetzt erst mal windows neu machen und danach den weiteren schritten folgen. also ich melde mich sobald formatierung abgeschlossen ist :)

m4gg0T 09.05.2011 19:00

hallo da bin ich wieder hat etwas länger gedauert da ich xp installiert hatte aber so eine alte version hatte wo nicht mal sp1 drauf war deshalb keine inetverbindung herstellen konnte usw na ja nun vista wieder drauf und alle sp´s installiert.. nun werd ich mal deine liste abarbeiten :)

markusg 09.05.2011 19:33

ok, dann musst du aber die tipps für vista abarbeiten. + das was ich zusätzlich genannt hab

m4gg0T 09.05.2011 20:15

also ich hab die benutzter konto steuererung gemacht nen admin und 2.standart profil erstellt und die sandbox eingerichtet und antivir so wie beschrieben installiert und dieses SEHOP aktiviert bzw runtergeladen und installiert wie dort beschrieben. aber mit dem " file hippo, secunia" kann ich nichts anfangen ?!? und wo kann ich einstellen das ich passwörter speichere bei opera wenn ich die sandbox benutzte?

markusg 09.05.2011 20:31

erst mal file hippo und opera, warum kannst du damit nichts anfangen, hast du die anleitung angeklickt,
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
hier findest du autorun, file hippo, secunia und backup software.
hast du opera in der sandbox wie beschrieben freigegeben?
passwörter speichern:
Opera-Tutorial - Passwörter speichern
würd ich aber nicht machen, besser ist es es jedes mal neu einzugeben.

m4gg0T 09.05.2011 20:52

na ja "Secunia Personal Software Inspector (PSI)" ist genau wie "hippo" komplett in englisch, gibt es da nichts deutsches? und ja opera hab ich wie beschrieben schritt für schritt in der sandbox freigegeben

markusg 10.05.2011 09:31

da musst du ne ältere secunia version nutzen:
Download Secunia Personal Software Inspector 1.5.0.1 - Software zum Download
version 2 gibts leider noch nicht auf deutsch

m4gg0T 10.05.2011 16:06

so habe jetzt alles so gemacht wie beschrieben mit den back ups muss ich sehen bräuchte ja eventuell ne externe Festplatte aber vielen dank erst ein mal !! bist eine große Hilfe für mich gewesen und wahrscheinlich auch für viele andere. :)

markusg 10.05.2011 16:34

ja, aber es ist sowieso immer wichtig, alles extern zu sichern, falls die platte mal kaputt geht!!
und von ganz wichtigem zeug vllt noch zusätzlich ne sicherung auf dvd.
kommst du mit allen programmen klar oder ist irgendwas wo du noch fragen hast?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131